Das leidige Handschuhthema_Eisklettern und Hochtouren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • belaybunny
    Gerne im Forum
    • 14.06.2008
    • 57
    • Privat

    • Meine Reisen

    Das leidige Handschuhthema_Eisklettern und Hochtouren

    Meine Handschuhe sind leider komplett durch und waren jetzt auch nicht die optimale lösung.
    Jetzt bin ich wieder auf der suche für einen handschuh zum eisklettern und einen für hochtouren.
    hat jemand schon ein funktionierendes system für sich gefunden? gibts irgendwelche bahnbrechenden neue handschuhe?

  • konamann
    Fuchs
    • 15.04.2008
    • 1070
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Das leidige Handschuhthema_Eisklettern und Hochtouren

    hochtouren je nach witterung
    Röckl Bike Softshell hanschuhe
    ME GTX Lederhandschuh mit Odlo Fingerling zum drunterziehen/zelt abends
    Burton Daunenfäustling wenns extrem kalt werden soll.
    Draußenkind!

    Kommentar


    • Becks
      Freak

      Liebt das Forum
      • 11.10.2001
      • 19620
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Das leidige Handschuhthema_Eisklettern und Hochtouren

      Moin,
      beim Eisklettern hab ich noch nix gefunden (mach ich auch nicht wirklich gerne, da fehlt mir der Mumm in den Knochen).

      Bei Hochtouren kommt es immer auf die Art der Tour an. Nur hoch/kalt/windig oder eher technisch, oder eben wie im Sommer ein Mix aus technisch/sehr warm. Abhängig davon nehm ich Handschuhe mit.

      Welche ich liebe:
      Back Diamond Heavy Mitts (Windstopper Finger): Halten warm und den Wind ab, verkraften auch kurzzeitig etwas Fels. Für Kochen im Winter, in der Hütte, als Isolation bei Wind und/oder leichtem Regen

      Black Diamond Dry Tools (technische Fingerhandschuhe): Als leichter Kälteschutz vor allem in technischen Routen (Fels III und knapp darüber).

      Marmot K.a. (Dreifingerhandschuhe, bestehend aus 2 Schichten = 2 Handschuhe übereinander). Hier nutz ich nur die äussere Hülle und diese generell als Kälteschutz sowie gegen Wind. Können mit den BD Heavy Mitts kombiniert werden. Sind aber auch so meist warm genug. Klettern geht auch, ab III wird es etwas nervig.

      Mountain Hardwear Medusa (Fingerhandschuhe, Kombi aus 2 Handschuhschichten). Hier nutz ich die äussere Schicht entweder alleine oder mit den BD heavy mitts darunter. Sind für technischen Schweinskram (Eis, Schnee, Matsch) zu haben und mit den BD auch bei -25°C warm genug. Besitzen ein geniales Schliessystem am Handgelenk.

      Rab Expedition Mitts (Daunenfäustling). Wenn es warm sein soll

      Alex
      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

      Kommentar


      • MarkusA
        Erfahren
        • 10.01.2007
        • 283

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Das leidige Handschuhthema_Eisklettern und Hochtouren

        Hab mich auch lange nach Handschuhen zum Eisklettern umgeschaut und auch vieles erfolglos ausprobiert. In der Bergsportabteilung wurde ich nicht fündig.

        Ein Besuch in der Radsportabteilung brachte mich dann auf Handschuhe aus dem Hause "Gore":

        http://www.gorebikewear.de/remote/Sa...1212722635690A

        Die sind echt der Hammer. Die sind warm, "wasserdicht" und man hat trotzdem noch genügend Feingefühl. Bin voll zufrieden damit und nehme sie auch bei Hochtouren, wenn ich mehr Schneeberührung habe. Ansonsten nehme ich bei Hochtouren dünne Handschuhe.

        Kommentar


        • Simon
          Fuchs
          • 21.10.2003
          • 2069
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Das leidige Handschuhthema_Eisklettern und Hochtouren

          War zwar letztes Jahr nicht mehr Eisklettern. Mein Tipp ist aber mehrere Paar mitnehmen. Habe beim Eisklettern immer die Daunenhandschuhe für den Stand dabei, So technische Neopren Leder Dinger fürs klettern und zum Abseilen und als Ersatz gerne noch Walkfäustlinge mit Überhandschuh.
          Nass sind nach einem Klettertag alle 3 Paar.

          Gruaß
          Simon
          Mein Blog: www.steilwaende.at

          Kommentar


          • Patrik
            Erfahren
            • 23.02.2009
            • 123
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Das leidige Handschuhthema_Eisklettern und Hochtouren

            Eisklettern:
            Zum klettern an sich, BD Torque. Fürn Standplatz Wechsel auf ein Paar dicke warme Handschuhe.

            Gruss Patrik

            Kommentar

            Lädt...
            X