Hintersicherung mit mit Schlinge

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • THD
    Dauerbesucher
    • 02.08.2010
    • 538
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hintersicherung mit mit Schlinge

    Thema sagt eig. schon alles. Kann man den Prusik als Hintersicherung beim Anseilen auch mit einer genähten Bandschlinge machen?? Hab das mal ausprobiert und funktioniert, weis nur nicht, obs da irgendwelche Probleme geben könnte...
    Rock the world! Die Hoffnung stirbt zuletzt

  • konamann
    Fuchs
    • 15.04.2008
    • 1070
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hintersicherung mit mit Schlinge

    abseilen meinst du, oder?

    bandschlinge ist in der regel ja erstmal zu lang.

    hab das einmal notgedrungen gemacht aber die schlinge hat sich dann irgendwo in der vierten seillänge angefangen zu drehen... einfach ein bisschen viel material um das locker laufen zu lassen fand ich. (hatte ne schmale (1cm????) mammut schlinge)
    Draußenkind!

    Kommentar


    • smeagolvomloh
      Fuchs
      • 07.06.2008
      • 1929
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hintersicherung mit mit Schlinge

      Wenn du "Abseilen" meinst, dann könnte man als Hintersicherung statt des Prusik auch den FB-Bandklemmknoten nutzen:

      FB-Bandklemmknoten
      "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
      Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

      Kommentar


      • Dekkert
        Fuchs
        • 11.07.2005
        • 2029
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hintersicherung mit mit Schlinge

        Und keine Dyneemaschlinge benutzen, -> Gefahr, dass sie wegen des glatten Materials nicht bremst.

        Kommentar


        • theone
          Fuchs
          • 15.03.2006
          • 1101
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hintersicherung mit mit Schlinge

          Und bei Dyneema die noch wesentlich größere Gefahr, dass sie durch den niedrigen Schmelzpunkt durchbrennt!
          Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
          Christian Wallner

          Kommentar


          • konamann
            Fuchs
            • 15.04.2008
            • 1070
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hintersicherung mit mit Schlinge

            interessant dass ich den bandklemmknoten von der gletscherbergung her schon lang kenne aber in der einen alpinsituation beim abseilen garnicht drangedacht hab sondern die schlinge als prusik gefädelt hab. bitte nicht weiter verraten...


            habs grad mal per dyneema vom balkon ausprobiert, bremst wirklich schlechter.
            Draußenkind!

            Kommentar


            • Clouseu
              Dauerbesucher
              • 04.11.2009
              • 650
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hintersicherung mit mit Schlinge

              Ich sehe da überhaupt keinen Vorteil die Hintersicherung mittels Bandschlinge zu machen.
              Ein Prusikknoten mit einer Reepschnur ist schnell und einfach gemacht, zudem übersichtlicher (weniger Gewurschtel) und von der Stabilität völlig ausreichend.
              Überzeugter Rückfidel-Dingsbums-Verschluss Benutzer

              Kommentar


              • THD
                Dauerbesucher
                • 02.08.2010
                • 538
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hintersicherung mit mit Schlinge

                OT: meinte natürlich abseilen, dumm dass das n dirket neben dem b liegt
                Rock the world! Die Hoffnung stirbt zuletzt

                Kommentar


                • theone
                  Fuchs
                  • 15.03.2006
                  • 1101
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hintersicherung mit mit Schlinge

                  Ein FB-Bandknoten ist meiner Meinung nach einer Prusik wesentlich überlegen. Übersichtlicher, einfach zu lösen nach Belastung, schnell gelegt.
                  Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
                  Christian Wallner

                  Kommentar


                  • Clouseu
                    Dauerbesucher
                    • 04.11.2009
                    • 650
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Hintersicherung mit mit Schlinge

                    Zitat von theone Beitrag anzeigen
                    Ein FB-Bandknoten ist meiner Meinung nach einer Prusik wesentlich überlegen. Übersichtlicher, einfach zu lösen nach Belastung, schnell gelegt.
                    kommt immer darauf an wofür man es verwendet, als Hintersicherung ist ein Prusik mit einer Reepschnur meiner Meinung nach sinnvoller, da man mit einer Bandschlinge
                    viel mehr Materialgewusel hat was in das Abseilgerät oder HMS kommen kann und dadurch unwirksam wird. Eine kurzprusik mit Reepschnur ist mit sicherheit schneller gelegt als ein Bandklemmknoten und von den Haltekräften und dem lösen lassen ist es auch kein Thema da die Hauptlast durch das Abseilgerät bzw. HMS gehalten wird.
                    Überzeugter Rückfidel-Dingsbums-Verschluss Benutzer

                    Kommentar


                    • CHunsen
                      Anfänger im Forum
                      • 23.04.2008
                      • 21
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Hintersicherung mit mit Schlinge

                      Diskussion zum Thema Bandschlingknoten und Geschichte:
                      http://www.bergundsteigen.at/file.php/archiv/2005/3/56-60%20%28der%20fb-klemmknoten%29.pdf

                      Vorteil der Bandschlinge: Es kann kein Knoten aufgehen.

                      Kommentar


                      • Dekkert
                        Fuchs
                        • 11.07.2005
                        • 2029
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Hintersicherung mit mit Schlinge

                        Zitat von Clouseu Beitrag anzeigen
                        kommt immer darauf an wofür man es verwendet, als Hintersicherung ist ein Prusik mit einer Reepschnur meiner Meinung nach sinnvoller, da man mit einer Bandschlinge
                        viel mehr Materialgewusel hat was in das Abseilgerät oder HMS kommen kann und dadurch unwirksam wird. Eine kurzprusik mit Reepschnur ist mit sicherheit schneller gelegt als ein Bandklemmknoten und von den Haltekräften und dem lösen lassen ist es auch kein Thema da die Hauptlast durch das Abseilgerät bzw. HMS gehalten wird.
                        nicht, wenn du statt der Prusikschlinge eine 30cm Bandschlinge nimmst.

                        Kommentar


                        • Nico87
                          Gerne im Forum
                          • 15.02.2010
                          • 83
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Hintersicherung mit mit Schlinge

                          Ich nutz da auch öfters den FB Bandklemmjnoten.

                          Ich meine der letzte Standpunkt des DAV war, dass wegen der geringeren Reibung auch weniger Hitzt entsteht und so der Schmelzpunkt nicht das Problem wäre. Ich selbst nutze Mischgewebeschlingen oder Dynexrunner von BD.

                          Kommentar


                          • THD
                            Dauerbesucher
                            • 02.08.2010
                            • 538
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Hintersicherung mit mit Schlinge

                            Also ich nutz jetzt als Hintersicherung auch den FB-Bandklemmknoten und bin damit im wahrsten sinne des Wortes ganz gut gefahren =)
                            Rock the world! Die Hoffnung stirbt zuletzt

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X