Vielseitiger Klettergurt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • radhulbh
    Neu im Forum
    • 15.09.2010
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Vielseitiger Klettergurt

    Hoi,

    wie etliche andere vor mir empfehle ich dir den Petzl Corax.
    Er hat meiner Meinung nach einen "zu billig" Preis, - kostet ca.60 € und andere haben bei der Qualität ganz andere Preise.
    Der Corax ist ein eher fester Gurt, vollverstellbar und hat für viele eine gute Passform. - Allrounder !
    Wenn du kannst - probieren !

    Gruss,
    R.

    Kommentar


    • Reist
      Erfahren
      • 01.05.2010
      • 128
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Vielseitiger Klettergurt

      Ich werde den Gurt nicht an abgeben. Wir haben selber genug davon... allerdings *hust* sind die von anno tuc....

      Muss mal schauen, wann ich in den Laden fahre.
      Eigentlich müssten auch Kletterschuhe her.

      Kostet alles Geld.... :/

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #23
        AW: Vielseitiger Klettergurt

        OT: Ich sag ja der Gurt ist das billigste dabei

        Kommentar


        • Reist
          Erfahren
          • 01.05.2010
          • 128
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Vielseitiger Klettergurt

          Was es definitiv nicht besser macht!

          Gerade, wenn man neben Klettern noch andere Sachen braucht, oder möchte.

          Eigentlich würde ich auch gern zum Paddeln meinen eigenen Neo nehmen... aber der müsste auch gekauft werden... und und und. Schlimm sowas!

          Kommentar


          • konamann
            Fuchs
            • 15.04.2008
            • 1070
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Vielseitiger Klettergurt

            einmalanschaffung billigPC mit internet flatrate und dann nur noch in chats und netzwerken abhängen... spart viele folgekosten
            Draußenkind!

            Kommentar


            • THD
              Dauerbesucher
              • 02.08.2010
              • 538
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Vielseitiger Klettergurt

              mal ne Frage zwischendurch... Hab mir auch nen Gurt gekauft, und der ist er zum Bergsteigen/Klettersteig gedacht, also keine gepolsterten Beinschlaufen... dummerweise hat der auch nur eine Materialschlaufe. Kann ich einfach eine Reepschnur mit einem Ankerstich um den Gurt machen und diese dann als Materialschlaufe nutzen? Und gibt es eine möglichkeit den Gurt "nachzupolstern"?? also da irgendwie noch ne Polsterung drunter nähen. Beim Bergsteigen und so ist die Polsterung eher unwichtig, aber will jetzt auch mit Klettern und so anfangen und ohne Polsterung ist schon das abseilen sehr unangenehm...
              Rock the world! Die Hoffnung stirbt zuletzt

              Kommentar


              • konamann
                Fuchs
                • 15.04.2008
                • 1070
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Vielseitiger Klettergurt

                ganz spontan würde ich zum weiterverkauf und neukauf eines richtigen klettergurtes raten.

                andererseits sieht man viele (meist ältere herren), die mit gurten wie deinen schöne alpinrouten machen weil sie es nicht anders gewohnt sind...meins wärs nicht aber überleben kann mans wohl auf jeden fall. hab selbst das klettern in so einem gurt (ausgeliehen) angefangen aber mir dann recht schnell nen bequemeren gekauft.
                gepolsterte beinschaufen sind für mich bei jeden gurt pflicht, auch amklettersteig weil man da manchmal bei stau auch hängen muss oder mal fallen kann.

                ein schuster/sattler wird dir sicher polster reinnähen können aber ob die dann so viel bequemer werden...

                allein bei den materialschlaufen geht das auf jeden fall! die sollen ja keine sicherungslast tragen, von daher kannst du auch geschenkband nehmen, egal, hauptsache der knoten hält und dein zeug geht nicht verloren!
                Draußenkind!

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #28
                  AW: Vielseitiger Klettergurt

                  Ich würde Dir auch zu nem neuen Gurt raten, alleine schon falls ich mal unter Dir klettere daß mir nicht deine gesammelten Karabiner plus improvisierte Materialschlaufe aufn Kopf fallen.
                  Der Sattler nimmt auch Geld, leg bisserl was drauf und du hast was vernünftiges.

                  Kommentar


                  • THD
                    Dauerbesucher
                    • 02.08.2010
                    • 538
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Vielseitiger Klettergurt

                    ach mist, da ärgert man sich doch, dass man sich son starterpack gekauft hat ;)

                    tendiere jetzt auch zu nem neuen, aber mal angenommen, der schuster macht da was rein, geht da was an sicherheit am gurt verloren?
                    Rock the world! Die Hoffnung stirbt zuletzt

                    Kommentar


                    • opa
                      Lebt im Forum
                      • 21.07.2004
                      • 6820
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Vielseitiger Klettergurt

                      Zitat von THD Beitrag anzeigen
                      aber mal angenommen, der schuster macht da was rein, geht da was an sicherheit am gurt verloren?
                      ich vermute nein - trotzdem würd ich an einem tragenden teil wie den beinschlaufen nichts machen, nicht mal was drannähen. wahrscheinlich erlischt damit auch die garantie / haftung des herstellers, wenn doch etwas reißt - was für die hinterbliebenen erhebliche finanzielle nachteile bedeuten kann

                      Kommentar


                      • Mondsee
                        Dauerbesucher
                        • 31.07.2008
                        • 838
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Vielseitiger Klettergurt

                        Der Corax ist hier grad im Angebot.
                        ... please be a traveler, not a tourist. try new things, meet new people, and look beyond what's right in front of you. those are the keys to understanding this amazing world we live in ...-andrew zimmern

                        Kommentar


                        • Reist
                          Erfahren
                          • 01.05.2010
                          • 128
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Vielseitiger Klettergurt

                          Doof... der Preis ist zwar echt gut, leider habe ich ihn noch nie angehabt....

                          Daher weiß ich nicht, ob ich ihn kaufen soll?!

                          Naja gut Ding will weile haben.... ;)

                          Kommentar


                          • konamann
                            Fuchs
                            • 15.04.2008
                            • 1070
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Vielseitiger Klettergurt

                            Zitat von THD Beitrag anzeigen
                            ach mist, da ärgert man sich doch, dass man sich son starterpack gekauft hat ;)
                            hmm wohl eher einfach ein falsches starterpack...


                            @Reist: im zweifelsfall zurückschicken, sollte über 40€ immer kostenlos sein. is zwar nicht die feine art aber erfahrungsgemäß passen die Petzl den meisten leuten sehr ordentlich.
                            Draußenkind!

                            Kommentar


                            • Reist
                              Erfahren
                              • 01.05.2010
                              • 128
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Vielseitiger Klettergurt

                              Ich stell hier einfach mal weiter Fragen rein.

                              Normalerweise sicher ich über ATC. Finde ich super!

                              Allerdings habe ich letztens in der Halle leute mit nem gri gri gesehen.

                              Wie nutzt man den, welche Vorteile hat er und warum zum Teufel ist der so teuer?

                              Beim Abseilen finde ich nen ATC eigentlich nur brauchbar, wenn das Seil doppelt durchläuft.

                              Einfachseil und Rucksack auf vertragen sich da nicht wirklich... zu viel Druck.

                              Glaube die anderen hatten nen Petzl Stop oder so? Ich nenne sie... James-Bond-Abseil-Geräte.

                              Drücken = runter, loslassen = klemmen schließen. Macht spaß *g*

                              Kommentar


                              • Vegareve
                                Freak

                                Moderator
                                Liebt das Forum
                                • 19.08.2009
                                • 14496
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Vielseitiger Klettergurt

                                Zitat von Reist Beitrag anzeigen
                                Ich stell hier einfach mal weiter Fragen rein.

                                Normalerweise sicher ich über ATC. Finde ich super!

                                Allerdings habe ich letztens in der Halle leute mit nem gri gri gesehen.
                                OT: Es gibt auch eine Suchfunktion. Oder erstmals google. Gri gri ist schon was für Leute die damit umgehen können, ich bin bis jetzt mit ATC sehr zufrieden.
                                "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                Kommentar


                                • Becks
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 11.10.2001
                                  • 19620
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Vielseitiger Klettergurt

                                  Zitat von Reist Beitrag anzeigen
                                  Glaube die anderen hatten nen Petzl Stop oder so? Ich nenne sie... James-Bond-Abseil-Geräte.

                                  Drücken = runter, loslassen = klemmen schließen. Macht spaß *g*
                                  Ja, und widerspricht dem normalen Reflex. Bei Gefahrensituationen, beim Erschrecken etc klammert man eher als dass man loslässt...

                                  Alex
                                  After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                  Kommentar


                                  • Pax
                                    Dauerbesucher
                                    • 14.02.2009
                                    • 700
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Vielseitiger Klettergurt

                                    Oh, automatische Sicherungsgeräte, da fühle ich mich auf den Plan gerufen!

                                    Unnötiges Geraffel, das dazu auch noch (wie von Becks geschrieben) ein Sicherheitsrisiko darstellen kann. Also im nächsten Post erklärt sicher jemand, warum die Teile toll sind, aber denk an folgendes:

                                    - Sicherheitsrisiko durch komplizierte Anwendung
                                    - teuer
                                    - schwer
                                    - sehr einseitig verwendbar
                                    - mechanische Teile haben immer mehr Potential zum kaputtgehen als ein einfaches Stück Metall

                                    Ich persönlich verwende den ATC guide von BD, der Reverso und diverse Abarten davon machen im Prinzip genau das gleiche.

                                    Die Frage zum Klettergurt scheint sich ja so ein bisschen erledigt zu haben, wie du merkst unterscheiden sich die Meinungen ja auch leicht.
                                    Anprobieren ist für ein so oft verwendetes Teil Pflicht, das sollte die paar Euro extra immer wert sein. Besonders da der Klettergurt doch ein Ausrüstungsgegenstand ist, bei dem Bequemlichkeit wirklich wichtig ist, wichtiger z.B. als bei der Hardshell (meine Meinung). Wie oft & lange trägt man die wirklich, und wie lange den Klettergurt?
                                    Zuletzt geändert von Pax; 23.09.2010, 21:36.
                                    Moos - das war sein letzter Griff, bevor er in die Tiefe pfiff.

                                    Kondition statt Carbon!

                                    Kommentar


                                    • cancin
                                      Erfahren
                                      • 12.07.2008
                                      • 293
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Vielseitiger Klettergurt

                                      Zum Thema Sicherungsgeräte und vor alem Halbautomaten empfehle ich die aktulle Berg und Steigen als Lektüre.

                                      Kommentar


                                      • konamann
                                        Fuchs
                                        • 15.04.2008
                                        • 1070
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Vielseitiger Klettergurt

                                        in einer der letzten DAV panorama war auch ein test aller momentan auf dem markt erhältlichen Halbautomaten incl dinger wie das ClickUp.

                                        Resumee war eigentlich auch, dass die alle eher für fortgeschrittene geeignet sind die sich schona uskennen mit sicherungstechnik.
                                        ein intuitiv zu bedienendes gerät für einsteiger gibts leider bei den automaten nicht...die die der bewegungsrichtung entsprechen wie das Eddy halten nicht mehr so gut.
                                        Draußenkind!

                                        Kommentar


                                        • THD
                                          Dauerbesucher
                                          • 02.08.2010
                                          • 538
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Vielseitiger Klettergurt

                                          Ich poste einfach mal hier rein, weils denk ich am Besten passt.

                                          Hab es schon mal angesprochen, ich hab nen Klettergurt für Klettersteige und alpine Sachen, kurz er ist gar nicht gepolstert, um Gewicht zu sparen. Jetzt fang ich aber mit Tree-Climbing und vielleicht auch normalen Klettern an und da schmerzt die fehlende Polsterung schon einwenig... Da ich weis, dass manche Klettergurt verschiebare Polster haben, suche ich nun auch so etwas, halt nur extra. Hab bisher aber noch nichts gefunden...

                                          Kennt ihr also eine Seite o.ä. wo ich Klettergurt-Polster extra kaufen kann??
                                          Wäre echt super...

                                          Vielen Dank!
                                          Rock the world! Die Hoffnung stirbt zuletzt

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X