Vielseitiger Klettergurt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reist
    Erfahren
    • 01.05.2010
    • 128
    • Privat

    • Meine Reisen

    Vielseitiger Klettergurt

    Hallo,

    ich suche einen Klettergurt für die Arbeit und Freizeit.

    Ich benötige ihn für Klettergärten, Sportklettern, Abseilen, Klettersteige.

    Ich bin Anfänger auf diesem Gebiet. Auf was muss ich achten?
    Gibt es überhaupt Unterschiede?

    Preis.... tja so wenig wie möglich, soviel wie nötig.

  • konamann
    Fuchs
    • 15.04.2008
    • 1070
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Vielseitiger Klettergurt

    arbeit?
    Draußenkind!

    Kommentar


    • Becks
      Freak

      Liebt das Forum
      • 11.10.2001
      • 19620
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Vielseitiger Klettergurt

      4 Materialschlaufen
      verstellbare Beinschlaufen

      Der Rest ist je nach Statur und Vorlieben recht frei wählbar. Dann hast Du einen recht universellen Gurt.

      Alex
      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

      Kommentar


      • konamann
        Fuchs
        • 15.04.2008
        • 1070
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Vielseitiger Klettergurt

        ohne probieren gehts eigentlich net, einfach blind im netz kaufen is meistens unbequem.

        mal in nen laden gehen und reinschlüpfen. unbedingt gepolsterte beinschlaufen und keine billig(klettersteig)gurt ohne!
        Draußenkind!

        Kommentar


        • Reist
          Erfahren
          • 01.05.2010
          • 128
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Vielseitiger Klettergurt

          Ich habe gestern welche in einer Kletterhalle anprobiert. Leider hatten sie dort nur 2 zur auswahl.

          haben mich beide nicht so überzeugt.

          Ich arbeite als ERzieher in einer Jugendhilfe Einrichtung.
          Wir arbeiten viel mit Erlebnispädagogik und machen jedes Jahr eine Erlebnisfreizeit.
          Dort wird geklettert, klettersteige gegangen und abgeseilt. Gepaddelt wird dort auch und anderes.... aber dafür brauch ich den Gurt ja nicht.

          Ich selber bin vom Klettern echt angefixt und hab da meinen Spaß dran. Daher möchte ich da einfach aktiver werden und das auch in meiner Freizeit machen.

          Ich wirke da auch wirklich gut meiner Höhenangst entgegen..... ;)

          Danke Becks: Darauf hab ich schon geachtet... aber gerade an den Beinschlaufen fand ich die beiden nicht so toll..... Zur Zeit nutze ich einen von der Arbeit der gelinde gesagt.... garkeine Polsterung hat und das billigste vom billigsten ist.

          Kommentar


          • Fernwanderer
            Alter Hase
            • 11.12.2003
            • 3885
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Vielseitiger Klettergurt

            Im Pott hast Du eine Angebotsspanne vom Watzmann Laden in Duisburg bis Magic Mount in Dortmund.
            Schau mal in diese Liste und besuche einen der Läden, die haben eigentlich alle mehr als zwei Gurte zur Auswahl.
            In der Ruhe liegt die Kraft

            Kommentar


            • Vegareve
              Freak

              Moderator
              Liebt das Forum
              • 19.08.2009
              • 14498
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Vielseitiger Klettergurt

              Ein Besuch in einem (guten) Kletterladen ist unbedingt zu machen. Ich war da eine Stunde und hab verschiedenes ausprobiert, der Händler hat mir nen Gurt sogar ausgeredet, weil er die Grösse minimal unpassend fand. Ich hab den Black Diamond Focus SA und bin sehr zufrieden damit. Geh hin und lass dich in Ruhe beraten, jeder Körper ist anders.
              "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Vielseitiger Klettergurt

                Hej, ich arbeite im selben Bereich, meine Empfehlung wäre auch nen voll verstellbarer, bist du einfach flexibler in der Arbeit, man kann mal tauschen, notfalls paßt auch mal der größte Knabe rein falls die Kindergurte zu klein sind.
                4 Materialschlaufen sind auch gut, ich bevorzuge hinten flexible, ist bequemer wenn du mit Gurt und Rucksack auf unterwegs bist zur nächsten Kletterstelle, aufm Klettersteig.
                Mein Empfehlung, nicht weil ich so viele kenne, aber ich hab ihn als echt genial in der Arbeit erlebt, ist der Corax von Petzl, gibts fürn sehr vernünftigen Preis, ist bequem und was ich bei der Arbeit auch wichtig finde, man ist auch mal schnell raus und wieder rein dank der Doublebackschnallen.

                Edit: Würde übrigens auch wie die anderen zum Besuch im Laden und anprobieren raten, ruhig mal 5 min reinhängen, wenn du später nen ganzen Tag damit Sicherungsbuddy spielst biste froh wenn das Teil bequem ist.
                Zuletzt geändert von ; 21.09.2010, 09:03. Grund: wat verjessn

                Kommentar


                • Reist
                  Erfahren
                  • 01.05.2010
                  • 128
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Vielseitiger Klettergurt

                  Ja auf die Zwei Verstellbaren Schlaufen vorne und die anderen Sachen von Beck habe ich schon geachtet.

                  Meine lieben anderen Kollegen gehen da anders ran und kaufen sich eher was günstiges und sagen sich wird schon.

                  Sie kommen damit klar... ich will dann nur nicht irgendwie an die Grenze kommen wo ich was neues brauche und schon wieder Geld investiere.

                  In welchem Preisrahmen bewegt man sich denn so?


                  @shorst

                  Na bei mir wollen dann eher Mädels in den Gurt, da ich nur mit Mädels arbeite zur Zeit.
                  Wo arbeitest du denn?

                  Edith sagt, dass ich dann wohl mal wieder in einen Laden muss. Find ich nicht schlecht... wird meist nur teurer... sind immer so schöne Sachen da. ;)

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: Vielseitiger Klettergurt

                    Ich arbeite in Berlin auf einem Abenteuerspielplatz, da machen wir auch öfter Ausflüge zum Klettern, in den Hochseilgarten.


                    Komm die Gurte sind im Vergleich zu dem anderen Kram noch mit das günstigste beim Klettern, und da ist es wichtiger als bei Exen daß er gut sitzt.
                    Scheiß auf die 10 Euro gegenüber deem Billigteil wenn Dir einer paßt, wenn natürlich das Billigteil am besten paßt, im Normalfall hast du das Teil ein paar Jahre, da jetzt 10 Euro sparen zu wollen, wo dein Hintern drin hängt.

                    Kommentar


                    • Vegareve
                      Freak

                      Moderator
                      Liebt das Forum
                      • 19.08.2009
                      • 14498
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Vielseitiger Klettergurt

                      Für 80, 90 Euro kannst Du nen guten Gurt bekommen.
                      "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                      Kommentar


                      • Fernwanderer
                        Alter Hase
                        • 11.12.2003
                        • 3885
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Vielseitiger Klettergurt

                        Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
                        Für 80, 90 Euro kannst Du nen guten Gurt bekommen.
                        Der Corax liegt bei 65,-€ und den würde ich nicht als 'nicht gut' bezeichnen wollen.
                        In der Ruhe liegt die Kraft

                        Kommentar


                        • Vegareve
                          Freak

                          Moderator
                          Liebt das Forum
                          • 19.08.2009
                          • 14498
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Vielseitiger Klettergurt

                          Zitat von Fernwanderer Beitrag anzeigen
                          Der Corax liegt bei 65,-€ und den würde ich nicht als 'nicht gut' bezeichnen wollen.
                          Ja, klar . Ok, sagen wir so, mehr als 80 Euro müsste man nicht ausgeben. Mir hat nichts von Petzl gepasst und der BD war halt etwas teurer. Aber ich denke, solche Preisunterschiede sind wirklich wurscht.
                          "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                          Kommentar


                          • Reist
                            Erfahren
                            • 01.05.2010
                            • 128
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Vielseitiger Klettergurt

                            Ich will da nicht unnötig sparen.

                            Das ganze Kletterzeug habe ich ja nicht selber, sondern leihe es mir aus der Einrichtung.... wird eh ein teurer Spaß.

                            Muss mich da auch aufraffen nicht nur zu Träumen, sondern die Sachen auch anzupacken.

                            Oft hab ich schöne Ideen und würde auch gerne in die Berge... aber sobald man keinen findet der da mit aktiv dran arbeitet das das was wird.... verläuft sich das irgendwie.

                            Echt schade irgendwie.

                            Aber Danke für die vielen Infos. Ich werd dann mal in einen Laden Stiefeln!

                            Kommentar


                            • Vegareve
                              Freak

                              Moderator
                              Liebt das Forum
                              • 19.08.2009
                              • 14498
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Vielseitiger Klettergurt

                              Zitat von Reist Beitrag anzeigen

                              Oft hab ich schöne Ideen und würde auch gerne in die Berge... aber sobald man keinen findet der da mit aktiv dran arbeitet das das was wird.... verläuft sich das irgendwie.

                              Echt schade irgendwie.

                              OT: Bleib mal in Forum unterwegs und Du wirst schon noch Sachen erleben.
                              "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                              Kommentar


                              • konamann
                                Fuchs
                                • 15.04.2008
                                • 1070
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Vielseitiger Klettergurt

                                mehr als 60-70 euro muss man eigentlich nie ausgeben, um einen super gurt zu bekommen.

                                was vielleicht noch ein tip ist wenn du den gurt wirklich lang und häufig benutzt: die Mammut gurte haben eine kunststoff-verstärkung an der lasche, die unten in die einbindeschlaufe läuft. da rubbelt sich das nicht so schnell auf... jedenfalls schaut meiner nach 7 jahren noch recht neu aus.
                                Draußenkind!

                                Kommentar


                                • jona
                                  Erfahren
                                  • 20.09.2006
                                  • 183

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Vielseitiger Klettergurt

                                  Nabend.
                                  Eigentlich wurde schon alles wichtige gesagt: mit viel Zeit in n Laden gehen, Petzl Corax is nie wirklich verkehrt, 4 Materialschlaufen, Plastikverstärkung an der Einbindeschlaufe is super, nicht übertrieben sparen (n Gurt hält lange)...
                                  Nur bei einer Sache möchte ich widersprechen: verstellbare Beinschlaufen sind Firlefanz! Wenn unverstellbare passen, nimm die - die Schnallen sind nur unnötiger Metallballast am Gurt. Solange du mit deinem Gurt nicht irgendwohin willst, wo's richtig kalt ist, so dass du die dicke Iso-Hose drunter kriegen musst, brauchste das mMn nicht.
                                  Falls du dir doch überlegen solltest, dass der Preis nicht so wichtig ist, erwähne ich nochma die Arcteryx Gurte - super Teile! (klitzekleines Packmaß und Gewicht, trotzdem ziemlich bequem und - klingt vielleicht erstmal unwichtig, ist aber n echter Komfortgewinn - die sind super auf der Haut zu tragen, im Gegensatz z.B. zu den Petzl Gurten)
                                  gruß!
                                  Jona

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #18
                                    AW: Vielseitiger Klettergurt

                                    Hab selber eigentlich den Adjama von Petzl, also ohne verstellbare Beinschlaufen und so rein zum Sportklettern ist der für mich auch bequemer.
                                    Aber er will ihn auch mal bei der Arbeit benutzen, heißt du gibts ihn auch mal nem Kollegen, ziehst ihn nem Kind die ja relativ selten unseren Bein und Hüftumfang haben an und da ist nen voll verstellbarer halt wesentlich sinnvoller einzusetzen, bin dann immer sehr froh daß ich noch nen Corax zum mitbenutzen habe. Ist zumindest meine Erfahrung in dem Bereich.

                                    OT: Du trägst deinen Gurt auf der Haut, was hast du denn für neckische Kletterhöschen an? Hast du was an?!

                                    Kommentar


                                    • jona
                                      Erfahren
                                      • 20.09.2006
                                      • 183

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Vielseitiger Klettergurt

                                      OT: hehe.
                                      Tatsächlich habe ich nicht (!) die Beinschlaufen auf der Haut, sondern den... tja, wie heißt das denn? Hüftgurt ist ja schon der ganze Gurt... na, du weißt schon was ich meine

                                      Wenn auch andere Leute in den Gurt passen sollen, macht volle Verstellbarkeit natürlich Sinn, aber wie oft kommt das vor ist die Frage? Wenn ich irgendwen anleite, hab ich selber n Gurt an um Sachen an mir vorführen zu können oder um selber mal sichern zu können (evtl. sogar bei nem Notfall, wenn's schnell gehen muss). Wenn man was mit Kindern macht, braucht man eh mehrere Gurte für die Kids...
                                      Ach, folgendes fällt mir gerade noch ein: Kauf dir bloß keinen Gurt mit zurückzuschlaufenden Schnallen (unsicherer, umständlicher).

                                      gruß!
                                      Jona

                                      Kommentar


                                      • konamann
                                        Fuchs
                                        • 15.04.2008
                                        • 1070
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Vielseitiger Klettergurt

                                        ja gibts zum glück eigentlich kaum noch zu kaufen, selbst mammut ist umgestiegen...
                                        Draußenkind!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X