Klettern im Ötztal mit Kindern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Arkadi
    Neu im Forum
    • 27.08.2010
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Klettern im Ötztal mit Kindern

    Hallo

    Wir möchten in den Herbstferien mit unseren Kindern im Ötztal klettern gehen. Aus Sicherheitsgründen möchten wir nicht, dass sie für das Ablassen umfädeln müssen.
    Kann mir jemand von Euch sagen, wie die Umlenkung in den Klettergärten Tumpten und Winnebachseehütte erfolgt?

    Danke schon im Voraus,
    Arkadi

  • And
    Gerne im Forum
    • 27.05.2008
    • 68
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Klettern im Ötztal mit Kindern

    Bei der Engelswand bin ich mir nicht mehr ganz sicher, aber ich hab in Erinnerung, dass da Karabiner oben hängen. Was ihr euch vielleicht auch anschauen solltet, ist Oberried. Wird auf der Seite auch als für Familien geeignet angegeben, und da hängen oben definitiv Karabiner zum Umlenken.

    Gruß, David

    Kommentar


    • Jeff
      Gerne im Forum
      • 03.02.2010
      • 96
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Klettern im Ötztal mit Kindern

      Ich weiß nicht ob ihr darüber schon nachgedacht habt, und ob das eine mögliche Option wäre: wenn oben an der Wand nur ein Ring ist, als Umlenker zwei gegeneinander gerichtete karabiener oder nen schraubkarbiener zu verenden. Nachteil ist dabei dass ihr halt zum Schluss sie Route mit umfädeln abbauen müsst.
      Grüße Jeff
      Was macht der Watzmann in der Nacht,
      der Watzmann singt, der Watzmann lacht!

      Kommentar


      • Simon
        Fuchs
        • 21.10.2003
        • 2072
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Klettern im Ötztal mit Kindern

        Tumpen ist komplett mit Ketten und Karabinern ausgerüstet, umfädeln nicht notwendig!
        Mein Blog: www.steilwaende.at

        Kommentar

        Lädt...
        X