Neuanfang

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #21
    AW: Neuanfang

    Zitat von derLuki Beitrag anzeigen
    ....
    Ich werd nächste Woche oder so wenns Wetter passt mit einem erfahrenen Alpinisten/Kletterer eine Runde klettern gehn und er wird mich da nochmals einweisen.
    Das ist eine gute Idee. Vielleicht geht ihr ja auch nicht nur einmal zusammen klettern....


    Noch ein Wort zu den Kursen. Ich kenn hier in der Sächsischen Schweiz mindestens ein gutes Dutzend Kletterer, die nie irgendwelche Kurse besucht haben und die trotzdem(!) extrem schwierige Wege klettern. Die alten Traditionen werden ja oft mitleidig belächelt, aber es hatte schon was gutes.... als Anfänger war es selbstverständlich, dass man nur mit alten "Hasen" an den Fels ging, nicht nur für die kurze Dauer eines Kurses.
    Erst wenn man genug Übung/Erfahrung hatte und die wichtigsten Knoten blind beherrschte, wagte man sich an den Vorstieg.
    Also... es geht durchaus auch ohne teure Kurse, aber Anleitung durch erfahrene Leute ist wichtig!

    Lukas schreibt ja, dass er Wiedereinsteiger ist, kein totaler Neuling. Sein Kletterkönnen und Wissen kann er nur selbst einschätzen.

    Kommentar


    • derLuki
      Anfänger im Forum
      • 02.08.2010
      • 14
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Neuanfang

      Nein mir ist es nicht Wert so viel Geld für einen Kurs hinzublättern. Da mach ich mich lieber auf die Suche nach Kletterern die mir das fürn Bier oder soetwas erklären. Diese Marketingstrategien "Dein Leben hängt da dran" usw. sind es mir Leid. Ich komme aus dem Marketingbereich.
      Natürlich ist es nicht empfehlenswert als kompletter Neuling darauf zu verzichten. Aber selbst einem Neuling empfehle ich, sich Kletterer zu suchen die einem das erklären.
      Aber wie schon gesagt, ich bin ja bereits geklettert, und weis daher schon einiges und wollte es nur SICHERHEITSHALBER auffrischen. Das ganze kommt ja eh nach und nach wieder, wenn einem das irgendwie gesagt wird.

      Aber mal sehen, wie das nächste Woche wird (sofern das Wetter hier passt)

      Kommentar


      • Vegareve
        Freak

        Moderator
        Liebt das Forum
        • 19.08.2009
        • 14494
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Neuanfang

        Zitat von derLuki Beitrag anzeigen
        Naja ganz ehrlich ich bin wirklich nicht bereit so viel Geld dafür hinzulegen. Dafür das man dann mit 10 Leuten nen Kurs macht wo man eh nicht zum Fragen stellen kommt und man Theorie lernt, die oft wirklich überflüssig ist (nicht alles)
        Einen Kletterkurs kostet nicht unbedingt viel. Aber ob es was bringt? Ich war mal bei einem angemeldet, von 6 Lektionen hab ich 3 verpasst, einiges wusste ich schon von vorher und ja, mit 10 Neulingen herum kommt nicht viel Wissen und viel Klettern in den Kursen zustande.

        Kostenlos und gut: sich von DAV-Leuten in der entsprechende Halle was beibringen lassen. Ebenfalls in solchen Hallen sich mit Erfahrenen anfreunden und klettern gehen.

        Geldverschwendung für mich war, Bücher zu kaufen. Am Fels lässt sich alles viel leichter und schneller merken.
        "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

        Kommentar


        • derLuki
          Anfänger im Forum
          • 02.08.2010
          • 14
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Neuanfang

          So, gestern wars soweit
          Ich war seit langem wieder mal klettern. Meine Zehen haben einen dezenten Muskelkater, aber halb so wild


          Was ich jetzt noch so im Internet gelesen habe beim Partnercheck: "Ist der Gurt auch Rückgeschlauft?" Was genau heißt das? Also ich weis, das ich gestern den Gurt einwandfrei angelegt hatte, aber trotzdem ist mir die Bedeutung nicht klar. Heißt es, dass ich den Gurt, der durch die Schnalle ging, hinten in diesen Gummizug fädle, dass er nicht lose rumhängt?
          Zuletzt geändert von derLuki; 11.08.2010, 09:36.

          Kommentar


          • opa
            Lebt im Forum
            • 21.07.2004
            • 6820
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Neuanfang

            schwer mit worten zu beantworten, und nicht bei jedem gurtverschluss notwendig, bei den neueren meist gar nicht. am besten zeigen lassen. kurzer versuch: wenn der gurt eigentlich schon zu ist, musst du durch ein teil der "schnalle" nochmal mit dem gurt durch, so dass da zwei lagen gurt durchlaufen. Würde dringend empfehlen, es dir zeigen zu lassen oder wenigstens in der gebrauchsanleitung nachzuschauen.

            Kommentar


            • Dekkert
              Fuchs
              • 11.07.2005
              • 2029
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Neuanfang

              Das zurückschlaufen ist bei den meisten modernen Gurten nicht mehr nötig. Die neueren Verschlüsse sind Leiterverschlüsse, die nach dem Prinzip funktionieren wie bei Rucksackgurten. D.h. der Gurt ist durch die spezielle Schnalle schon rückgeschlauft und "klemmt sich selbst ab".
              bei den älteren Gurten war das noch nicht so. da hatte es eine Dreisteg- Leiterschnalle (mit drei "Schenkeln")
              [EDIT: wie eine (Leder-)Gürtelschnalle ohne Dorn].
              Der Gurt wurde unter dem ersten Schenkel, dann über dem zweiten und unter dem dritten wieder durchgefädelt. Und jetzt kommt die Tücke. in dieser Form ist die Haltekraft der Schlaufe zwar groß genug, das Körpergewicht zu halten (reinsetzen geht) aber bei den Kräften eines Sturzes würde der Gurt aufgezogen. Deshalb musste man mit diesen Schnallen, nachdem man den Gurt festgezogen hatte, das freie Gurtende nochmals zurück schlaufen (unter dem ersten Schenkel durch), sodass sich jetzt der Gurt auch selbst abklemmt.
              Die neuen Gurte/Systeme vermeiden so eine unnötige Fehlerquelle.
              Zuletzt geändert von Dekkert; 11.08.2010, 11:24.

              Kommentar


              • eisvogel
                Fuchs
                • 05.08.2003
                • 1121
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Neuanfang

                Einfachstes Merkmal:

                Ist das freie Ende des Bauchgurtes (oder auch der Beinschlaufen) umgenäht (also mindestens doppelt so dick), ist es eine Sicherheitsschnalle und ein Rückschlaufen nicht nötig / möglich.

                Ist das Gurtband nicht umgenäht handelt es sich um eine sogenannte 'Danger'-Schnalle und ein Rückfädeln ist erforderlich.

                War gestern wohl nix mit einem qualifizierten Partnercheck. Aber solange nix passiert, is eh alles gut...
                Gruß, Eisvogel
                __________________________________

                \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                Kant

                Kommentar


                • Dekkert
                  Fuchs
                  • 11.07.2005
                  • 2029
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Neuanfang

                  oder auch, wenn das freie Gurtende zum Anseilring zeigt (auch bei den Beinschlaufen) ist zurückschlaufen nötig. wenns nach "außen" zeigt ist's entweder ein "moderner" Verschluss oder schon zurückgeschlauft.

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #29
                    AW: Neuanfang

                    Bilder + Beschreibung zum zurückschlaufen:

                    http://de.wikibooks.org/wiki/Klettern/_Klettergurte

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X