Neuanfang

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • derLuki
    Anfänger im Forum
    • 02.08.2010
    • 14
    • Privat

    • Meine Reisen

    Neuanfang

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier im Forum und möchte mich bezgl. Klettern informieren.
    Heiße Lukas bin 25 und bin aus Österreich.

    Ich bin vor ca. 6 Jahren bereits klettern gewesen, hatte mir damals auch eine Ausrüstung gekauft (Gurt, Tube, Schuhe, Karabiner,...)
    Ich habe den Sport damals mehr oder weniger aufgegeben da ich im Bekanntenkreis niemanden hatte der sich für diesen Sport interessiert hat.
    Nun habe ich wieder jemanden nud möchte daher wieder anfangen.

    Da es aber nun schon eine Zeit her ist, möchte ich mein Wissen wieder auffrischen um nichts zu vergessen oder übersehen. Grundsätzlich kann ich die Dinge aber bzw. hatte sie damals gelernt.


    Gibt es eine gute Übersicht wo man sich von Beginn an informieren kann? Mein Kletterpartner ist Neuling von daher kann ich mir da nix abschauen. Geklettert wird vorher an einer kleinen Wand mit bereits eingeschlagenen Haken (Selber Sicherungen setzen kommt für mich nicht in Frage)


    Danke für eure Hilfe!

  • Dekkert
    Fuchs
    • 11.07.2005
    • 2029
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Neuanfang

    auf youtube gibt es Filme, in denen die Handhabung aller Geräte gezeigt wird.
    Ansonsten würd ich mir mal den Petzl-Katalog besorgen (gibts auch als PDF auf deren Seite), da ist fast alles beschrieben.
    Ansonsten kann man auch für n paar Euro einen Kurs machen, oder Leute, denen man vertraut ansprechen, dass die einem das zeigen.
    Grüße

    Kommentar


    • derLuki
      Anfänger im Forum
      • 02.08.2010
      • 14
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Neuanfang

      Danke.
      Das werde ich mir gleich mal durchsehen. Hab auch schon auf diversen Seiten gelesen, also so langsam kommt das ganze wieder

      Noch eine kurze Frage, kannst du mir sagen ob der Ablauf so richtig ist?

      Der Kletterer hängt sich an das Seil mit einem doppelten Achterknoten, keinesfalls aber an den Karabiner. Der Sichernde sichert in diesem Fall mit einem Petzl Tube, welcher mit dem Drahtseil an den Karabiner gehängt ist welcher in die Anseilschlaufe gehängt ist. Das Seil kommt dann von oben (nicht auf der Seite wo die Drahtseilschlaufe ist)in den Tube rein (welcher Schlitz ist egal oder?), nach unten durch, weiter durch den Karabiner und wieder von unten (wo die Drahtseilschlaufe ist) in den Tube hinein(gleicher Schlitz wie von oben durchgefädelt) und dann nach unten weg wo er das Seil fest hält und bei Bedarf nach unten gegen die Klemmseite zieht. Die linke Hand ist nach oben gerichtet und zieht das Seil nach.

      Der Kletterer klettert nun nach oben und setzt eine Expresschlinge nach der anderen (bei Vorstieg). Oben macht er sich einen Stand, hängt das Seil aus dem Gurt aus, fedelt es durch den obersten Haken und hängt sich wieder mit doppelten Achterknoten an. Beim abseilen mache ich mit der rechten Hand immer leicht auf. Der Kletterer sammelt die Expresschlingen ein (eventuell bleibt eine kurz unterm Top-Punkt zur Zusätzlichen Sicherung.

      So das wäre das eine. Das andere, wenn ich mich selber abseile, führe ich das Seil ganz oben oder von wo ich mich abseilen möchte durch den Haken (Stand natürlich vorher gemacht). Dann führe ich beide Seilenden durch den Tube (jeweils ein Ende in einen Schlitz) dann beide durch den Karabiner und wieder in den jeweiligen Schlitz ohne überkreuzen durch den Tube. Mit der rechten Hand bremse ich dann wieder. Mit der linken löse ich den Stand und seile mich dann ab oder? Die rechte Hand, darf niemals weg oder? weil sonst krach ich runter. Was ich hier noch gelesen habe, beim Achter (weis nicht obs beim Tube ist) kann unten mich jemand Bremsen in dem er beim Seil anzieht ?!

      Edit: Beim abseilen, egal wie, Knoten immer ins Seilende machen.

      Danke für eure Hilfe!

      Kommentar


      • Dekkert
        Fuchs
        • 11.07.2005
        • 2029
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Neuanfang

        Das hört sich ein bissl danach an, dass du dir das nochmal zeigen lassen solltest.
        Ist zwar im Prinzip richtig, aber da gibt es noch so einige Fehlerquellen. Wär doof, aus Unwissenheit einen Unfall zu riskieren. ein Kurs in der Kletterhalle kostet nicht viel, oder mal ein Probeklettern bei der DAV-Sektion machen, oder oder oder ist kein großer Akt.

        Kommentar


        • derLuki
          Anfänger im Forum
          • 02.08.2010
          • 14
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Neuanfang

          Hallo,

          wo würdest du Fehler bei mir vermuten?

          Kletterhallen hier gibts wenig bis gar nicht. Beim Alpenverein bin ich leider auch nicht dabei.

          Kommentar


          • Dekkert
            Fuchs
            • 11.07.2005
            • 2029
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Neuanfang

            Naja, neben den grundlegenden Handgriffen, die du nicht falsch beschrieben hast sollte man gerade im Vorstieg einiges beachten, das einem vielleicht and er Wand besser gewzigt werden sollte. ZB Seilverlauf (karabiner und Körper) in welche Richtung die Exen eingehängt werden sollten, Sicherungsverhalten etc.

            Kommentar


            • Raphael O.
              Erfahren
              • 05.03.2008
              • 175
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Neuanfang

              Beim abseilen solltest Du mit einer Prusik hintersichern. Dann darf die rechte Hand auch weg.

              Kommentar


              • derLuki
                Anfänger im Forum
                • 02.08.2010
                • 14
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Neuanfang

                hm achso. Wobei an dieser Wand ohnehin niemand ist zum einweisen. Das ist eine öffentliche Wand im Stadtgebiet, wo Haken eingeschlagen sind.

                http://www.stadt-salzburg.at/interne.../p2_300744.htm

                Gibt es Tipps was man beim Vorstieg beachten sollte? (außer das man beim einhängen lieber einen Schritt weiter als zu wenig machen sollte, und in Augenhöhe einhängen sollte)

                Kommentar


                • Dekkert
                  Fuchs
                  • 11.07.2005
                  • 2029
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Neuanfang

                  Du kannst auch über das Forum jd suchen, der das zeigt. Ich bin kein so großer Freund von theoretischer Einweisung, da man nie weiß, wie der andere sich die Sache wirklich vorstellt, und nicht korrigierend eingreifen kann

                  http://www.kletterhalle-salzburg.at/

                  Kommentar


                  • jona
                    Erfahren
                    • 20.09.2006
                    • 183

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Neuanfang

                    ganz im Ernst: So geht's nicht. Ihr braucht entweder n Kurs oder einen erfahrenen Kletterer, der euch hilft.
                    Ich verstehe dich so, dass dein Partner noch nicht klettern/sichern kann. Wenn ihr nur zu zweit seid, kannst du es ihm auch nicht beibringen! Ihr benötigt für die ersten Male auf jeden Fall eine Hintersicherung (es fehlt am Anfang einfach die Routine in der Handhabung und man muss mit Stürzen umgehen lernen. Selbst, wenn der noch so gut sichert, wisst ihr beide nicht wie er bei dem ersten richtigen zu haltenden Sturz reagiert). Um meine Meinung/meine Ratschläge etwas zu fundieren: ich gebe regelmäßig Anfängerkurse und weiß daher einigermaßen wovon ich reden...

                    Dekkert hat's im Prinzip schon gesagt: in deinen Ausführungen ist erstmal nichts falsch, aber man kann auch nicht erkennen, dass du alles nötige weißt (z.B. wie 'rum die Exen einhängen und wie das Seil einhängen). Und noch etwas zum Abseilen: ich würde empfehlen immer mit Hintersicherung abzuseilen, sei es per Prusik o.ä. oder durch eine 2te Person von unten.

                    Im Übrigen ist es mMn i.d.R. auch keine gute Idee einen Anfänger direkt Vorstieg sichern zu lassen, sondern er sollte erstmal ein bisschen Routine im Toprope kriegen...

                    Also, viel Glück beim Kurs/Kletterer finden!
                    jona

                    Kommentar


                    • jona
                      Erfahren
                      • 20.09.2006
                      • 183

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Neuanfang

                      wow!
                      folgender Nachtrag muss noch sein:
                      Mach bloß keinen Einsteiger Kurs in der Kletterhalle Salzburg! Was Zeitaufwand und finanziellen Aufwand angeht, sind die ja total bekloppt. 10 mal 2 Stunden für 250€ plus ggf. Verleihmaterial.... verrückt.

                      Kommentar


                      • derLuki
                        Anfänger im Forum
                        • 02.08.2010
                        • 14
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Neuanfang

                        Expresschlingen kann man im Grunde doch irgendwie einhängen oder? Hab da nun einige Berichte gelesen, dass es egal ist in welcher Richtung diese eingehängt werden. Was kann man da falsch machen?

                        Kletterkurs würde ich eher keinen machen. Ist mir zu teuer und auch fast zeitintensiv (kA wieviel Theorie man sich da anhorchen muss). Zudem ich ja kein blutiger Anfänger bin sondern eher nur Wiedereinsteiger, der sein Wissen nur auffrischen muss.

                        Ich werde mal schauen, dass ich da jemanden finde, der mir da helfen kann.


                        Edit: Ich muss meine Aussage revidieren. Das man Exes irgendwie einhängen kann ist falsch. Hab vorher nur nen Bericht gelesen, wo es egal ist ob die Karabiner entgegengesetzt sind oder wie sie am Gurt eingehängt sind, daher meine Aussage.
                        Natürlich gibts da fatale Fehler, dass die Belastung dann auf den Verschluss geht, oder dass sich der Karabiner evtl. sogar selber aushängt.
                        Zuletzt geändert von derLuki; 02.08.2010, 13:46.

                        Kommentar


                        • Sparrow
                          Anfänger im Forum
                          • 07.07.2008
                          • 37
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Neuanfang

                          Hallo

                          Je mehr ich hier lese, desto mehr würde ich dir, wie schon einige weiter oben empfohlen haben, eine Einweisung durch jemanden nahe legen, der Ahnung vom Klettern hat. Also entweder ein Kurs buchen (auch wenns teuer ist) oder sich einen erfahrenen Kletterer suchen, der euch beide mal korrekt, direkt an der Wand zeigt, wie man was machen muss.

                          Als Alternative zu Gruppen-Einführungskursen kannst du dir ja auch überlegen, für dich und deinen Kollegen eine Privatstunde zu buchen. So haben wir auch ins Klettern reingeschnuppert (1x Doppelstunde). War günstiger und weniger Zeitaufwändig als 2 Wochen lang einen Kurs mit 10 anderen Leuten zu besuchen und man hat 1:1 Betreuung. Danach sind wir ein paar Mal mit erfahrenen Kletterern unterwegs gewesen und zusammen mit ein paar guten Büchern zum Thema Sichern, etc. haben wir jetzt eine solide Grundlage zum selber klettern und wissen, was wir können und was noch nicht.

                          Also nichts überstürzen und viel Spass und Erfolg beim Wiedereinstieg ins Klettern.

                          Gruss Michael
                          Lieber mit dem Fahrrad in die Ferien als mit dem Auto zur Arbeit.

                          Kommentar


                          • SteveA
                            Dauerbesucher
                            • 07.03.2008
                            • 656
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Neuanfang

                            Liegt zwar nicht direkt in Salzburg, aber bis hierher ist es fast ein Katzensprung.
                            Die Investition würde sich auf jeden Fall lohnen.

                            http://www.kletterzentrum-berchtesgaden.de/
                            http://www.uptothetop.de
                            Trailrunning, Außergewöhnliche Projekte, Tourenberichte, Interviews, Ausrüstungstests u.v.m.

                            Kommentar


                            • Sonderling
                              Anfänger im Forum
                              • 16.10.2009
                              • 15
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Neuanfang

                              Zitat von jona Beitrag anzeigen
                              ganz im Ernst: So geht's nicht. Ihr braucht entweder n Kurs oder einen erfahrenen Kletterer, der euch hilft.

                              Also, viel Glück beim Kurs/Kletterer finden!
                              jona
                              Seh ich auch so. Wenn Du nicht früh in die Grube fallen oder im Rollstuhl landen willst, lass Dich richtig ausbilden. Die Schwerkraft gewinnt immer.

                              Kommentar


                              • Sawyer
                                Lebt im Forum
                                • 26.04.2003
                                • 6193
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Neuanfang

                                Ich bin vor über 20 Jahren das erste mal richtig geklettert, habe mich immer wieder mit der Materie beschäftigt und war zwischenzeitlich nur ab und zu mal bisserl klammern, weil ich keinen Seilschaftspartner hatte und mir für Vereine, Bouldern etc. einfach die Muße fehlte.

                                Nachdem sich der Seilschaftspartner gefunden hatte (seitdem werden es auch immer mehr ) haben wir einen Fels-Kletterkurs in der hiesigen DAV-Sektion belegt. Sicherungsmethoden, div. Gefahrenquellen, etc. waren mir vorher schon bekannt und trotzdem habe ich sehr viel Neues dazu gelernt, was mir und meinen Seilpartnern im Nachhinein, schon etliche Male ein Plus an Sicherheit gegeben hat.

                                Es gibt zu viele Dinge, die man falsch kann und im eigenen Interesse und im Interesse deines Kletterpartners und eure Angehörigen, solltet ihr auf Trail & Error - Aktionen verzichten.

                                Vorsteigen ist nicht gleich Toprope. Bei ersterem klettert gelegentlich der Wilde Mann mit dir mit und macht dir das vorankommen schwer. Prusikschlinge als Eigensicherung beim Abseilen ist gut und schön - ist sie allerdings zu lang, rutscht sie ins Abseilgerät rein und blockiert das System oder das System hindert den Prusik daran sich zuzuziehen. Tube ist gut und schön, um Nachsteiger zu sichern eignen sich aber nicht alle und selbst die, die geeigent sind, müssen richtig angewendet werden.

                                Was ich dir mit diesen Beispielen sagen will:
                                Es gibt zu viele Details, auf die man achten sollte. Mit einem Kurs bist du besser bedient, wie mit Eigenversuchen. Für unseren Kurs (1xMaterialtheorie, 1x Anwendungstheorie, 2x1-Tages-Praxis, 2x2-Tages-Praxis, pro FÜL nur 1-2 Kletterazubis, Zeitraum März-Mai) haben wir 100 Euro bezahlt. Das sind Peanuts im Vergleich zu den Eigenkosten für einen Krankenhausaufenthalt.
                                Gruß Sawyer

                                As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #17
                                  AW: Neuanfang

                                  Hallo Lukas,

                                  den bisherigen Tipps kann ich mich nur anschließen.


                                  Eine gute Anleitung findest Du auch auf dieser Seite:
                                  http://www.stichel-frei.de/sicherung/index.shtml


                                  An Deiner Stelle würde ich mich trotzallem nach einem erfahrenen Kletterpartner umsehen, der mit euch beiden an Ort und Stelle die Theorie mit der Praxis verbindet.
                                  Vielleicht findest du hier was "passendes":
                                  http://www.bergsteigen.at/forum/gruppe.aspx?ID=13
                                  http://www.bergfex.at/forum/allgemei...gID=1000081892


                                  Zum Schluß noch ein Artikel aus unserer heutigen Zeitung, der meiner Meinung nach ganz gut dazu paßt:
                                  Zitat: "Beim Klettern hingegen kommt es immer häufiger vor, dass Bergsteiger ihr Material nicht richtig handhaben. Dass Seile, Karabiner oder Gurtsysteme aufgrund von Materialfehlern versagen, ist heute eher selten. Meist sind Benutzungsfehler die Ursache für einen schweren oder gar tödlichen Sturz. Das liegt aber auch an der schieren Breite des Angebots. So kann man zum Beispiel eine Unzahl von Abseilgeräten kaufen – alle mit ganz unterschiedlichen Funktionsprinzipien." aus http://www.sz-online.de/nachrichten/...asp?id=2525802

                                  Ich wünsch euch unfallfreies Klettern und viel Spaß!
                                  Zuletzt geändert von ; 03.08.2010, 15:19.

                                  Kommentar


                                  • eisvogel
                                    Fuchs
                                    • 05.08.2003
                                    • 1121
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Neuanfang

                                    Zitat von derLuki Beitrag anzeigen
                                    Geklettert wird vorher an einer kleinen Wand mit bereits eingeschlagenen Haken
                                    Boah, sowas gibt's heute noch? Kleine Wände mit geschlagenen Haken?!

                                    Zitat von derLuki Beitrag anzeigen
                                    Expresschlingen kann man im Grunde doch irgendwie einhängen oder? Hab da nun einige Berichte gelesen, dass es egal ist in welcher Richtung diese eingehängt werden. Was kann man da falsch machen?
                                    Lesen kann man viel. Durch natürliche Selektion erledigen sich einige Irrtümer von selbst...

                                    Zitat von derLuki Beitrag anzeigen
                                    Kletterkurs würde ich eher keinen machen. Ist mir zu teuer und auch fast zeitintensiv (kA wieviel Theorie man sich da anhorchen muss). Zudem ich ja kein blutiger Anfänger bin sondern eher nur Wiedereinsteiger, der sein Wissen nur auffrischen muss.

                                    Bei so einem verzerrten Selbstbild läuft's mir kalt den Rücken runter.

                                    Tu dir, deinem Kumpel und allen anderen Menschen hier den Gefallen und mach einen Kurs. Gaaanz, ganz schnell, bitte!
                                    Gruß, Eisvogel
                                    __________________________________

                                    \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                                    Kant

                                    Kommentar


                                    • derLuki
                                      Anfänger im Forum
                                      • 02.08.2010
                                      • 14
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Neuanfang

                                      Zitat von eisvogel Beitrag anzeigen
                                      Boah, sowas gibt's heute noch? Kleine Wände mit geschlagenen Haken?!


                                      Lesen kann man viel. Durch natürliche Selektion erledigen sich einige Irrtümer von selbst...


                                      Bei so einem verzerrten Selbstbild läuft's mir kalt den Rücken runter.

                                      Tu dir, deinem Kumpel und allen anderen Menschen hier den Gefallen und mach einen Kurs. Gaaanz, ganz schnell, bitte!

                                      Na gebohrten Haken mein ich +g+
                                      Naja ganz ehrlich ich bin wirklich nicht bereit so viel Geld dafür hinzulegen. Dafür das man dann mit 10 Leuten nen Kurs macht wo man eh nicht zum Fragen stellen kommt und man Theorie lernt, die oft wirklich überflüssig ist (nicht alles)

                                      Ich werd nächste Woche oder so wenns Wetter passt mit einem erfahrenen Alpinisten/Kletterer eine Runde klettern gehn und er wird mich da nochmals einweisen.

                                      Kommentar


                                      • Manichean
                                        Gerne im Forum
                                        • 28.07.2009
                                        • 79
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Neuanfang

                                        Zitat von derLuki Beitrag anzeigen
                                        Na gebohrten Haken mein ich +g+
                                        Naja ganz ehrlich ich bin wirklich nicht bereit so viel Geld dafür hinzulegen. Dafür das man dann mit 10 Leuten nen Kurs macht wo man eh nicht zum Fragen stellen kommt und man Theorie lernt, die oft wirklich überflüssig ist (nicht alles)
                                        Ich wollte mich hier ja eigentlich raushalten, aber- Dein Leben (und das Deiner Kletterpartner) ist Dir das Geld für einen Kurs nicht wert?
                                        Fail spectacularly, and don't forget to take notes.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X