Grivel Alp Wing für Hochtouren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • klettermatze
    Gerne im Forum
    • 12.03.2008
    • 63
    • Privat

    • Meine Reisen

    Grivel Alp Wing für Hochtouren

    Hallo an alle,

    das Thema sagt ja schon fast alles. Ich besitze die Grivel Alp Wings zum Eisklettern. Da jetzt demnächst eine einfache Hochtour ansteht, es soll auf den Castor gehen, überlege ich, ob ich das Gerät mit der Schaufel für die Hochtour benutzen kann oder ob irgendwelche Sicherheitsaspekte dagegen sprechen ?

    Es ist 53 cm lang und in den Sportgeschäften in denen ich nach einem Pickel geschaut habe wurde mir immer ein 55 cm langes Gerät empfohlen. Von daher kann es an der Länge ja schonmal nicht liegen.

    Da ich höchstens ein oder zwei Hochtouren im Jahr machen werde, würde ich mir halt ungern einen extra Pickel dafür zulegen.

    Also welche Einwände sprechen gegen das Alp Wing und gibt es sonst einen günstigen Pickel den jemand empfehlen kann?

    Hier noch ein Link vom Gerät

    http://www.outdoorworks.de/index.php...t_lang&lang=de

    Gruss Matthias

  • cd
    Alter Hase
    • 18.01.2005
    • 2983
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Grivel Alp Wing für Hochtouren

    Ich denke da spricht nix dagegen.

    Ich kenne einige Leute, die ein Petzl Aztar oder ähnliches für "normale" Hochtouren verwenden. Also ähnliche Teile wie das Grivel Alp Wing.
    Mein Pickel ist auch kaum länger (DMM Cirque, etwa 55 cm).

    Auch mehr oder weniger ebenen Gletscherpassagen läuft man ohnehin häufig mit Trekkingstöcken, als Wanderstockersatz (wobei ein längerer Pickel notwendig wäre) nutzt man den Pickel sowieso kaum mehr.
    Das einzige was IMO gegen Eisgeräte spricht, ist das meist merklich höhere Gewicht - Alp Wing hat fast 700g, meiner gut 500, es gibt auch taugliche Hochtourenpickel unter 500g.

    chris

    Kommentar


    • theone
      Fuchs
      • 15.03.2006
      • 1101
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Grivel Alp Wing für Hochtouren

      Aus meiner Sicht spricht auch nicht viel dagegen, das mal mit dem AlpWing zu versuchen. Der einzige Punkt, an dem das vielleicht etwas problematisch ist, ist der Schaftabschluss. So wie ich das auf dem Bild sehe, hat das Gerät eine sehr ausgeprägte Handauflage. Willst Du den Pickel mit dem Schaft in den Firn stecken, wirst Du an dieser Auflage wahrscheinlich hängen bleiben und den Pickel nicht oder schwer in den Firn gerammt bekommen (Stichwort Steckpickel). Bei den Petzl Aztar sieht das anders aus, die haben keine so ausgeprägte Handauflage und dringen deshalb besser in den Firn ein.
      Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
      Christian Wallner

      Kommentar


      • klettermatze
        Gerne im Forum
        • 12.03.2008
        • 63
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Grivel Alp Wing für Hochtouren

        Hallo Theone,

        den Horn, so heisst die Auflage für die Finger, kann man abschauben und dann ist es unten wie bei einem normalen Pickel. Die Benutzung als Steckpickel ist kein Problem.

        Gruss Mattes

        Kommentar


        • theone
          Fuchs
          • 15.03.2006
          • 1101
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Grivel Alp Wing für Hochtouren

          Also, dann würd ich das Ding wegmachen und das Eisgerät mitnehmen. So lange Du keinen richtigen Stützpickel brauchst/willst ist das mit Sicherheit kein Problem dann.
          Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
          Christian Wallner

          Kommentar


          • klettermatze
            Gerne im Forum
            • 12.03.2008
            • 63
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Grivel Alp Wing für Hochtouren

            Besten Dank an alle, werde es dann in 2 Wochen einpacken. :-)

            Kommentar


            • McLovin
              Anfänger im Forum
              • 26.07.2009
              • 31
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Grivel Alp Wing für Hochtouren

              würde gern die deutlich aggressivere Haue als evt. Gegenargument in die Diskussion einbringen.

              Bin darauf mal von einem Bergführer hingewiesen worden, nachdem ich ihm von so einem Vorhaben erzählt habe.

              Das könnte bei der Pickelbremse zu Problemen führen, weil das Ding einfach viel zu viel Biss hat.

              Hab leider keine Für oder Wider Erfahrungen dazu aus der Praxis. (Wobei ich mir die im nächsten Winter viell. mal aneignen werde)

              lg

              Kommentar


              • Becks
                Freak

                Liebt das Forum
                • 11.10.2001
                • 19620
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Grivel Alp Wing für Hochtouren

                Moin,
                nimm den Alp Wing mit und kauf nicht extra etwas, was Du nicht brauchst. ich benutz nur Eisbeile auf Hochtour und mir sind keine Nachteile aufgefallen. Im Gegenteil, mit etwas Übung sind solche Geräte jedem Eispickel überlegen. Auf flachen Strecken geht man eben ohne Gehstütze oder mit Stöcken, und bei steileren Passagen ist ein kurzer Griff weitaus günstiger. Im Stützpickelgriff muss man nicht so stark mit den Armen ausholen und ein Eispickel mit langem Schaft ist ein Graus, wenn man ihn als Eisbeil nutzen will und mit die Haue ins Eis schlagen möchte.

                Das mit dem "zuviel Biss" kann ich bislang nicht bestätigen, und ich hab meine Eisbeile (Charlet Moser Axar sowie Grivel Quantum light) schon mehrfach dazu benutzt. ähnlich aggressive Hauen besitzen auch Eispickel (z.B. der Grivel Jorasses)

                Alex
                After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                Kommentar

                Lädt...
                X