Tourenvorschläge!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • persistent objector
    Anfänger im Forum
    • 12.05.2008
    • 43
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tourenvorschläge!

    Ich bin gerade in Planung für meine kleine Ekschpedition im August. Vl hat ja einer von euch ein paar Tipps.
    Nun war ich halt bisher noch nie in der Schweiz (zumindest Bergsteigen) das soll sich aber ändern. Im August ist der Mt. Blanc dran, weil ich aber nur wegen ihm nicht soweit fahren will und es eine Schande wäre (wahrsch. per Zug) die Schweiz bloß als Transit zu missbrauchen will ich möglichst viel dort mitnehmen, Highlights sozusagen

    KLettertechnisch such ich diesmal nicht so sehr die großen Herausforderungen, aber schöne Gipfel, große Höhen, und Outdoor haben es mir angetan. Vermutlich werd ich allein unterwegs sein.


    Meine Idee bisher: Ein Gipfel in der Bernina (vl Piz Palü) dann Zug und vom Mönch über kleines Matterhorn, Castor Pollux, dann irgendwie nach Chamonix als durchgehende Tour.

    Bis zum III Grad is es mir noch wurscht aber alles darüber wär mir alleine dann schon zuviel Stress (und unnötig gefährlich)

    Also was sagt ihr? Ich bin mir sicher jemand hat ein paar Tipps auf Lager. Kenn mich nicht aus in der Schweiz.

  • Becks
    Freak

    Liebt das Forum
    • 11.10.2001
    • 19620
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Tourenvorschläge!

    Moin,
    solo würde ich die meisten der Vorschläge nicht machen. Egal ob Palü, Castor oder Pollux, es handelt sich immer um Gletschertouren. Da Gletscher Spalten haben ist so etwas schlichtweg gefährlich. Gerade der Palü glänzt damit, auf dem Normalweg über viele Löcher zu verfügen.

    So ganz hübsch sind (ohne Rücksicht auf Gletscher):

    Bernina Überschreitung (Biancograt)
    Bernina von Süden aus Italien (nicht ganz so überlaufen)
    Abstieg Bernina - Bellavista - Fortezzagrat
    Monte Disgrazia
    Tödi
    Oberalpstock
    Galenstock
    Aletschhorn
    Schreckhorn
    Bietschhorn

    Rund um Zermatt/Saas Fee hat es schlichtweg zu viel, um da auch nur annähernd alle Tipps aufführen zu können. Gleiches gilt für Chamonix.

    Alex
    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

    Kommentar


    • Flachlandtiroler
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 14.03.2003
      • 30278
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Tourenvorschläge!

      Also ein schöner, hoher Schweizer Gipfel im Solo...

      In der Bernina ist jetzt garnix, was man zum Alleinebesteigen empfehlen könnte -- höchstens der Piz Julier, aber das ist jetzt nicht der Ekschpeditionsberg"

      Berner Oberland: Da ist der Mönch wahrscheinlich noch die sicherste Alternative, wenn man gut auf Steigeisen unterwegs ist. Das Bietschhorn geht eigentlich auch, man sollte den "schlappen Dreier" aber wirklich gut drauf haben (freesolo, wohlgemerkt). Das gleiche gilt für das Gspaltenhorn -- ist zwar nicht so hoch, aber dafür geht es ringsrum umso tiefer runter -- die Nordwand ist glaube ich von der Höhendifferenz her eine der ganz großen in den Alpen.

      Im Wallis ist die Auswahl groß: Weissmies-Südgrat ist eine sehr lohnende Tour ohne Gletscherberührung. La Ruinette fällt ebenso voll in Dein Beuteschema. Auf dem Combin de Valsorey und dem Weißhorn habe ich auch schon Solisten gesehen.

      Wieviel Erfahrung ist denn mit alpinen Dreiern vorhanden?

      Gruß, Martin
      Meine Reisen (Karte)

      Kommentar


      • persistent objector
        Anfänger im Forum
        • 12.05.2008
        • 43
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Tourenvorschläge!

        Ahh! Erst einmal Danke fuer die Antworten.

        Hmm ... in dr Bernina sind die Spalten anscheinend doch zu zahlreich, das muss nicht sein. Da habt ihr Recht. Noch dazu passts nicht wirklich in die Route. Bergsteiogen, in den Zug steigen und irgendwo gehts weiter bringts nicht soooo

        So sei es denn. Es leuchtet immer mehr ein, dass im Berner Oberland beginne, mit Moench. Durch die Dominanz bsetimmt ein Highlight, Gspaltenhorn wird auch eingebaut. Hoehe sagt im Prinzip eh fast nie was, Die Differenz bringt stets den Spass

        Wahrscheinlich is es am besten dann moeglichst rasch ohne Zwischenstopp ins Wallis zu kommen. Allzu viel Zeit will ich ja dochnicht herumbummeln. Wuerd ich ueberall hin wo ich wolte waer ich wahrscheinlich Monate in der Schweiz und es wuuerde eine seeehgr lange Anreise.

        Deine Wallisvorschlaege sind praktischerweise auf einer Linie

        Klingt alles recht fein, ja. Bin momentan in GRE (Meteora is der Clou ) und hab keine Karten. Aber wenigstens weiss ich jetyt ugf Bescheid und in welche Richtung das alles geht. Danke.

        Zu den Fragen: Alpiner Dreier. WEiss jetyt nicht genau... Meinst du die 3 Punkte Haltung? Schlapper 3er ist ueberhaegend oder was? Kenn mich nicht so aus im Jargon, sorry.

        Aber wie gesagt die Klettergrate sind meine geringsten Sorgen. Spalten mag ich nur eben nicht, weil unberechenbar. Bloss jetyt fuer Mt. Blanc hab ich entschieden dass ich drauf pfeif, weil ich mich diesen Sommer so drauf gefreut hab. Leider aber wahrsch. keuiner Zeit hat
        Meine groesste Sorge iswt, dass ich vor lauter Tatendrang irgendwo versumper und nie ankomme

        Kommentar


        • Flachlandtiroler
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 14.03.2003
          • 30278
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Tourenvorschläge!

          Zitat von persistent objector Beitrag anzeigen
          Zu den Fragen: Alpiner Dreier. WEiss jetyt nicht genau... Meinst du die 3 Punkte Haltung? Schlapper 3er ist ueberhaegend oder was? Kenn mich nicht so aus im Jargon, sorry.
          Alpiner Dreier: Schwierigkeitsgrad III auf der UIAA-Skala; wobei die Bewertung in alpinen Routen dieser Schwierigkeit meist in Zeiten vorgenommen wurde, als VI noch das unerreichbar höchste der Gefühle war. Manche dieser Dreier können einen Sportkletterer locker das Fürchten lehren, auch wenn dieser im Klettergarten unter V gar nicht anfangen würde...

          Gruß, Martin
          Meine Reisen (Karte)

          Kommentar


          • Becks
            Freak

            Liebt das Forum
            • 11.10.2001
            • 19620
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Tourenvorschläge!

            "Alpin III" unterscheidet sich von einer "Sportkletter III" meistens in der Anzahl der gebohrten Sicherungen (kann auch mal 0 sein), der Felsqualität (da kommt schon mal einiges raus), der Länge der Route (in Kombi mit langem Zustieg, welches ein Sparen bei dem Sicherungsmaterial aufgrund des Gewichts bedingt) und die Abgeschiedenheit.

            Alpine IIIer können sehr spannend sein und durchaus auch mal einem guten Sportkletterer das Fürchten lehren.

            Ich kletter auch nur IIIer, mehr kann ich nicht

            Alex
            After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

            Kommentar


            • O_l_i
              Dauerbesucher
              • 22.01.2009
              • 761
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Tourenvorschläge!

              Zitat von Becks Beitrag anzeigen
              Rund um Zermatt/Saas Fee hat es schlichtweg zu viel, um da auch nur annähernd alle Tipps aufführen zu können. Gleiches gilt für Chamonix.
              Joar, Lagginhorn (Saas-Grund) war ich letztes Jahr, dort waren auch einige solo unterwegs, auch bei der Querung des (angeblich spaltenfreien) Gletschers. Wir waren auf dem Stück allerdings angeseilt.
              Oli
              .

              Kommentar


              • Becks
                Freak

                Liebt das Forum
                • 11.10.2001
                • 19620
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Tourenvorschläge!

                Der Gletscher am Lagginhorn ist spaltenfrei. Ich bin selber da solo letzten November drüber und hatte lediglich Probleme, weil ich trotz Eis die Steigeisen nicht anlegen wollte.

                Alex
                After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                Kommentar


                • O_l_i
                  Dauerbesucher
                  • 22.01.2009
                  • 761
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Tourenvorschläge!

                  Also ich hab auch keine Spalten gesehen. Bin aber sehr vorsichtig mit solchen Prophezeihungen.. Da wir zwar alle einen Hochtourenkurs gemacht hatten, aber sonst nicht viel Erfahrung auf Gletschern hatten, haben wir uns zur Sicherheit und zum Training angeseilt.
                  Oli
                  .

                  Kommentar


                  • tille
                    Fuchs
                    • 19.07.2006
                    • 1036
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Tourenvorschläge!

                    Zitat von persistent objector Beitrag anzeigen
                    Bin momentan in GRE (Meteora is der Clou ) und hab keine Karten.
                    Kennst du das?
                    http://www.mapplus.ch/?size=2

                    Kommentar


                    • Memento89
                      Erfahren
                      • 03.09.2006
                      • 365
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Tourenvorschläge!

                      Falls es je doch noch ein Abstecher in die Bernina wird:
                      Der Piz Cambrena ist im Sommer ohne großartige Gletscherberührung machbar bzw. man latscht eben ein paar 100m auf aperem Gletscher. Aufstieg über die NW-Flanke, Abstieg über den Arlasgrat (teils brüchig). In Gipfelnähe hat's manchmal Spalten, die Strecke ist jedoch relativ kurz, sodass man zur Not auch sichern kann. Insgesamt eine nette Tour, die nicht so überlaufen ist.

                      Noch kurz zum Montblanc: Der Normalweg ist alleine meiner Meinung nach gut machbar. Insgesamt nicht sonderlich spaltenreich und falls es einen doch erwischt, sind genug Leute unterwegs (wobei bei vielen die Kompetenz in Sachen Spaltenbergung dahingestellt sei). Falls die Spalte nicht zu tief war
                      Werd ich diesen Sommer vermutlich auch machen, wenn auch nur im Abstieg.
                      Wenn Du jetzt fällst, müssen wir wieder von ganz unten anfangen!

                      Kommentar


                      • Dani
                        Fuchs
                        • 04.06.2003
                        • 1203

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Tourenvorschläge!

                        Zitat von persistent objector Beitrag anzeigen
                        ...

                        Schweiz ... allein unterwegs ... Bis zum III Grad

                        ...

                        schau mal bei www.hikr.org rein, da hats etliche alleingänger auch auf anspruchsvolleren touren plus zig suchfunktionen (bei JOURNAL unter EXPLORE z.b. nach "KLETTERN") und natürlich mit super fotos und dem ganzen pipapo.

                        z.b. Wo: Region: Schweiz, Was: Typ: Gipfel min 4000m, Aktivität: Klettern: III-III, Sortiert nach Tourdatum
                        Zuletzt geändert von Dani; 14.07.2010, 16:09.
                        meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                        Kommentar


                        • persistent objector
                          Anfänger im Forum
                          • 12.05.2008
                          • 43
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Tourenvorschläge!

                          Aso, ok, UIAA 3er. Ja, auch mir gaben schon oefters zweifelhafte Hakenabstaende zu denken. Besonders wenn zb auch ZS nicht moeglich sind Mir scheint besonders in ITA sparens bissi mit Haken ^^
                          Die Griechen uebrigens auch, zumindest da wos interesssnt wird.
                          Ansonsten, najaaa die Ausgesetytheit suchen wir Bergmenschen foermlich. +lach+ ---> Teufelskreis


                          Ad Dille & Dani: danke fuer die Links. Leider hab ich aber hier in GRE keinen eig. PC. Werd die Seiten Anfang August durchforsten wenn wieder zuhaus. Momentan: Internetcafe fuer 4Euro/h Totale Abzocke
                          Dieses Hikr.org kenn ich garnicht. Sieht interessant aus.

                          Ob Bernina ja oder nein werd ich denk ich erst kursfristig entscheiden (wenn ich schon im Zug sitz vl )

                          Jedenfalls, bei mir iis eh jedesmal die Kamera dabei. Wenn ihr moegt lad ich danach Fotos hoch bzw einen kl. Bericht falls es euch interessiert.

                          Und Arlasgrat Abstieg: Etwas Sicherungsgeraet hab ich eh dabei

                          Ad Becks: Ja, allein ist alles ueber III etwas unnoetig. Mach ich auch nicht.
                          Besonders seit ich mal bei einem "Alpin 3" Gletscher"rutscher" fast links 2, rechts 3 Finger verlorn hab.

                          ---
                          LG

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X