Ich bin gerade in Planung für meine kleine Ekschpedition im August. Vl hat ja einer von euch ein paar Tipps.
Nun war ich halt bisher noch nie in der Schweiz (zumindest Bergsteigen) das soll sich aber ändern. Im August ist der Mt. Blanc dran, weil ich aber nur wegen ihm nicht soweit fahren will und es eine Schande wäre (wahrsch. per Zug) die Schweiz bloß als Transit zu missbrauchen will ich möglichst viel dort mitnehmen, Highlights sozusagen
KLettertechnisch such ich diesmal nicht so sehr die großen Herausforderungen, aber schöne Gipfel, große Höhen, und Outdoor haben es mir angetan. Vermutlich werd ich allein unterwegs sein.
Meine Idee bisher: Ein Gipfel in der Bernina (vl Piz Palü) dann Zug und vom Mönch über kleines Matterhorn, Castor Pollux, dann irgendwie nach Chamonix als durchgehende Tour.
Bis zum III Grad is es mir noch wurscht aber alles darüber wär mir alleine dann schon zuviel Stress (und unnötig gefährlich)
Also was sagt ihr? Ich bin mir sicher jemand hat ein paar Tipps auf Lager. Kenn mich nicht aus in der Schweiz.
Nun war ich halt bisher noch nie in der Schweiz (zumindest Bergsteigen) das soll sich aber ändern. Im August ist der Mt. Blanc dran, weil ich aber nur wegen ihm nicht soweit fahren will und es eine Schande wäre (wahrsch. per Zug) die Schweiz bloß als Transit zu missbrauchen will ich möglichst viel dort mitnehmen, Highlights sozusagen

KLettertechnisch such ich diesmal nicht so sehr die großen Herausforderungen, aber schöne Gipfel, große Höhen, und Outdoor haben es mir angetan. Vermutlich werd ich allein unterwegs sein.

Meine Idee bisher: Ein Gipfel in der Bernina (vl Piz Palü) dann Zug und vom Mönch über kleines Matterhorn, Castor Pollux, dann irgendwie nach Chamonix als durchgehende Tour.
Bis zum III Grad is es mir noch wurscht aber alles darüber wär mir alleine dann schon zuviel Stress (und unnötig gefährlich)
Also was sagt ihr? Ich bin mir sicher jemand hat ein paar Tipps auf Lager. Kenn mich nicht aus in der Schweiz.

Kommentar