Hallo liebes Forum,
ich werde im September mit meiner Freundin in den Dolomiten unterwegs sein. Dort möchten wir unbedingt auch einige Klettersteige begehen.
Ich selbst bin Kletterer mit leichter alpiner Erfahrung. Meine Freundin hingegen ist in diesen Belangen unerfahren. Einzig den Klettersteig am Schwarzhorn im Berner Oberland haben wir letztes Jahr erfolgreich begangen. Der Schwierigkeitsgrad dort wird mit A/B, an anderer Stelle mit K4 angegeben.
Ich versuche gerade, unserer Touren mit Bruckmanns Tourenführer „Östliche bzw. Westliche Dolomiten“ vorzubereiten. Allerdings benutzt man dort eine eigene Skala von 1-6, so dass es mir etwas schwerfällt, die Touren raus zu suchen, die ich meiner Freundin bzw. uns zumuten möchte.
Natürlich planen wir, zuerst einfache Steige bzw. kombinierte Wander- und Klettersteigtouren zu begehen. Ich tue mich aber dennoch schwer mit dem Einschätzen, welche Touren ich derzeit generell in Betracht ziehen kann. Habt ihr hierzu Einschätzungen?
Außerdem interessiert mich, was ich mitnehmen sollte, um in etwaigen Stresssituationen zusätzliche Hilfestellung zu leisten. Ich werde kein Kletterseil dabei haben, so dass eine klassische „Nachstiegs“-Sicherung nicht in Frage kommt. Besteht die Möglichkeit, mit einer längeren Reepschnur so etwas Ähnliches zu simulieren? Etwa per HMS-Sicherung?
Vielen Dank vorab für eure Inputs und schwitzige Grüße aus Berlin,
Carsten
ich werde im September mit meiner Freundin in den Dolomiten unterwegs sein. Dort möchten wir unbedingt auch einige Klettersteige begehen.
Ich selbst bin Kletterer mit leichter alpiner Erfahrung. Meine Freundin hingegen ist in diesen Belangen unerfahren. Einzig den Klettersteig am Schwarzhorn im Berner Oberland haben wir letztes Jahr erfolgreich begangen. Der Schwierigkeitsgrad dort wird mit A/B, an anderer Stelle mit K4 angegeben.
Ich versuche gerade, unserer Touren mit Bruckmanns Tourenführer „Östliche bzw. Westliche Dolomiten“ vorzubereiten. Allerdings benutzt man dort eine eigene Skala von 1-6, so dass es mir etwas schwerfällt, die Touren raus zu suchen, die ich meiner Freundin bzw. uns zumuten möchte.
Natürlich planen wir, zuerst einfache Steige bzw. kombinierte Wander- und Klettersteigtouren zu begehen. Ich tue mich aber dennoch schwer mit dem Einschätzen, welche Touren ich derzeit generell in Betracht ziehen kann. Habt ihr hierzu Einschätzungen?
Außerdem interessiert mich, was ich mitnehmen sollte, um in etwaigen Stresssituationen zusätzliche Hilfestellung zu leisten. Ich werde kein Kletterseil dabei haben, so dass eine klassische „Nachstiegs“-Sicherung nicht in Frage kommt. Besteht die Möglichkeit, mit einer längeren Reepschnur so etwas Ähnliches zu simulieren? Etwa per HMS-Sicherung?
Vielen Dank vorab für eure Inputs und schwitzige Grüße aus Berlin,
Carsten
Kommentar