DAV-Präsident ist zurück- und aus(!)getreten
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: DAV-Präsident ist zurück- und aus(!)getreten
Ist das der zweite Rücktritt eines hohen Funktionärs innerhalb weniger Wochen?
Ich meine, dazu schon vor einigen Tagen was gelesen zu haben.
-
AW: DAV-Präsident ist zurück- und aus(!)getreten
Hmmm,
wollte er keine goldene Kundenkarte haben? (SCNR)
alexAfter much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.
Kommentar
-
-
AW: DAV-Präsident ist zurück- und aus(!)getreten
Zitat von Nasus Beitrag anzeigenIst das der zweite Rücktritt eines hohen Funktionärs innerhalb weniger Wochen?
Ich meine, dazu schon vor einigen Tagen was gelesen zu haben.
Für mich ist auch mehr die Frage im Vordergrund, was sich dadurch an der Ausrichtung des DAV ändert oder eben nicht ändert. Olympiabewerbung, Klettern als olympische Sportart, etc.
Gruß, MartinZuletzt geändert von Flachlandtiroler; 09.07.2010, 12:12.Meine Reisen (Karte)
Kommentar
-
AW: DAV-Präsident ist zurück- und aus(!)getreten
Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigenAber nicht in diesem Forumdoohooooch
Kommentar
-
AW: DAV-Präsident ist zurück- und aus(!)getreten
Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigenFür mich ist auch mehr die Frage im Vordergrund, was sich dadurch an der Ausrichtung des DAV ändert oder eben nicht ändert. Olympiabewerbung, Klettern als olympische Sportart, ...
Im Ernst, dafür müsste man erst einmal den Standpunkt des ausgeschiedenen Präsidenten kennen. Mir ist als Mitglied diesbezüglich nichts besonders aufgefallen.
Kommentar
-
AW: DAV-Präsident ist zurück- und aus(!)getreten
Zitat von Doncato Beitrag anzeigenIm Ernst, dafür müsste man erst einmal den Standpunkt des ausgeschiedenen Präsidenten kennen. Mir ist als Mitglied diesbezüglich nichts besonders aufgefallen.
Das wird wohl mit allen Mitteln tot geschwiegen.
Kann man nur hoffen das "freie" Zeitungen wie Bergsteiger usw darüber berichten. (Ähnlich wie beim Messner Fall - was ich heute noch eine bodenlose Unverschämtheit vom DAV empfinde!)
So oder so kommt mir die Führungsriege des DAV nicht besonders offen und demokratisch vor. Für mich das das Strukturen wie beim IOC.
Kommentar
-
AW: DAV-Präsident ist zurück- und aus(!)getreten
deshalb bin ich nicht mehr beim dav. wenn die leute wüssten, wie die mit anderen leuten umspringen, würden viel mehr austreten
Kommentar
-
AW: DAV-Präsident ist zurück- und aus(!)getreten
Der DAV als Reichsalpenverweser, also als Alpin-Bevollmächtigter ist in der Zwickmühle: Soll man die Alpen schützen und vor wem? - oder soll man sie sich unter den Nagel reißen und zwar kompletto?
Soll man die alpine Natur unter Kuratel stellen oder für gnadenlosen Kommerz sein, inklusive Olympia, Rodelbahnen und Bezahlkursangeboten ala Oberland.
Die einen sagen: Es langt. Wir müssen die ganzen Aktivitäten zurückfahren und zum Kern der Bergsteigerei zurück. Wir müssen die Alpen vor uns selbst schützen, weil es uns sonst keinen Spaß mehr macht, da noch hinzufahren, wennst an jedem Klettersteig dem Vordermann am Hintern schnüffelst, so ein Andrang, ein gscherter und die Hütten sind auch alle ausgebucht.
Die anderen sagen: Es gibt kein Zurück. Wir sind der einzige Alpin-Dienstleister und das werden wir uns künftig bezahlen lassen. Bergaktivitäten sind Freizeitaktivitäten und der alpine Raum Spielwiese für Einkünfte aller Art.
Wir wären dumm, wenn wir das an uns vorbei gehen lassen und zugucken,
wie sich andere die Wände aufteilen.
Also: Es geht darum, ob die Berge Funpark sind, Bikepark, Rafting-Area oder geistiges Refugium kultursensibler Naturisten, denen die Stille abhanden gekommen ist, weil erstere aus den Alpen Bühnenbilder für Aufführungskommerz gemacht haben.
Mit dem Rücktritt des Präsidenten haben die Kommerzler gewonnen.
Wo sich der Zugriff auf die Alpen verändert, verändert sich auch der Berg und erst Recht der Besucher.
Zu viele wollen aus irgendwelchen Gründen da rauf.
An manchen Wochenenden kommt man gar nicht rein, weil im Stau.
Und zu viele verdienen an all dem zu viel.
Und die anderen zahlen, zahlen für ein Erleben, das ihnen von anderen geliefert wird.
Das sind die Erlebnisunfähigen, die stocken den Zweitausender mit Mörtel zum Dreitausender auf und selbst das langt ihnen noch nicht.
Es ist ein Graus.
Man darf gar nicht hinschauen.
Schlecht wird einem.
Kommentar
Kommentar