Boulderurlaub nahe Mitteldeutschland?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lumbricus
    Gerne im Forum
    • 07.03.2009
    • 82
    • Privat

    • Meine Reisen

    Boulderurlaub nahe Mitteldeutschland?

    Moin moin!

    Mein Kletterpartner und ich sind bisher aus Zeit- und Mobilitätsgründen fast reine Hallenkletterer, Ort: Münster in Westfalen. Nun soll in den Sommerferien eine Woche Kletterurlaub her, und um das Vorstiegsproblem zu umgehen, wollen wir einfach bouldern.

    Nun liebäugel ich natürlich mit dem Klassiker Fontainebleau, aber ich frage mich, ob es nicht in größerer Nähe Alternativen gäbe. Vielleicht hat da jemand einen Tipp? Vielleicht inklusive Literaturtipp?

    Die Schwierigeit die uns vorschwebt: schwer zu sagen, bei uns in der Halle haben die Boulderprobleme keine Kennzeichnung. Wir klettern so 7 UIAA, bouldern auch vielleicht ähnliches Level. Oder vielleicht kennt ja jemand die DAV-Halle in Bielfeld: Da schaffe ich "gelb" i.d.R. gut und "grün" ist i.d.R. erarbeitbar. Nach Fb-Graden würde ich mich jetzt also vielleicht in dem Fb 5er-Bereich versuchen !?

    Meine bisherigen Ideen:
    Ith: Kein Kletterführer kaufbar. Nur nach den Infos von kletternimnorden.de würde ich die Boulder jetzt nicht finden, oder bin ich nur zu blöd? Wäre das denn lohnend? Schön nah.
    Eifel: Wohl weniger etwas für Anfänger?

    Oder doch einfach Bleau?

    Bin für jeden Hinweis dankbar.

  • wintermute
    Erfahren
    • 28.03.2010
    • 109
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Boulderurlaub nahe Mitteldeutschland?

    Der Harz würde sich noch anbieten, aber der Führer für das Okertal ist leider auch momentan ausverkauft.

    Kommentar


    • Andreas-F
      Erfahren
      • 31.03.2007
      • 304
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Boulderurlaub nahe Mitteldeutschland?

      Hallo,

      nicht mehr ganz Mitteldeutschland, aber viel Betätigungsfeld: Pfalz, eine alte Ausgabe des Boulderführer gab es mal als PDF im Netz, bzw in gedruckter Form demnächst bei Panico.

      Gruß Andreas

      Kommentar


      • Lumbricus
        Gerne im Forum
        • 07.03.2009
        • 82
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Boulderurlaub nahe Mitteldeutschland?

        Frage zur Pfalz:

        Quelle palatinum.info:
        "Vom 01.02 bis 01.08 jedes Jahres werden die Pfälzer Felsen zum Schutz der Wanderfalken und Uhu´s gesperrt. Info´s dazu bitte unbedingt den Schaukästen am Bärenbrunnerhof und der Asselsteinhütte entnehmen."

        Heißt das, ALLE Felsen sind gesperrt, oder nur einzelne, was dann den Schaukästen zu entnehmen ist? Vermutlich letzteres. Ist aber etwas widersprüchlich formuliert.

        Kommentar


        • Flachlandtiroler
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 14.03.2003
          • 30403
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Boulderurlaub nahe Mitteldeutschland?

          OT: Für mich ist das immer wieder unfaßbar dass jemand im siebten Grad klettert aber nicht / nur in der Halle vorsteigt. Sowas wie einen Dreier oder Vierer könnt ihr doch mit einem Arm auf den Rücken gebunden hochlaufen... Na egal.

          Zum Bouldern kann man ja mal am Isenberg Station machen, auch sonst gibt es im Ruhrtal noch einige Spots (allerdings AFAIK eher jenseits 5Fb).

          Zum Vorsteigen ohne große Vorüberlegungen und -kenntnisse gibt es an den Dörenther Klippen einzelne (nicht alle!), gut geeignete Sektoren; auch wieder der Isenberg. Etwas weiter weg wären die Kirner Dolomiten, ebenso die Eschenhauser Klippen, mit Abstrichen auch das Morgenbachtal. Die letzten drei sind alle in der Rhein-Main-Region versammelt.

          Gruß, Martin
          Meine Reisen (Karte)

          Kommentar


          • Andreas-F
            Erfahren
            • 31.03.2007
            • 304
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Boulderurlaub nahe Mitteldeutschland?

            Zitat von Lumbricus Beitrag anzeigen
            Frage zur Pfalz:

            Quelle palatinum.info:
            "Vom 01.02 bis 01.08 jedes Jahres werden die Pfälzer Felsen zum Schutz der Wanderfalken und Uhu´s gesperrt. Info´s dazu bitte unbedingt den Schaukästen am Bärenbrunnerhof und der Asselsteinhütte entnehmen."

            Heißt das, ALLE Felsen sind gesperrt, oder nur einzelne, was dann den Schaukästen zu entnehmen ist? Vermutlich letzteres. Ist aber etwas widersprüchlich formuliert.
            Infos zu Felssperrungen sind unter http://www.pfaelzer-kletterer.de/ zu finden, wobei das in der Regel aber die Kletterfelsen, nicht aber die Boulderfelsen betrifft, da dort eher keine Vögel brüten.

            Gruß Andreas

            Kommentar


            • Andreas-F
              Erfahren
              • 31.03.2007
              • 304
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Boulderurlaub nahe Mitteldeutschland?

              Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
              OT: Für mich ist das immer wieder unfaßbar dass jemand im siebten Grad klettert aber nicht / nur in der Halle vorsteigt. Sowas wie einen Dreier oder Vierer könnt ihr doch mit einem Arm auf den Rücken gebunden hochlaufen... Na egal.

              Gruß, Martin
              Hallenklettern (meist sehr athletisch) hat nun mal nicht viel mit Felsklettern (Platten, Risse, Verschneidungen) zu tun...

              Gruß Andreas

              Kommentar


              • Flachlandtiroler
                Freak
                Moderator
                Liebt das Forum
                • 14.03.2003
                • 30403
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Boulderurlaub nahe Mitteldeutschland?

                OT: Naja Platten und v.a. Verschneidungen gibt es auch in der Halle; Risse zugegeben seltener.
                Aber in einem Klettergarten mit Bohrhakenraster, von oben zugänglichen Ständen mit zum Abseilen/Ablassen präparierten Umlenkern etc. -- da ist Vorsteigen doch echt kein Ding.


                ontopic: Bouldern in NRW

                Gruß, Martin
                Meine Reisen (Karte)

                Kommentar


                • Doncato

                  Erfahren
                  • 25.04.2007
                  • 471
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Boulderurlaub nahe Mitteldeutschland?

                  Eher östlicher und damit nicht mehr ganz nahe, jedoch gut dokumentiert unter Gebiete bei gulag-online.

                  Kommentar


                  • Wanderzwerg
                    Fuchs
                    • 09.07.2009
                    • 2283
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Boulderurlaub nahe Mitteldeutschland?

                    Hallo,

                    bin vielecht leicht off topic (Mittelldeutschland liegt für mich irgendwie weiter östlich). Im Raum Halle/Leipzig soll es jede Menge Boulder in Steinbrüchen geben (G. Krug Gelb-Rotes Felsenland).

                    Aber ansonsten, bei einer Woche Zeit zum Klettern würde ich die Chance nutzen Vorstieg im Fels zu lernen, ggf, einen Kurs über DAV oder andere Anbieter (sagt der Richtige, der sich das nun auch schon ein Jahr lang vornimmt, aber ich bin ja auch erst bei 6- Toprope in der Halle).

                    Gruß
                    Zwerg

                    Edit: hier auch einiges online http://www.free-solo.de/
                    Zuletzt geändert von Wanderzwerg; 08.07.2010, 10:24.

                    Kommentar


                    • Christian J.
                      Lebt im Forum
                      • 01.06.2002
                      • 9424
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Boulderurlaub nahe Mitteldeutschland?

                      Zitat von Wanderzwerg Beitrag anzeigen
                      Aber ansonsten, bei einer Woche Zeit zum Klettern würde ich die Chance nutzen Vorstieg im Fels zu lernen, ggf, einen Kurs über DAV oder andere Anbieter
                      Einspruch!
                      Diesen Tipp sowie die Andeutung von Martin finde ich nicht gut! Wenn ihr euch nicht zutraut, draußen vorzusteigen, dann macht das bitte auch nicht. Leute, die "mal schnell einen Vorstiegskurs gemacht haben" und dann in einer Felswand hingen und nicht weiter wussten, habe ich schon einige Male aus verschiedenen Felswänden "gerettet" (zu ihnen abgeseilt und ihnen erklärt, was sie machen müssen oder meist nur von unten angeleitet)

                      Christian

                      Edit: Ich seh gerade, dass ich Wanderzwergs Beitrag falsch verstanden habe. Er/Sie schlägt doch vor, IN dieser Woche einen Kurs zu machen. Den Vorschlag finde ich gut. Bouldern ist Onanie!
                      "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                      Durs Grünbein über den Menschen

                      Kommentar


                      • Wanderzwerg
                        Fuchs
                        • 09.07.2009
                        • 2283
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Boulderurlaub nahe Mitteldeutschland?

                        Hallo,

                        Edit: Ich seh gerade, dass ich Wanderzwergs Beitrag falsch verstanden habe. Er/Sie schlägt doch vor, IN dieser Woche einen Kurs zu machen. Den Vorschlag finde ich gut. Bouldern ist Onanie!
                        Ja genau so hat ER es gemeint, ich muß aber zugeben, daß es mißverständlich war.

                        Gruß
                        Zwerg

                        Kommentar


                        • konamann
                          Fuchs
                          • 15.04.2008
                          • 1070
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Boulderurlaub nahe Mitteldeutschland?

                          jo lernt lieber das klettern draußen! da habt ihr auf lange sicht ne menge davon!
                          und schwerer als ein 7er in der halle ist ein 5er draussen meistens auch nicht! einfach ein gut gesichertes gebiet (mit kurs) suchen und die psyche und die augen trainieren und ne menge spaß dabei haben!

                          nebenbei gibts in fast allen gebieten wo man routen klettern kann auch ne menge boulder! kann man also prima kombinieren und so n bisschen abwechslung schaffen. ne woche hardcore durchbouldern schafft eh fast keiner...
                          Draußenkind!

                          Kommentar


                          • Lumbricus
                            Gerne im Forum
                            • 07.03.2009
                            • 82
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Boulderurlaub nahe Mitteldeutschland?

                            OT: Mein Kletterpartner hat Höhenangst und ist insofern ziemlich unmotiviert, Vorstieg zu lernen. Insbesondere, da wir ohne Auto eh nur in der Halle klettern können.
                            Gerade jetzt für die Woche Urlaub hat er keinen Bock, das übers Knie zu brechen.

                            Der Tipp mit dem Vorstiegskurs ist nett gemeint, aber so kurzfristig findet man da wohl nix. Ich würde ansonsten sofort im Anschluss an den Boulderurlaub - sprich im August - einen Kurs in der Nähe belegen. Falls da noch einer was weiß, wo ich im August im Teuto oder Ith oder so nen Vorstiegskurs-Platz bekäme, immer her damit.

                            Im Urlaub wird also gebouldert. Ich boulder eigentlich sowieso ziemlich gerne. Und Onanie finde ich nun auch nicht soo schlecht.


                            Habt Dank!

                            Steinbrüche in NRW erscheinen mir nicht ergiebig genug, um eine Woche Urlaub dort zu verbringen. Womöglich hat man da auch wenig Ausweichmöglichkeiten, falls der dann gerade gut besucht ist. irgendwelche felsen im Wald erscheinen mir idyllischer mit mehr Erholungswert.

                            Ich tendiere zur Pfalz. Was ist wohl lohnender, Pfälzer Wald oder Odenwald/Riesenstein? Zu ersterem habe ich ein pdf finden können (Bouldern im Pfälzer Wald"), zu letzterem ist ein Panico-Führer erhältlich.

                            Kommentar


                            • blauloke

                              Lebt im Forum
                              • 22.08.2008
                              • 9300
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Boulderurlaub nahe Mitteldeutschland?

                              Die Fränkische Schweiz bietet viele Möglichkeiten zum Bouldern und Klettern. Da werdet ihr in einer Woche nicht fertig.
                              Schau dir mal dieses Video an.

                              Edith sagt: Hier noch ein paar Links
                              Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                              Kommentar


                              • Andreas-F
                                Erfahren
                                • 31.03.2007
                                • 304
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Boulderurlaub nahe Mitteldeutschland?

                                Hallo,

                                bei einer Woche würde ich zum Pfälzer Wald tentieren, ansonsten kann man sich auch noch die Nordvogesen vornehmen, was aber dann ein Auto vorraussetzt, in der Pfakz selber kommt man zur Not auch mit ÖPNV und etwas laufen durch.

                                Boulderdatenbank:
                                http://www.pfaelzer-kletterer.de/con...dbframeset.htm

                                Gruß Andreas

                                Kommentar


                                • Lumbricus
                                  Gerne im Forum
                                  • 07.03.2009
                                  • 82
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Boulderurlaub nahe Mitteldeutschland?

                                  Für den Urlaub hätten wir wohl ein Auto.

                                  Kommentar


                                  • Seegurke
                                    Anfänger im Forum
                                    • 19.03.2009
                                    • 34
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Boulderurlaub nahe Mitteldeutschland?

                                    Ich finde den Odenwald als Bouldergebiet schöner als die Pfalz!
                                    Allerdings ist der Granit im Odenwald im Sommer nicht ganz so gut festzuhalten wie der Sandstein in der Pfalz!
                                    Also würde ich auch Pfalz empfehlen....

                                    Heute ist es sehr warm - zu warm zum bouldern ):

                                    Kommentar


                                    • tuan
                                      Fuchs
                                      • 22.10.2009
                                      • 1038
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Boulderurlaub nahe Mitteldeutschland?

                                      Eigentlich wurden alle Alternativen für 1 Woche gepflegten Boulderns genannt.
                                      Die Pfalz mit den in Frankreich angrenzenden Gebieten ist mit Abstand das größte Gebiet und hat für ne Woche reichlich zu bieten.
                                      Aber trotzdem hinkt der Vergleich zu Bleau. In Bleau hast Du viel mehr Auswahl, viel mehr große Gebiete, viel mehr Parcours, viel mehr einfache Boulder, einfach alles viel mehr...
                                      Also ich würde ganz klar nach Bleau fahren. Und laßt Euch nicht abschrecken von Leuten die behaupten im Sommer sei es zu heiß:
                                      a) es gibt auch kühl gelegene Sektoren
                                      b) man muß nicht immer am Limit klettern

                                      Ach ja, mir gefällt die Pfalz besser.
                                      Riesenstein gefällt mir gar nicht (auch wenn alpinhistorisch wertvoll). Aber der Odenwald besteht ja aus mehr als der Riesenstein.

                                      Kommentar


                                      • Lumbricus
                                        Gerne im Forum
                                        • 07.03.2009
                                        • 82
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Boulderurlaub nahe Mitteldeutschland?

                                        Elbsandstein fällt raus, ist deutlich weiter weg, und beginnt erst bei 6a.

                                        Riesenstein war ein Hörensagentipp aus der halle, aber der fällt auch raus, soll erst ab 7a lohnen, das ist nix für uns.

                                        Pfalz und Odenwald sind ja gar nicht weit voneinander entfernt, und da wir nen Auto haben für den Tripp brauchen wir uns ja gar nicht festlegen. Vermutlich fangen wir in der Pfalz an, da haben wir das pdf "Bouldern im Pfälzer Wald", und den odenwald können wir uns bei Bedarf auch noch angucken. Dazu habe ich mir den odenwald-panico bestellt.

                                        Den "Pfalz en bloc" gibts nicht zufällig irgendwo als pdf, oder?

                                        Danke nochmal an alle. Bleau ist dann das nächste mal dran.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X