Insektenschutz

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • foo666
    Gerne im Forum
    • 29.04.2010
    • 72
    • Privat

    • Meine Reisen

    Insektenschutz

    Mal ne ganz blöde Frage...
    bei der Kletterausrüstung muss man ja wegen Chemikalien etc aufpassen damit man das Material nicht beschädigt.

    Wie sieht es hier mit Insektschutzmitteln wie Autan etc aus? Sind diese unbedenklich zusammen mit Kletterseilen, Gurten und Co zu verwenden?

    Und vielleicht habt ihr einen Tipp welches Mittel gut gegen Insekten hilft. Kann mich nur an meine Schweden- und Finnlandreisen erinnern und da war Autan sinnlos. Da war Off das Mittel meiner Wahl. Nur gibt es das in Deutschland nicht und da hätte ich auch wirklich Bedenken um Kletterseil und Co.

    Wäre über Antworten sehr dankbar.

    Marco

  • wired
    Gerne im Forum
    • 05.11.2008
    • 62
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Insektenschutz

    Hi, ich weiß jetzt leider nicht was direkt in Insektenschutzmitteln drinn ist.
    Nur wenn es deine Haut abkann (und das sollten wohl hoffentlich alle gewährleisten) wird es dem Gurt nur wenig anhaben können.

    Kommentar


    • HenkySpanky
      Erfahren
      • 14.02.2010
      • 351
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Insektenschutz

      Zitat von wired Beitrag anzeigen
      Hi, ich weiß jetzt leider nicht was direkt in Insektenschutzmitteln drinn ist.
      Nur wenn es deine Haut abkann (und das sollten wohl hoffentlich alle gewährleisten) wird es dem Gurt nur wenig anhaben können.
      Sorry, das ist falsch. DEET, das wirksame Insektenabwehrmittelchen, vorallem in hoeheren Konzentrationen, greift Plastik und Kunststoffe in erschreckendem Maße an. Also Finger weg von der Ausruestung, wenn man das Zeug an den Haenden hat.

      Ich persoenlich benutze es deswegen nicht mehr. Scheint auch neue Studien zur gesundheitlichen Schaedlichkeit des Zeugs zu geben.
      "Es gibt nur drei wahre Sportarten: Stierkampf, Motorsport und Bergsteigen. Alle anderen sind lediglich Spiele"
      (Ernest Hemingway)

      Kommentar


      • Mondsee
        Dauerbesucher
        • 31.07.2008
        • 838
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Insektenschutz

        Das steht bei den höher dosierten Deets sogar auf der Packung. Glaub allerdings das man so schafes Zeug nicht hier in Deutschland bekommen kann. Ich kenne das nur aus Schweden bzw. GB.
        ... please be a traveler, not a tourist. try new things, meet new people, and look beyond what's right in front of you. those are the keys to understanding this amazing world we live in ...-andrew zimmern

        Kommentar


        • wired
          Gerne im Forum
          • 05.11.2008
          • 62
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Insektenschutz

          Zitat von HenkySpanky Beitrag anzeigen
          Sorry, das ist falsch. DEET, das wirksame Insektenabwehrmittelchen, vorallem in hoeheren Konzentrationen, greift Plastik und Kunststoffe in erschreckendem Maße an. Also Finger weg von der Ausruestung, wenn man das Zeug an den Haenden hat.

          Ich persoenlich benutze es deswegen nicht mehr. Scheint auch neue Studien zur gesundheitlichen Schaedlichkeit des Zeugs zu geben.
          Sowie ein Verbot für Schwangere und Kleinkinder,

          glaube kaum dass es dann für die Haut so gut ist.

          Daher ganz Finger weg und die These stimmt wieder xD

          Davon abgesehen hat bei uns bisher das gute Autan immer ausgereicht.

          Kommentar


          • Pico
            Fuchs
            • 03.09.2007
            • 1084
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Insektenschutz

            50% DEET gibts bei Globi (z.B.), da stehts auch schon drauf.

            Leider reicht Autan eben nicht immer, z.B. in Schottland und Schweden hatte es exakt gar keine Wirkung.

            Kommentar


            • wired
              Gerne im Forum
              • 05.11.2008
              • 62
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Insektenschutz

              Sind die Viecher dann wohl schon so abgehärtet ?

              Kennt Jemand das Problem auch für Norwegen, da geht`s nämlich dieses Jahr hin.

              Hoffe aber doch noch darauf, dass dort Autan reichen wird

              Kommentar


              • Melli135

                Dauerbesucher
                • 06.04.2009
                • 906
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Insektenschutz

                Autan reicht nach meiner Erfahrung nicht mal mehr hier bzw. am Simssee.

                Ich würde auch ein Augenmerk auf die Kleidung richten.

                Viele Grüße,
                Melli

                Kommentar


                • Andre84
                  Dauerbesucher
                  • 13.05.2009
                  • 637
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Insektenschutz

                  Also ich hab das 40% DEET Spray knapp 3 Wochen in Südafrika benutz, auch um der Malarie-Mücken vorzubeugen und ich leben noch und meine Kleidung oä sieht auch noch neuwertig aus.
                  Ich kanns jedenfalls nur empfehlen.

                  Gleiches gilt für nen Kumpel der das gleiche Zeug zwei Wochen mit nach Norwegen hatte. Die haben da neben Flüssen, Seen usw. campiert und auch er war begeistert vom Mittel mit "EE"

                  Gruß André
                  ... Like a hobo from a broken home
                  Nothing’s going to stop me ...

                  Kommentar


                  • foo666
                    Gerne im Forum
                    • 29.04.2010
                    • 72
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Insektenschutz

                    Hier ein Zitat von Wikipedia...
                    Bei der Anwendung sollte beachtet werden, dass DEET – weil es ein Lösungsmittel ist – einige Kunststoffe, Kunstfasern und Leder angreifen kann....
                    Weiter ist Kletterausrüstung bezüglich Chemikalien doch etwas empfindlich. Da nützt ein Kommentar wie folgender
                    Nur wenn es deine Haut abkann (und das sollten wohl hoffentlich alle gewährleisten) wird es dem Gurt nur wenig anhaben können.
                    auch nicht weiter.

                    Und mir blindlings irgendwelches Zeugs beim Klettern auf die Haut zu schmieren um dann mal bei Pit Schubert in einem Buch vor zukommen habe ich jetzt nicht unbedingt nötig...

                    Also wenn jemand irgendwelche konstruktiven Tipps hat, immer her damit.

                    Marco

                    Kommentar


                    • Memento89
                      Erfahren
                      • 03.09.2006
                      • 365
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Insektenschutz

                      Wo Du gerade Pit Schubert ansprichst: Autan + Seil = "keine Abnahme der [...] Normstürze, also keine sicherheitsrelevante Schädigung der Seile" (Band 2, S. 114).
                      Wenn Du jetzt fällst, müssen wir wieder von ganz unten anfangen!

                      Kommentar


                      • foo666
                        Gerne im Forum
                        • 29.04.2010
                        • 72
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Insektenschutz

                        mhhh da lag die Antwort eigentlich auf der Hand...

                        Ja Pit Schubert gibt die Antwort.
                        http://www.bergundsteigen.at/file.ph...eilamseil).pdf

                        Dagegen schadet der Einfluss folgender Substanzen nicht: Ben- zin- und Dieselkraftstoffe, Meerwasser, Coca-Cola, Autan (Mückenschutzmittel), Spiritus, Petroleum und Essigsäure (obwohl Säure), und zwar bis 80 %ige Essigessenz.
                        Interessant ist es aber mit Stoffen die mit Haut in Kontakt komme und somit wohl vom ersten Gedanken her nicht schädlich sein können...
                        Urin (Harnsäure) schadet den Seilen nur in sehr geringem Aus- maß (etwa 15 %).
                        Ist zwar jetzt nicht die Welt aber trotzdem bemerkenswert und zeigt das man so wie in der ersten Antwort auf meine Frage nicht immer an diese Dinge rangehen darf...

                        Aber meine Frage ist somit beantwortet und mit Autan bin ich wohl auf der sicheren Seite was meine Ausrüstung angeht. Ob es gegen Mücken hilft wird sich noch zeigen. Mit stark Dett-haltigen Mitteln wäre ich aber immer noch sehr vorsichtig.

                        Marco

                        Kommentar


                        • wired
                          Gerne im Forum
                          • 05.11.2008
                          • 62
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Insektenschutz

                          Na super dann hast es ja gefunden, warum dann nicht gleich so ? Hätte man sich das ganz doch sparen können ^^

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X