Klettersteigset Bandfalldämpfer ausgelöst - was nun auf der Tour?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • derSammy

    Lebt im Forum
    • 23.11.2007
    • 7413
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Klettersteigset Bandfalldämpfer ausgelöst - was nun auf der Tour?

    Zitat von yetimensch Beitrag anzeigen
    Ich gehe auch mal davon aus, dass die Sportartikelindustrie dieses System nur für ihre Zwecke adaptiert hat und mit einer zusätzlichen Gewinnmarge und einem zweiten Karabiner versehen, jetzt als Klettersteigset verkauft.

    Genau !!

    Das sind die selben Kapitalistenschxxxx die auch nur zu ihrer Gewinnmaximierung alle paar Meter so überflüssige Haken zwischen das Stahlseil klemmen damit sie mehr von denselben verkaufen können!!!

    Kommentar


    • yetimensch
      Erfahren
      • 05.10.2009
      • 311
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Klettersteigset Bandfalldämpfer ausgelöst - was nun auf der Tour?

      Kapitalismus scheint mir da nicht das Problem. Sondern eher wenn Firmen sich mit fremden Federn schmücken und ausschliesslich die Sachen einkaufen und nix mehr selber entwickeln. Das fängt an mit der Apfelsaft in Plastikbags und geht bis zum Ultralight-Gaskocher die alle aus der selben Fabrik kommen. Ist aber natürlich kein exklusives Phänomen der Sportartikelbranche.

      Interessanter wäre da nämlich nicht die Frage, warum die Berge so hoch sind, sondern "cui bono?" - nämlich der Seilbahnindustrie. Die Schwei....
      Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen. Wer keine mehr hat, dem kann auch kein Arzt mehr helfen.

      Kommentar


      • Doncato

        Erfahren
        • 25.04.2007
        • 471
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Klettersteigset Bandfalldämpfer ausgelöst - was nun auf der Tour?

        Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
        - oder aus 2 BAndschlingen und 2 Karabinern ein "Not-Set" basteln
        und zum sterben gehen...

        Kommentar


        • derSammy

          Lebt im Forum
          • 23.11.2007
          • 7413
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Klettersteigset Bandfalldämpfer ausgelöst - was nun auf der Tour?

          Zitat von Doncato Beitrag anzeigen
          und zum sterben gehen...


          na ja .....


          vor 30 Jahren sah mein "erstes Set" noch genauso aus!!

          und ich meins ja auch "zur Not" auf die Frage :

          Klettersteigset Bandfalldämpfer ausgelöst - was nun auf der Tour?

          Kommentar


          • HUIHUI
            Fuchs
            • 07.08.2009
            • 2140
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Klettersteigset Bandfalldämpfer ausgelöst - was nun auf der Tour?

            Zitat von Doncato Beitrag anzeigen
            und zum sterben gehen...
            Naja, das waren ja noch die Zeiten wo Klettersteige mehrheitlich von "Kletterern" "Berggängern" und "Hochtourengehern" so nebenher gemacht wurden, z.B. im Hüttenzustieg oder sonst wo aufm Weg zum primären Hobby.
            Da ist dann die Sachkenntnis und Erfahrung bezüglich der "Sicherheit" eines statischen Sturzes weiter verbreitet gewesen und es war jedem immer klar das, anders als im klassischen Nachstieg, ein Sturz am KS das absolut zu vermeidende war. Durch die "pi mal Daumen" wesentlich höhere Durchschnittsfitness und Stiegsicherheit "damals" waren unkontrollierte Stürze dann ja auch recht selten. Im Vergleich dazu diese heutige "Holladri-Outdoor-Konsum und noch Holländer im Hochgebirge" Scharen aus dem JW Store mit einer Erfahrung real so lang wie der Kassenzettel aber mit gefühlten 50 8000ern in Boxershorts seilchenspringend rückwärts, ist klar das da was passiert. Da hilft auch keine PSA oder sonstwas, es gibt halt zu viele Spinner am Berg die viel Stahlseil mit viel Sicherheit gleich setzen.
            Schnell weiter, damit ich a) über denen am Berg bin und b) nicht helfen muss weil ich das Elend nicht wahrnehme.
            Darwin ist ein zuverlässiger Begleiter im Hochgebirge.

            Edit zum On-Topic:
            Wenn ich mal von der unwahrscheinlichen Situation ausgehe das das KS Set Kaputt ist aber sonst nur Blaue Flecken am Mann verbleigben dann würde ich folgendes vorgehen für sinnvoll erachten:
            Wenns noch relativ zu Beginn des KS passiert dann nimmste dein 60m Halbseil, was ja am KS nicht unbedingt falsch ist, und Seilst locker ab und trinkst dir n Bier in der Hütte, beruhigt die Nerven.
            Wenn abseilen ungünstig erscheint dann geht dein Bergkamerad mit intaktem KS Set vor und sichert dich im Nachstieg hinterher kommend.
            Oder du hast keine weitere Sicherheitsebene in deinem Tourenkonzept und nicht die Nervenstärke um so weiter zu steigen, dann hol lieber die Bergwacht und hoffe das kein Gewitter kommt zum Nachmittag.
            Zuletzt geändert von HUIHUI; 28.06.2010, 14:01.
            Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

            Kommentar


            • Jocki
              Fuchs
              • 26.12.2008
              • 1020
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Klettersteigset Bandfalldämpfer ausgelöst - was nun auf der Tour?

              Vielleicht ist das die Antwort auf die Frage:
              http://www.skylotec-sports.com/m/aus...te/de?a_id=184

              Doof fänd ich es nicht -wenn es dann wirklich funktioniert.

              Kommentar


              • derSammy

                Lebt im Forum
                • 23.11.2007
                • 7413
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Klettersteigset Bandfalldämpfer ausgelöst - was nun auf der Tour?

                Zitat von Jocki Beitrag anzeigen
                Vielleicht ist das die Antwort auf die Frage:
                http://www.skylotec-sports.com/m/aus...te/de?a_id=184

                Doof fänd ich es nicht -wenn es dann wirklich funktioniert.
                ich bin scheints doof aber ich kapiers hint`und vorn`nicht ?!?!?



                Aaaaaaaaah:



                http://www.youtube.com/watch?v=eL4Ly...eature=related



                jawoll!!!

                damit wird aus der Zugspitztour entgültig eine 4tages Expedition !!


                die nächste Sicherheitsstufe ist aber dann wirklich

                Integralhelm auf und im Bett liegen bleiben....

                Mann Mann Mann......

                Kommentar


                • opa
                  Lebt im Forum
                  • 21.07.2004
                  • 6820
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Klettersteigset Bandfalldämpfer ausgelöst - was nun auf der Tour?

                  verstehe die ganze diskussion nicht so ganz. ist ähnlich wie die frage, ob es sinnvoll ist, mit nur einem zwillingsseilstrang weiterzuklettern, wenn ein stein draufgeflogen ist, oder, ob es gut ist, an einem abseilstand abzuseilen, der nicht so ganz der lehrmeinung entspricht. sicherheitstechnisch gesehen alles suboptimal - aber wenn nichts anderes übrigbleibt???

                  Kommentar


                  • omega1848
                    Gerne im Forum
                    • 14.08.2007
                    • 54

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Klettersteigset Bandfalldämpfer ausgelöst - was nun auf der Tour?

                    Wie lange ist denn eigentlich so ein Bandfalldämpfer wenn er komplett aufgerissen ist? 1m/ 2m/ 3m?

                    Und sorry, für die unnötige Verwirrung, aber wenn ich euch richtig verstehe, dann würde man im folgenden Beispiel weiterklettern oder abbrechen?

                    Ich kletter eine Leiter hoch, an der Seite gesichert mit Stahlseil und Klettersteigset, beide Karabiner eingeklinkt.
                    So, jetzt rutsche ich mit einem Bein ab (weil ich zu ungeschickt bin, nicht konzentriert, was auch immer), und verpasse 1/ 2 Stufen auf der Leiter, fange mich aber noch einigermassen wieder an der Leiter und stehe auf den Stufen, nichtsdestotrotz ist der Bandfalldämpfer ausgelöst (heisst in diesem Falle eben angerissen, aber nicht komplett aufgerissen (das sollte eigentlich auch das ursprüngliche Scenario meiner Ausgangsfrage sein...)).

                    Habe natürlich nach dem Ausrutscher an der Leiter erstmal zittern, beruhige mich aber, da eben nur "einige blaue Flecken" sind, nun, weiter? oder zurück?

                    Also, stellt ein angerissener Bandfalldämpfer ein unnötiges Risiko da, oder nicht?

                    Kommentar


                    • gerhardg
                      Erfahren
                      • 25.07.2007
                      • 336

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Klettersteigset Bandfalldämpfer ausgelöst - was nun auf der Tour?

                      Zitat von omega1848 Beitrag anzeigen
                      Ich kletter eine Leiter hoch, an der Seite gesichert mit Stahlseil und Klettersteigset, beide Karabiner eingeklinkt.
                      So, jetzt rutsche ich mit einem Bein ab (weil ich zu ungeschickt bin, nicht konzentriert, was auch immer), und verpasse 1/ 2 Stufen auf der Leiter, fange mich aber noch einigermassen wieder an der Leiter und stehe auf den Stufen, nichtsdestotrotz ist der Bandfalldämpfer ausgelöst
                      da löst ein klettersteigset noch nicht aus, egal ob banddämpfer oder seilbremse. da musst du schon "richtig" reinfallen um die benötigte sturzenergie aufzubringen. du kannst dich ja einfach in bodennähe voll reinhängen und herumspringen, da tut sich nix...

                      Kommentar


                      • omega1848
                        Gerne im Forum
                        • 14.08.2007
                        • 54

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Klettersteigset Bandfalldämpfer ausgelöst - was nun auf der Tour?

                        Aha, Ok, dass erklärt dann die skeptische ersten Antworten, dann ist natürlich klar, wenn der Bandfalldämpfer wirklich voll aufreist, ist man auch entsprechend stark gestürzt und hört dann vermutlich eh auf, bzw. benötigt wohl wirklich Hilfe...

                        Sorry, für die Verwirrung bzw. vielleicht nicht richtige Fragestellung!

                        (Obwohl ich das System von Skylotec in der Theorie (Webseite und Video) gar nicht so verkehrt finde...)

                        Kommentar


                        • derSammy

                          Lebt im Forum
                          • 23.11.2007
                          • 7413
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Klettersteigset Bandfalldämpfer ausgelöst - was nun auf der Tour?

                          in der Theorie ...ja

                          (wie heissts so schön beim Verkehrsfunk.."Ortskundige"..)


                          Das Video is gedreht am Zugspitzgipfel....

                          - Aufstieg zum Gipfel von der Fußgängerzone aus
                          - ein paar Meter nach dem letzten Aufschwung Irmerscharte > Jubigrat


                          in dem Tempo dass die da vorlegen ....(auf den paar Metern)
                          käme man bei einem Sturz zwar bestimmt besser weg ..aber wahrscheinlicher ists dass man bei Aufstieg verhungert , erfriert oder von den hinten wartenden einfach vom Berg "entsorgt" wird.

                          Also ein wenig Augenmaß "Kosten><Nutzen" ist schon angebracht...

                          Ganz nebenbei gibt es genug Klettersteige bei denen bedingt durch die Anlage des Seils die Abstände so derart kurz sind dass man irgendwann freiwillig das "Ding" nimmer einhängt , bzw. es kommen dicke , dünne, aufgesplisste Seile bei denen es sicherlich auch nicht klappt und dann auch noch (was ich ziemlich klasse finde) ins Seil eingearbeitet "Kugeln" die AUf- und Abstieg deutlich erleichtern aber für das "Ding" "tödlich sind.

                          Soviel zur "Theorie"....
                          Zuletzt geändert von derSammy; 01.07.2010, 05:10.

                          Kommentar


                          • HUIHUI
                            Fuchs
                            • 07.08.2009
                            • 2140
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Klettersteigset Bandfalldämpfer ausgelöst - was nun auf der Tour?

                            Zitat von omega1848 Beitrag anzeigen
                            Also, stellt ein angerissener Bandfalldämpfer ein unnötiges Risiko da, oder nicht?
                            Mangelhafte Ausrüstung stellt am Berg selten das Problem da. Mangelhafte Ausrüstung bzw mangelhafte Anwendung der Ausrüstung durch mangelnde Sachkenntnis und Erfahrung ist praktisch fast immer das Problem. Das wirst du auch nicht durch ein Forum erheblichen Zugewinn erleben.
                            Tipp:
                            Vorher einlesen, variante klein+kompakt zum mitnehmen http://amzn.to/9Tr1Rh
                            oder groß dann die Alpin Lehrpläne Band 1,2,5 und 6
                            vor Ort: einen Einführungskurs buchen
                            Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X