gnifetti hütte

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jeskodan
    Fuchs
    • 03.04.2007
    • 1844
    • Privat

    • Meine Reisen

    gnifetti hütte

    Weiß einer ob man als DAV mitglied für Halnpension 55 oder 68 zahlt bzw ob es die auch ohne Halbpension gibt?

    Hab da irgendwi verschieden angaben gefunden und kann kein italienisch.

    http://www.caivarallo.it/rifugi_cai_...o_gnifetti.php

    interpretiere ich das richtig das ich nur 14 euro pro nacht zahle als selbstversorger?
    Zuletzt geändert von jeskodan; 07.06.2010, 17:18.

  • punhill02
    Erfahren
    • 16.08.2007
    • 136

    • Meine Reisen

    #2
    AW: gnifetti hütte

    meines wissens nach gilt der cai-rabatt auch für dav mitglieder...

    Kommentar


    • Monika
      Fuchs
      • 04.11.2003
      • 2051
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: gnifetti hütte

      Tante Google liefert:
      http://www.rifugimonterosa.it/page.p...ifetti-h%FCtte

      Preise

      * HB Zimmer Alpin Club Mitglieder 55 € pro Person
      * HB nicht Mitglieder 68 € pro Person
      * übernachtung Alpin Club Mitglieder 14 € pro Person
      * übernachtung Alpin Club nicht Mitglieder 25 € pro Person
      * Zimmer übernachtung Alpin Club Mitglieder € 16
      * Zimmer übernachtung Alpin Club nicht Mitglieder € 29
      * übernachtung CAI under 18 -50%
      * HB Bergführer UIAGM 30 € pro Person


      und:
      ACHTUNG seit die Seilbahn wird nur am 26. Juni geöffnet, organisiert Gnifetti Hütte am 19. und 20. Juni für seine Gäste einen Durchlauf von Alagna bis zum Passo Salati.Information und Reservierungen

      Daher gehe ich davon aus, dass die reine Übernachtung 14-16 Euro kostet

      Monika

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 29202
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: gnifetti hütte

        Gehe auch von dem niedrigeren Preis aus. Ist zwar zehn Jahre her dass ich da oben war aber damals erschienen mir die Hüttentaxen völlig normal.

        Selbstversorgung war auch kein Problem (im Vorraum). Rotwein war, zumindest für die aus der Schweiz eingewanderten Gäste geradezu billig

        Die Mezzo Pensione (HB?) war -sehr im Kontrast zu zahlreichen anderen Hütten in Italien- das Geld nicht wert.

        Gruß, Martin
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar


        • jeskodan
          Fuchs
          • 03.04.2007
          • 1844
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: gnifetti hütte

          super das klingt gut. dann werde ich meinen fraß wohl raufschleppen.

          das mit dem essen hab ich auch schon gelesen, als student komme ich da sowieso nicht um selbst kochen drum herum ( obwohl für die ganze Chose Schweizer Alpen schon soviel wie für 3-4 mal alpinklettern draufgeht)

          @Flachlandtiroler: Wie hast du denn den anmarsch in erinnerung eher anstrengend oder eher gemächlich? ich weiß auch net wie ich fragen soll, mal so: Würdest du eher Luxus essen raufschleppen oder die Tüten Hunger variante), Laut Führer sinds 1,5 h und 350 hm dat klingt ja ziemlich leger. Und spotan tendier ich da eher zum schlemmen

          Kommentar


          • Flachlandtiroler
            Freak
            Moderator
            Liebt das Forum
            • 14.03.2003
            • 29202
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: gnifetti hütte

            Als "armer Student" würde ich zuvorderst mal das Seilbahnticket einsparen... Btw., die Seilbahn ist renoviert worden, wenn ich das richtig lese geht jetzt vom Passo Salati aus ein Lift zur Punta Indren.

            Bin 2x auf der Hütte gewesen, einmal via Hohlicht (hin und retour) und das andere Mal über Lyshütte - Col d'Olen - Punta Indren; Abstieg dann über Rif. Calderini und Rif. Pastore.
            Alles mehr oder minder Wanderwege, die Querung am Stolemberg vielleicht mal ausgenommen. Insofern erstmal die volle Speisekarte einpacken.

            Disclaimer:
            Ich war beidemale schon gut akklimatisiert, die 1800 Höhenmeter über das Hohlicht gingen trotz dickem Rucksack in vier Stunden. Ohne Höhengewöhnung, mit langer Anreise in den Knochen kann das ganz anders aussehen...

            Gruß, Martin
            Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 08.06.2010, 07:05.
            Meine Reisen (Karte)

            Kommentar


            • Becks
              Freak

              Liebt das Forum
              • 11.10.2001
              • 19620
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: gnifetti hütte

              Moin,
              Fahrkarte Zermatt - Trockener Steg kostet hin & zurück grob 50 CHF. Ab Trockener Steg kannste auch zur Hütte auf dem Zahnfleisch robben, denn das ist nicht weit.


              Alex
              After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

              Kommentar


              • Flachlandtiroler
                Freak
                Moderator
                Liebt das Forum
                • 14.03.2003
                • 29202
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: gnifetti hütte

                Glaube Du meinst die Theodulhütte, Alex.
                Gnifetti ist von Gressoney und von Alagna quasi per Bahn erreichbar. Ab Stafal bzw. Alagna dreißig Euro A/R.

                Gruß, Martin
                Meine Reisen (Karte)

                Kommentar


                • Becks
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 11.10.2001
                  • 19620
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: gnifetti hütte

                  ach mist, verwechselt.
                  After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                  Kommentar


                  • jeskodan
                    Fuchs
                    • 03.04.2007
                    • 1844
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: gnifetti hütte

                    naja ich bin da ne Woche oben und der Rest mit dem ich dort bin verdient allesamt, daher fahr ich seilbahn auf jedenfall mit sonst bin ich da ganz allein und komme ewig nachm Rest an.
                    ich starte also auf jedenfall von punta indren aus, und soweit ich das gesehn hab (bin eigentlich gerade am lernen und hab net soviel Zeit. Mir geht es eher darum, dass die anderen nicht zu lange warten müssen ( da ist ne gletschertraverse?- also seilschaft, und wenn ich da alzusehr kriesch ists doof aber wenns net allzuschwer ist gehts, ich denk einfachmal das ich da net klettern muss

                    akkli und anfahrt sind genau die Probleme die ich beim Aufsteig im Auge habe.

                    Kommentar


                    • Flachlandtiroler
                      Freak
                      Moderator
                      Liebt das Forum
                      • 14.03.2003
                      • 29202
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: gnifetti hütte

                      Die "Gletschertraverse" von der Punta Indren zur Mantova/Gnifetti wird üblicherweise sommers seilfrei gegangen (aper/spaltenarm/fette Spur mit hunderten Begehungen täglich...).

                      Wie der Name Traverse sagt verläuft das Wegstück fast eben, daher hast Du wohl auch mit dickem Pack keine großen Nachteile. Zu Schluß geht es über ein Felsbändchen zur Citta di Mantova und nochmal über ein mäßig steiles, kurzes Firnfeld zur Gnifetti. Denke auch das kann man einzeln gehen.

                      Gruß, Martin
                      Meine Reisen (Karte)

                      Kommentar


                      • jeskodan
                        Fuchs
                        • 03.04.2007
                        • 1844
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: gnifetti hütte

                        super danke, dann wird schön festlich geschmaust
                        dann wirds sogar gar net viel teurer als Ostalpen

                        Kommentar


                        • jeskodan
                          Fuchs
                          • 03.04.2007
                          • 1844
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: gnifetti hütte

                          Krieg ich bei so einer Hütte eigentlich Wasser? Oder sollt ich Extrasprit zum schneeschmelzen einpacken? War noch nie auf einer so hohen Hütte

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X