Ich plane, kommenden September in den Dolomiten unterwegs zu sein.
Da ich bei meinen bisherigen alpinen Unternehmungen immer mit Bergführer unterwegs war, muss ich mich diesmal erstmals selbst um die Hüttenreservierungen kümmern.
Daher nun meine Frage: Wie weit im voraus muss man hier reservieren, bzw. wie spontan kann man sich für eine Tour und damit auch für eine Hütte entscheiden?
Ich versuche mich gerade in der Tourenplanung, und finde es schwer, im voraus solche Touren wirklich verbindlich zu planen, da man ja auch mit Unwägbarkeiten wie z.B. dem Wetter rechnen muss, was einen ja auf einer Hütte "festsetzen" kann und damit die Planung über den Haufen kegelt...
Danke vorab für euren Input.
Da ich bei meinen bisherigen alpinen Unternehmungen immer mit Bergführer unterwegs war, muss ich mich diesmal erstmals selbst um die Hüttenreservierungen kümmern.
Daher nun meine Frage: Wie weit im voraus muss man hier reservieren, bzw. wie spontan kann man sich für eine Tour und damit auch für eine Hütte entscheiden?
Ich versuche mich gerade in der Tourenplanung, und finde es schwer, im voraus solche Touren wirklich verbindlich zu planen, da man ja auch mit Unwägbarkeiten wie z.B. dem Wetter rechnen muss, was einen ja auf einer Hütte "festsetzen" kann und damit die Planung über den Haufen kegelt...
Danke vorab für euren Input.
Kommentar