AW: Zulauf Alpenverein
... da ich zur Zeit auch eine neue Versicherungs-Alternative suche (ohne Mitgliedschaft in einem Verein), bin ich auf diese Möglichkeit gestossen, die trese bereits verlinkt hatte:
http://www.bergrettung.at/FOERDERER-Vorteile.453.0.html
Als Förderer ist man dort über 15.000 Euro Bergekosten-Versichert, für nur 22 Euro pro Jahr.
Was weniger schön ist: Das "Kleingedruckte" dieser Versicherung bekommt man auch auf mehrfache Nachfrage nicht zu sehen. Was ja schon interessant sein könnte ... wann zahlen die nicht und was genau wird bezahlt - in der kurzen Erläuterung gibt es ein paar kleine Widersprüche. Bitte nicht falsch verstehen: Mir gehts nicht um die 22 Euro im Jahr - nur, wenn ich mich bei denen dann "versichert " fühle und mich drauf verlasse und dann ist nix ...
Also die Frage: Wo kann man sich Vereins-unabhängig versichern (Bergekosten, Rückführung, weltweit), gerne auch mit einer Förderschaft verbunden. Nur würde ich halt gerne die Bedingungen vorher einsehen können ...
... oder sollte das in einen neuen Thread?
Danke, Andreas
... da ich zur Zeit auch eine neue Versicherungs-Alternative suche (ohne Mitgliedschaft in einem Verein), bin ich auf diese Möglichkeit gestossen, die trese bereits verlinkt hatte:
http://www.bergrettung.at/FOERDERER-Vorteile.453.0.html
Als Förderer ist man dort über 15.000 Euro Bergekosten-Versichert, für nur 22 Euro pro Jahr.
Was weniger schön ist: Das "Kleingedruckte" dieser Versicherung bekommt man auch auf mehrfache Nachfrage nicht zu sehen. Was ja schon interessant sein könnte ... wann zahlen die nicht und was genau wird bezahlt - in der kurzen Erläuterung gibt es ein paar kleine Widersprüche. Bitte nicht falsch verstehen: Mir gehts nicht um die 22 Euro im Jahr - nur, wenn ich mich bei denen dann "versichert " fühle und mich drauf verlasse und dann ist nix ...
Also die Frage: Wo kann man sich Vereins-unabhängig versichern (Bergekosten, Rückführung, weltweit), gerne auch mit einer Förderschaft verbunden. Nur würde ich halt gerne die Bedingungen vorher einsehen können ...

... oder sollte das in einen neuen Thread?
Danke, Andreas
Kommentar