Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Anfang Februar 2026 möchten wir die outdoorseiten.net mit einer
neuen Forumssoftware
präsentieren.
Aus Datenschutzgründen können wir Eure PNs nicht auf den neuen Server migrieren. Bitte sichert bis Ende Januar diejenigen Informationen in Eurem Postein-/ausgang, die Ihr für wichtig erachtet. Mit dem Abschalten der alten Forumssoftware sind diese nicht mehr verfügbar.
Servus,
schreib doch einfach mal, was an Touren geplant ist...dann lässt sich die Frage sicherlich einfacher beantworten.
"Eistour" kann ja vieles bedeuten. Die klassischen Normalwege wie z.B. die Autobahn sind zu der genannten Zeit auf jeden Fall machbar, Sachen wie Bionnassay-Nordwestflanke auch.
Couloirs kann man eismäßig aber so gut wie alle (außer den großen, z.B. Couturier an der Verte) vergessen, auch Touren wie Droites Nord oder das Leichentuch würd ich spätestens ab Mitte Juni nicht mehr machen wollen. Hänge aber auch stark von den Verhältnissen ab.
Infos über aktuelle Verhältnisse bekommst Du entweder beim OHM Chamonix oder auch z.B. im Forum von ukclimbing.com....die Briten tummeln sich das ganze Jahr über in Cham
Wenn Du jetzt fällst, müssen wir wieder von ganz unten anfangen!
Ich war am 8. April an der Petit Vert (Frendo-Ravanel). Perfekte Verhältnisse. Man sagt dass es durchnittlich eher wenig Eis und Schnee im Gebiet hat. Somit werden die Verhältnisse bis ende Mai, anfangs Juni sicher nicht besser. Zudem hatte es noch genügend Schnee um mit den Skis abzufahren bis nach Argentiere.
Kommentar