Zelt-/Hüttentour Alpen 2. Juni-Hälfte 2010

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leiste
    Erfahren
    • 20.10.2008
    • 131
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt-/Hüttentour Alpen 2. Juni-Hälfte 2010

    Hallo zusammen,
    ich möchte mit meinem Großen zusammen in der 2. Juni-Hälfte (so um den 20. bis 25.06.) eine ca. 4-tägige Trekking-Tour in den Alpen machen. Wir würden uns gern an den Hüttenwegen anlehnen, nehmen aber ein Zelt und alles andere für die Selbstversorgung mit, wegen dem Naturerlebnis und der Flexibilität.

    Besonders wichtig sind mir:
    - Möglichkeit des Zeltens (also Stellplatz und möglichst Wasserstellen in der Nähe, Filter haben wir dabei.). Das Zelt benötigt Heringe zum Abspannen, also Wiese sollte es möglichst sein.

    - Verfügbare Hütteninfrastruktur

    - Kein Schnee (zumindest nicht so, dass es brenzlig wird, da wir weder Seil, Steigeisen, Eispickel, Schneeschuhe o.ä. mittnehmen). Wird wohl dann bis max. ca. 2.300m Höhe sein (?). Das ist so meine Erfahrung aus dem letzten Jahr. Da war auf einem Teil des Berliner Höhenweges (Olperer Hütte - Friesenberghaus) in der ersten Juni-Hälfte bei 2400 m für uns kein normales Weiterkommen mehr möglich. Der Schnee wurde weich und wir sanken teilweise bis zur Hüfte ein.

    - Die Schwierigkeit sollte nicht zu extrem sein, da wir beide ca. 17 bis 20KG Rucksäcke auf dem Rücken haben und kein Klettersteigset, Helm und ähnliche Sicherungsmittel dabei haben. Also schon Trekking, nicht Klettern.

    Der Weg muss nicht unbedingt eine Runde sein, da wir durchaus den gleichen Rück- wie Hinweg nehmen können und auch wollen (da kann man die Strecke für den Rückweg sehr gut beurteilen und ggf. schon die Zeltplätze sich ausschauen). Und zuguterletzt soll's auch schön sein :-)

    Wir haben schon einige leichte bis mittelschwere Touren in den Alpen hinter uns, sind also nicht ganz neu.

    Mir viel spontan der Karnische Höhenweg bzw. Teile davon ein. Eine andere Option sind auch diverse Routen im Karwendel. Ich danke Euch und freue mich auf Eure Antworten.

    P.S. Bitte keine Fragen warum wir soviel Gepäck dabei haben, wir sind Equipment-Fanatiker.

    Viele Grüße
    Leiste
    Zuletzt geändert von Leiste; 09.04.2010, 13:38.

  • derSammy

    Lebt im Forum
    • 23.11.2007
    • 7413
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zelt-/Hüttentour Alpen 2. Juni-Hälfte 2010

    joo Der "Karnische" passt recht gut in Euer Anforderungsprofil

    da gibts auf dem "Hauptweg" nix Klettermäßiges.

    Ziemlich "grasig"
    Gute Hütteninfrasruktur

    (aber wie überall in den Alpen .... der kleine aber feine Unterschied zwischen
    Camping und Biwak )


    Da bin ich einige Stücke vom Karnischen gegangen

    War aber Mitte / Ende September.. da war "keine Sau mehr" unterwegs, wies da im Sommer aussieht ...???

    ...und man kommt recht gut durch Lesachtal bzw. Gailtal zurück zum Ausgangspunkt!

    Kommentar


    • Leiste
      Erfahren
      • 20.10.2008
      • 131
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zelt-/Hüttentour Alpen 2. Juni-Hälfte 2010

      Hallo Sammy,
      vielen Dank. Deine Tour muss ich mir mal heute Abend in Ruhe anschauen, sieht aber sehr beeindruckend aus.

      Klaro, die Thematik mit Zelten in den Alpen ist mir bekannt, da hast Du natürlich Recht.

      Die einzige Frage sind für mich dann noch die Schneeverhältnisse in der 2. Juni Hälfte, das kann ich aber sicher mit einem Anruf in den Hütten ab Mitte Juni klären. Vielleicht meldet sich ja auch noch jemand.

      Auf jeden Fall nochmals besten Dank.

      Viele Grüße
      Leiste

      Kommentar

      Lädt...
      X