AW: Aktuelle Pressemeldung Klettern
schau an, so unterschiedleich sind die geschmäcker.
muss zugeben, dass ich den artikel maximal zur hälfte und auch da nur quer gelesen habe, insofern sage ich zum gesamtartikel gar nix.
diesen lawinenvergleich fand ich allerdings durchaus gelungen.
wenn ich es richtig verstanden habe, (lasse mich da gerne korrigieren), geht es bei dem ganzen methoden, die auf munter basieren, letzendlich darum, anhand von wahrscheinlichkeiten einzuschätzen wo das risko vertretbar ist und damti insgesamt die zahl der lawinenunfälle drastisch zu reduzieren, aber nicht lawinenunfälle gänzlich zu verhindern, weil das halt mit "zumutbarem aufwand" (skitouren nur bei stufe 1 und unter 30 grad
) nicht geht.
ziel der coronamaßnahmen ist nicht, den virus auszurotten, sondern die infektionen soweit zu reduzieren, dass das gesundheitsystem nicht überlastet wird. besonders kritsiche siutatuonen werden verhindert, weniger kritsche nimmt man als restrisiko in kauf. also ich sehe da schon paralellen in der herangehensweise.
nennt sich dann, so ich weiß neudeutsch risikomnagement....
schon interessant, weil ich im kollgenkreis vergleichbare diskussionen um diesen punkt schon verschiedentlich führen musste.
Zitat von Flachlandtiroler
Beitrag anzeigen


wenn ich es richtig verstanden habe, (lasse mich da gerne korrigieren), geht es bei dem ganzen methoden, die auf munter basieren, letzendlich darum, anhand von wahrscheinlichkeiten einzuschätzen wo das risko vertretbar ist und damti insgesamt die zahl der lawinenunfälle drastisch zu reduzieren, aber nicht lawinenunfälle gänzlich zu verhindern, weil das halt mit "zumutbarem aufwand" (skitouren nur bei stufe 1 und unter 30 grad

ziel der coronamaßnahmen ist nicht, den virus auszurotten, sondern die infektionen soweit zu reduzieren, dass das gesundheitsystem nicht überlastet wird. besonders kritsiche siutatuonen werden verhindert, weniger kritsche nimmt man als restrisiko in kauf. also ich sehe da schon paralellen in der herangehensweise.
nennt sich dann, so ich weiß neudeutsch risikomnagement....
schon interessant, weil ich im kollgenkreis vergleichbare diskussionen um diesen punkt schon verschiedentlich führen musste.

Kommentar