Wann packt ihr den Kletterhelm ein?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • heinze
    Gerne im Forum
    • 12.12.2008
    • 99
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wann packt ihr den Kletterhelm ein?

    Hallo!

    Für einen Trip zum Jebel Toubkal und ein paar anderen 4000ern in der Nähe bin ich am überlegen, ob ich einen Kletterhelm mitnehmen soll. Auf den Bildern sieht man ja recht viel Geröll, aber dafür extra nen Helm mitschleppen?
    Was meint ihr?

    Wann nehmt ihr euren Helm mit? Woran orientiert ihr euch? (Stichwort: Steinschlag)

    Danke!

    mfg heinze

  • Macintechno
    Alter Hase
    • 21.08.2008
    • 2555
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wann packt ihr den Kletterhelm ein?

    Immer wenn ich wo bin wo es über mir hoch geht Natürlich nimmst du deinen Helm mit wenn du ein paar 4000er erlegen willst - ausser du gehst nur über Geröll/Schnee/Firnfelder und kletterst nicht.... sobald du kletterst geht der Helm mit! Wiegt doch kaum was so n Ding...
    Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
    Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

    Kommentar


    • barkas1980
      Dauerbesucher
      • 04.11.2006
      • 567
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wann packt ihr den Kletterhelm ein?

      Wenn ich draussen bin - immer mit Helm. Wiegt fast nix, spendet Schatten und beugt "Kopfzerbrechen" vor.
      Einen Fels ohne Steinschlag gibts bekanntlich nicht...

      Und eigentlich - was ist das für einen Frage?

      Du fährst ja auch mit Gurt Auto, obwohl du nicht vor hast, einen Unfall zu bauen. Und einen Klettergurt trägst du ja wohl auch, obwohl du nicht fallen willst. Ein Kletterhelm ist also nur konsequent...
      - nur ab und zu hier -

      Kommentar


      • heinze
        Gerne im Forum
        • 12.12.2008
        • 99
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wann packt ihr den Kletterhelm ein?

        Zitat von barkas1980 Beitrag anzeigen
        Und eigentlich - was ist das für einen Frage?

        Du fährst ja auch mit Gurt Auto, obwohl du nicht vor hast, einen Unfall zu bauen. Und einen Klettergurt trägst du ja wohl auch, obwohl du nicht fallen willst. Ein Kletterhelm ist also nur konsequent...
        Gegenfrage: Warum trägst du keinen Motorradanzug und Motorradhelm im Auto? Er _könnte_ dir das Leben einmal retten
        Ich kenne vor allem die ewige Diskussion über Sinn und Unsinn eines Fahrradhelms. Ich trage ihn immer, aber beim Alpencross sieht man immer wieder Leute, die ihren Helm aus Bequemlichkeit an den Lenker hängen, oder mit Mütze fahren. Oft sind gerade das erfahrene Haudegen, die es eigentlich besser wissen müssten...

        Ich dachte eher so in Richtung alpines Bergwandern, wo es nur sehr geringe Kletteranforderungen gibt und ohne Seil gegangen wird (ich werde keinen Klettergurt mitnehmen).
        Theoretisch kann ja ein Steinschlag bei jeder Hüttentour in den Alpen vorkommen und dort nimmt ja auch keiner eine Helm mit oder?

        mfg heinze

        Kommentar


        • Snorri
          Erfahren
          • 17.01.2009
          • 153
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wann packt ihr den Kletterhelm ein?

          Also wenn es eine Alpintour ist wo ich längere Passagen unter Felsgestein durchwandere habe ich auch schon den Helm mitgenohmen, denn man weiss nie. Ausserdem braucht es echt nur einen verdammt kleinen Stein um bereits massiven Schaden anzurichten!
          Und, zumindest in den Walliser Alpen oder Innerschweiz, sieht man auf einigen Wanderungen ab zu echt schlecht was oberhalb von einem genau vorgeht ob z.B. da jemand rumkraxelt oder ein Steinbock gerade rumhüpft.

          Grüsse Snorri
          Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

          Kommentar


          • smeagolvomloh
            Fuchs
            • 07.06.2008
            • 1929
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wann packt ihr den Kletterhelm ein?

            Heute!

            Habe nämlich gerade meine Sachen für den Kletter- und Wanderkurzurlaub in Spanien gepackt.
            "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
            Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

            Kommentar


            • jeskodan
              Fuchs
              • 03.04.2007
              • 1844
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wann packt ihr den Kletterhelm ein?

              war selbst aufm toubkal und für ihn selbst ist ein helm wohl übertrieben, ich denke da bist der einzige, da kannste auch in die innenstadt mit helm. was du an anderen bergen machen willst weiß man ja nicht, prinzipiell würde ich mal einen mitnehmen und dann je nach routen entscheiden.
              wannbiste denn da? uns wars schon im april zu warm ist echt schlimm da

              Kommentar


              • Flachlandtiroler
                Freak
                Moderator
                Liebt das Forum
                • 14.03.2003
                • 30278
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wann packt ihr den Kletterhelm ein?

                Kenne den Toubkal nur von Bildern, nach denen zu urteilen ist er nicht gerade steil (ein Skiberg halt) und ein Helm wohl entbehrlich.

                Gruß, Martin
                Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 08.03.2010, 10:42. Grund: Rechtschreibung...
                Meine Reisen (Karte)

                Kommentar


                • Becks
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 11.10.2001
                  • 19620
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wann packt ihr den Kletterhelm ein?

                  Den Berg kenn ich nicht,
                  aber bei mir kommt Helm immer dann mit, wenn steilere Felspassagen angesagt sind.

                  das bislang einschneidenste Erlebnis hatte ich am Dent d´Herens. Da muss man eigentlich nur 1x ein 100m Felsband durchqueren. Wir haben eine Weile überlegt und dann den Helm mit. In dem Band standen wir dann kurz mal rum, diskutierten über den Weiterweg und plötzlich gabs einen Knall. Ein Faustgrosser Stein hat meinen Kolegen erwischt und den Helm zertrümmert. Ihm ist nix passiert, der Helm war halt hin.

                  Das fand ich dan beeindruckend genug.


                  Helm nehm ich auch in gut besuchten Klettergebieten mit, da fällt einem so manches auf den Kopf. Ach ja: Ponte Brolla, ich zieh eine Route hoch, Kollege seilt mich ab, ich komm runter und mein "da muß mal geputzt werden, die Route ist etwas bröselig" und ernte böse Blicke von ner nebengruppe. Ein Stein hat sich durch mein Seil gelöst und eine der beiden an der Schulter erwischt. Die hatte kein(!) Helm auf.



                  Alex
                  Zuletzt geändert von Becks; 07.03.2010, 20:51.
                  After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                  Kommentar


                  • Fledi
                    Batgirl
                    Alter Hase
                    • 20.02.2003
                    • 3702
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wann packt ihr den Kletterhelm ein?

                    Helm? So wie Alex sagt, immer wenn was runterkommen kann. Lieber einmal mehr als einmal zu wenig.

                    In Ponte Brolla hat man ja auch das Problem dass da öfter mal nicht nur Steinchen sondern Ausrüstungsteile fliegen lernen...
                    ~Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. ~

                    ~Freunde sind wie Sterne, Du kannst sie nicht immer sehen, aber sie sind immer da. ~

                    Kommentar


                    • konamann
                      Fuchs
                      • 15.04.2008
                      • 1070
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wann packt ihr den Kletterhelm ein?

                      eigentlich immer, wenn man die betätigung als "alpin" bezeichnen mag. also nicht einfaches wandern, aber das meiste andere. sobald steinschlag oder potentieller absturz zu erwarten stehen, was natürlich relativ ist, auf jedem besseren spaßberg kann man abstürzen wenn man mag. sowas wie buchstein am tegernsee verlangt nach dieser definition auch einen helm, aber 18hm im 2. grad sind mir dann bei einer stunde aufstieg zu wenig...

                      hab das glück dass unter meinen gut eine mütze passt und er auch im sommer nicht so schnell überhitzt und vom biken bin ich sowieso immer helm gewohnt.
                      ich denke in ein paar jahren wird sich keiner mehr über kletterhelme in den bergen wundern. vor ein paar jahren war man auch mit einem skihelm ein krasser typ oder blöder exot, je nachdem. und 10 jahre davor mit einem bikehelm in den alpen.
                      man braucht keinen rückeprotektor als sturzprävention beim sportklettern aber ich mag meinen kopf recht gern, da passt immer so viel gutes bier rein. den mag ich gern behalten...
                      Draußenkind!

                      Kommentar


                      • smeagolvomloh
                        Fuchs
                        • 07.06.2008
                        • 1929
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wann packt ihr den Kletterhelm ein?

                        Komme gerade von einem Trip nach Andalusien zurück. Wir sind den "Camino del Rey" gegangen. Wir waren die einzigen dort mit Helm. Obwohl faustgroße Steinbrocken auf den Weg lagen (und während unser Wanderung runter fielen) kümmerte das Andere wenig. Ich mag meinen Helm und setze ihn gerne auf - im Prinzip bei allen Klettersachen, wo ich gegen eine Wand prallen kann oder mir von oben was auf die Rübe fallen kann (nicht nur vom Fels, sondern evtl. auch vom Kletterkameraden). Wofür habe ich mir das Ding denn sonst gekauft?!
                        "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
                        Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

                        Kommentar


                        • Simson
                          Gerne im Forum
                          • 12.03.2009
                          • 51
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wann packt ihr den Kletterhelm ein?

                          Ich würd ihn auch einpacken (und auch nutzen).

                          Ich war auch immer relativ unentschlossen, ob man in bestimmten Gebieten wirklich einen Helm braucht. Im Februar hat in El Chorro eine Seilschaft in der 2. Seillänge Steine losgetreten. Wir standen ganz unten und 3 ca. kopfgroße Steine sind 5m neben uns gelandet. Das fand ich irgendwie krass. Bei der Steingröße hätte ein Helm vermutlich auch nicht geholfen, aber gibt ja auch kleinere Steine ;)

                          Kommentar


                          • Pax
                            Dauerbesucher
                            • 14.02.2009
                            • 700
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wann packt ihr den Kletterhelm ein?

                            a) Beim Klettern. Hört sich banal an, aber es gibt sehr viele Kletterer die der Mützenfraktion angehören. Jeder wie er will, außer er sichert mich und könnte was auf den Grind bekommen --> Gefahr für mich. Dann zwinge ich auch mal anderen einen Helm auf.
                            (Der hat mich übrigens gestern vor einem herunterfallenden Klemmkeil "gerettet". Ist mir tatsächlich voll auf den Schädel, war aber nur ein kleiner.)

                            b) Wenn bei alpinen Unternehmungen hohe Steinschlaggefahr besteht. Wenn ich nur mal kurz an einer Felswand vorbeikomme, nehme ich deswegen keinen Helm mit. Wenn ich, aus welchem Grund auch immer, den ganzen Tag unter Felswänden oder an steilen Wänden generell umherspringe: Definitiv.

                            Hat aber bisschen gedauert, bis ich einen Helm gefunden habe der mir gut passt. Meine Kopfform ist offenbar einfach seltsam.
                            Moos - das war sein letzter Griff, bevor er in die Tiefe pfiff.

                            Kondition statt Carbon!

                            Kommentar


                            • Postfrosch
                              Erfahren
                              • 23.11.2007
                              • 387
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wann packt ihr den Kletterhelm ein?

                              An einem der Münchner Hausberge (ich glaube der Heimgarten) ist an einer der Serpentinen ein Schild mit einer Inschrift, bei der ein junges Mädl vor einiger Zeit durch Steinschlag umgekommen ist. An der Stelle habe ich noch nie (!) irgendjemand mit Helm gesehen und das Schild hat mir damals doch zu denken gegeben.

                              Aufgesetzt wird der Helm trotzdem nur im steileren Gelände, das Schicksal kann nun mal überall zuschlagen, also mach ich mir auch nicht 24h lang einen Kopf...

                              Kommentar


                              • Libertas
                                Gesperrt
                                Erfahren
                                • 03.01.2010
                                • 437
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wann packt ihr den Kletterhelm ein?

                                Ich hab mal erlebt, wie meinem Kumpel im Wald ein morscher Ast auf den Kopf gefallen ist. Der hatte einen Schädelbruch und lag wie tot da. Nach einer Woche auf der Intensivstation konnte er drei Wochen nicht hören und sehen.

                                ---> Ich würde dir auf jeden Fall einen Helm empfehlen !!

                                Wenn etwas passiert, wozu du einen Helm hättest brauchen können, ist es nämlich zu spät.
                                Ich trage auch bei fast allen Touren mit dem Rad, auch zum Einkaufen, einen Helm. Mit dem Moutainbike kann ich stürzen und mit dem Kopf aufschlagen. Aber auf der Straße kann ich angefahren werden und dann noch härter mit dem Kopf aufschlagen. Masse x Beschleunigung ergibt im Beispiel mit dem Kopf eine Kraft, der kein Mensch entgegenwirken kann. Du klatscht auf den Asphalt wie eine reife Melone.
                                Dazu empfehle ich übrigens halbe Fahrradhandschuhe. Denn aus Reflex versucht man sich mit den Händen abzustützen. Dass kann bei ordentlich Geschwindigkeit und Rollsplit ziemlich hässlich werden.

                                Jetzt nicken alle mit dem Kopf - und doch hätten sie gelacht, wenn ich mit dem Rad in der Montur an ihnen vorbeigefahren wäre.
                                Zuletzt geändert von Libertas; 18.03.2010, 00:34.

                                Kommentar


                                • dierike
                                  Dauerbesucher
                                  • 06.12.2008
                                  • 657
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Wann packt ihr den Kletterhelm ein?

                                  ich kann mir gar nicht so recht vorstellen, dass die frage ernst gemeint ist. also die frage, ob du ins alpine geröll zum klettern einen helm nehmen sollstest

                                  die allgemeine frage kann ich gern beantworten.
                                  alpin nehme ich immer einen helm mit (also wenn ich klettere, klettersteige gehe, nicht zum wandern , aber das meintest du wohl nicht). generell in mehrseillängentouren wenn auch andere unterwegs sind. im klettergarten habe ich ihn zumindest dabei, wenn ich den klettergarten nicht kenne. oder wenn ich ihn als bröselig oder viel besucht kenne. bei grenzwertigen vorstiegen trag ich ihn auch gerne, noch mehr seit ich einmal einen hervorragenden kletterer in ein dach habe stürzen sehen (korrekt: ich habe den sturz zum glück nicht beobachtet, war ums eck, habe es mir erzählen lassen) und die ganze rettungsaktion des lebelosen kletterers mitbekommen habe. schädelbasisbruch und diverses anderes... hat sehr lange gedauert und so ganz wurde er nicht mehr.

                                  Kommentar


                                  • derSammy

                                    Lebt im Forum
                                    • 23.11.2007
                                    • 7413
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Wann packt ihr den Kletterhelm ein?

                                    Zitat von Postfrosch Beitrag anzeigen
                                    An einem der Münchner Hausberge (ich glaube der Heimgarten) ist an einer der Serpentinen ein Schild mit einer Inschrift, bei der ein junges Mädl vor einiger Zeit durch Steinschlag umgekommen ist. An der Stelle habe ich noch nie (!) irgendjemand mit Helm gesehen und das Schild hat mir damals doch zu denken gegeben.

                                    Aufgesetzt wird der Helm trotzdem nur im steileren Gelände, das Schicksal kann nun mal überall zuschlagen, also mach ich mir auch nicht 24h lang einen Kopf...
                                    *pssssst* des war ne Lawine (ich denk Du meinst den Anstieg von Ohlstadt aus)

                                    Vollommen Rätselhaft ist mir allerdings wieso 99% aller Besteiger der Alpspitz Ferrata einen Helm aufhaben .. allerdings nur 1% der Matthaisenkar Erklimmer...

                                    (Andersrum wärs nämlich passender)



                                    Ich selber hab meinen zugegebenerweise meist im Kofferraum liegen und ärger mich dann regelmäßig selber über mich

                                    Kommentar


                                    • Doncato

                                      Erfahren
                                      • 25.04.2007
                                      • 471
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Wann packt ihr den Kletterhelm ein?

                                      Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                                      Ich selber hab meinen zugegebenerweise meist im Kofferraum liegen und ärger mich dann regelmäßig selber über mich
                                      OT: Auch gut, da wird er wenigstens nicht schmutzig.

                                      Sonst:
                                      Vorstieg, gleich wo und alles was mit "alpin" beginnt, ausgenommen Wanderungen

                                      Kommentar


                                      • smeagolvomloh
                                        Fuchs
                                        • 07.06.2008
                                        • 1929
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Wann packt ihr den Kletterhelm ein?

                                        Auf der heutigen Tour beim Geocachen.
                                        Es stand ein Abseiler an einer Felswand auf dem Programm.
                                        Nachdem ich als erster runter bin und mir diverser Dreck und kleine Steine auf die behelmte Rübe gefallen sind und zum krönenden Abschluss noch ein dicker Stein mein Arm gestreift hat, musste sogar mein bislang unbehelmter Kumpel einsehen: Helm ist wohl doch besser!
                                        "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
                                        Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X