Eisgerät excalibur pro

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • radulnik
    Neu im Forum
    • 17.10.2009
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Eisgerät excalibur pro

    Hallo an alle

    Ich wollte mal fragen, ob jemand Erfahrungen mit dem Edelrid Excalibur pro hat? Hab schon diverse Foren durchsucht aber nichts gefunden. Die Internetpräsenz von Edelrid ist auch eher mager.
    Gedacht hab ich mir Geräte zum alpinen Eisklettern, Wasserfallklettern und eventuell auch mal für Hochtouren.
    Mich interessiert vor allem auch ein Vergleich z.B. zum Quark oder ähnlichen Allroundgeräten.
    Die Edelrid Dinger würd ich halt ein bisschen billiger bekommen.

  • Henning
    Erfahren
    • 12.12.2005
    • 314

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Eisgerät excalibur pro

    Ich bin mit den Teilen im letzten Jahr an den Gaisalpfällen geklettert. Das lief dann so ab, dass der Nachsteiger immer die Excalibur nahm, da diese deutlich schlechter beißen als z.B. die Quarks. Außerdem schlägt man sich mit den Teilen ständig die Knöchel an. Die Quarks sind als Alpines-Allround-Gerät sehr gut, als reines Steileisgerät gibts natürlich besseres.

    Eine gute Alternative als Allround-Gerät wären meiner Meinung nach noch die Vipers von BD
    Zuletzt geändert von Henning; 09.01.2010, 12:59.

    Kommentar


    • Eddy
      Erfahren
      • 20.09.2007
      • 471
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Eisgerät excalibur pro

      Ich habe die Viper von Black Diamond und bin damit dieses Jahr zum ersten mal geklettert. Einen Vergleich zu anderen Geräten habe ich daher nicht. Ich war jedoch sehr zufrieden mit den Geräten. Sie haben gut im Eis gehalten. Besonders die zweite Handauflage machte einen bequemen Handwechsel möglich oder erlaubte es, das Eisgerät auch mal kurz zu greifen. Ein weiterer Vorteil: Der Dorn unten am Griff hat ein angenehm großes Loch. Man kann also auch mal eine Fangleine mit einem Karabiner einklinken oder direkt eine Exe als Zwischensicherung einhängen, während man eine Eisschraube eindreht (habe ich selbst nicht gemacht, da ich nur im Nachstieg unterwegs war, aber die vorsteigenden Kollegen mussten dafür eine Reepschnurschlaufe an ihren Geräten haben.) Da der Dorn sehr ausgeprägt ist, konnte man das Eisgerät in steilen Passagen auch mal notdürftig als Stützpickel nutzen.

      Die Handauflagen lassen sich btw. alle abschrauben.

      Die anderen Kletterer waren primär mit Quarks unterwegs oder aber ausgewachsenen Steileisgeräten.
      In my world everyone's a pony and they all eat rainbows and poop butterflies.
      (Katie)

      Kommentar


      • radulnik
        Neu im Forum
        • 17.10.2009
        • 4
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Eisgerät excalibur pro

        Ok Danke für die Antworten. Ich überleg mir die Sache noch, aber wahrscheinlich werden es trotz der eher nicht so guten Resonanz hier im Forum die excalibur pros.
        Ich schreib dann mal nen Testbericht wenn ich sie habe und stell in dann hier rein.

        mfg radulnik

        Kommentar


        • mellomarc
          Neu im Forum
          • 12.11.2007
          • 4

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Eisgerät excalibur pro

          Hallo Radulnik,

          ich stehe mehr oder weniger von dem gleichen Problem wie du..

          wollte mal fragen ob du schon Erfahrungen mit den Excalibur sammeln konntest?

          Kommentar


          • radulnik
            Neu im Forum
            • 17.10.2009
            • 4
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Eisgerät excalibur pro

            Hallo mellomarc

            Ich hab mir die excalibur pros gekauft, nachdem ich mir Quarks geliehen habe und mit diesen nicht so gut zurecht kam.
            Die Haue finde ich super, zieht super ins Eis und vom Schlagverhalten finde ich ich die excaliburs auch viel besser als die Quarks. Sie sind auch ein bisschen anders ausbalanciert was mir eher entgegenkommt. Allerdings hab ich sie bis jetzt in eher leichten Wasserfällen genutzt und immer ohne Handschlaufen.
            Bin auch einmal mit den Vipers von BD geklettert. Diese waren auch super, obwohl die schwersten fühlen sie sich von den dreien am leichtesten an. Die Haue fand ich allerdings bei Edelrid am besten und dazu ist das Viper auch noch um einiges teurer als die Excaliburs. Die zweite Handauflage ist allerdings schon super. Da muss ich mir was überlegen.
            Den Kauf hab ich bis jetzt absolut nicht bereut und kann dir die Geräte nur empfehlen.

            Mfg radulnik

            Kommentar

            Lädt...
            X