Mhhh, Sal ist mir wieder zuvorgekommen, sowas...
Richtig, Unfälle passieren (leider). Manche Dinge laufen auch Scheiße. Manchmal HAT man Pech. Da stimm ich dir zu, manche Dinge sind unvorhersehbar. Aber fahrlässig ist/war dieser Versuch (bei meinem derzeitigen Wissenstand) sicher. Meinermeinung nach führt "perfektes" Bergtechnisches Wissen / Verhalten und Erfahrung nicht nur zu einem guten Ruf, sondern oft auch zu Ignorranz und Selbstüberschätzung (ich möchte das niemandem unterstellen).
Oh ja, unbedingt. Es macht ja auch keinen Unterschied, ob beim Fallschirmspringen sich der Fallschirm nicht öffnet, oder ob ich gar keinen mitnehme...

Unfälle passieren nun mal nicht immer aus Dummheit, Unwissenheit oder Leichtsinn. Leider ist sehr häufig auch unglaublich viel Pech dabei und häufig findet man nie eine Erklärung. So auch bei einem mir bekannten Bergführer mit jahrelanger Erfahrung und tadelloser Reputation. Er ist bei bestem Wetter an einer übersichtlichen und leichten Stelle in den Tod gestürzt. Da wollte die Versicherung auch einen Strick draus drehen. Gott sei Dank hat es der Richter anders gesehen.
Außerdem geht es hier irgendwie nur um die Kohle und keiner scheint mehr an das glückliche Überleben der Betroffenen zu denken.
Außerdem geht es hier irgendwie nur um die Kohle und keiner scheint mehr an das glückliche Überleben der Betroffenen zu denken.
Allerdings sollte man auch alle Sportunfälle (vor allem die bei den s.g. "Extremsportarten") aus der Krankenversicherung rausnehmen, oder? Logische Konsequenz, oder nicht?
Kommentar