Matthias Gäbler ist tödlich verunglückt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • peter-hoehle
    Lebt im Forum
    • 18.01.2008
    • 5175
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Matthias Gäbler ist tödlich verunglückt

    Den Hinterbliebenen mein herzlichstes Beileid.

    p.s.Das Avatar vonSapbattu sollten einige sich ansehen
    und befolgen.

    Gruß Peter
    Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
    Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

    Kommentar


    • doubleTT
      Anfänger im Forum
      • 17.07.2009
      • 23
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Matthias Gäbler ist tödlich verunglückt

      Wenn man hier einen Post absetzt, kann man wohl ruhig auch die Todesursache erwähnen. Gehört meiner Meinung nach dazu. Ist ja hier keine Mitteliung von Freunden oder gar Familie, wo man die emotionale Aufgebrachtheit noch verstehen könnte... hat mit Neugierde wenig zu tun, aber die meisten dürfte eben der rationale Grund mehr interessieren als der emotionale - weil wohl kaum jmd. hier mit ihm persönlichen Kontakt hatte. Alles andere wirkt aufgesetzt, sorry. Wenn ich wirklich trauere, mach ich das für mich alleine oder setzte wie schon zuvor erwähnt einen Zeitungsartikel aus zur Information.

      In Wiki steht: "Der Hohnsteiner Bergsteiger verunglückte an der Gautschgrotte infolge eines Fehltritts durch einen Sturz von einer fünf Meter hohen Wand tödlich."

      Auch nichts ungewöhnliches... schade, aber Unfälle passieren nunmal...

      Kommentar


      • M. aus B.
        Erfahren
        • 28.05.2008
        • 439
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Matthias Gäbler ist tödlich verunglückt

        Wenn man hier einen Post absetzt, kann man wohl ruhig auch die Todesursache erwähnen.
        Das ist im zweitem Satz der Mitteilung geschehen.
        Es gilt mal wieder, dass derjenige der Lesen kann klar im Vorteil ist.
        Ansonsten:
        Derart peinliche und unwürdige Beiträge zu der Nachricht, dass jemand zu Tode gekommen ist habe ich in dieser Form hier nicht erwartet. Offenkundig ist es auch dem Einen oder Anderen nicht möglich, zwischen den Zeilen zu lesen.
        Und besser zu schweigen.

        M.
        Zuletzt geändert von M. aus B.; 28.09.2009, 21:59.

        Kommentar


        • Gecko
          Erfahren
          • 15.08.2007
          • 453
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Matthias Gäbler ist tödlich verunglückt

          Ich habe Matthias Gäbler weder dem Namen nach noch gar persönlich gekannt. Wortreiche Beileidsbekundungen von meiner Seite fände ich daher - für mich! - unangemessen, er stand und steht mir ja nicht näher, als zig andere, die täglich verunglücken. Trotzdem wünsche ich seinen Freunden und seiner Familie, dass sie die gerade in dieser Situation (mediale Aufmerksamkeit, Unfall) notwendige Kraft finden, die sie brauchen.

          Ein paar Worte zu diesem thread: Ich glaube, ein Teil der von manchen als pietätlos und unwürdig empfundenen Worte ist auch dadurch entstanden, dass aus dem Eingangspost eben nicht hervorgeht, dass es sich nicht um einen "normalen" Kletterunfall gehandelt hat. "An der Gautschgrotte" kann ja auch eine Kletterroute in der Nähe der Grotte bezeichnen - ich bin ortsunkundig und weiß nicht, ob's da Routen gibt oder nicht. Und "abends" ist ja auch eine recht vage Bezeichnung, "abends" ist bei mir so ab 18.00h. Und Mitte/ Ende September kann man um 18h, 19h ja durchaus noch draußen klettern. "Abgestürzt" schließlich beinhaltet ja eine ganze Menge an Möglichkeiten. (@ M.: Noch größere Vorteile hat derjenige, der sinnentnehmend lesen kann und nicht mehr liest, als da steht.)

          Ich weiß, Rajiv hat in seinem zweiten Post gesagt, dass es kein "klassischer" Kletterunfall war. Aber wenn's im Kletterforum steht, verbunden mit der Vokabel "abgestürzt", dann kann ich schon verstehen, dass da Nachfragen nach dem Unfallhergang kommen. Klar, so Sachen wie den Seitenhieb mit der Laudatio finde ich unnötig und unangemessen, aber die Abwehrreaktionen zu den Fragen sind auch recht ausgeprägt.

          Grüße,
          Marcus

          edit: "notwendige" ergänzt

          Kommentar


          • Andreas L
            Alter Hase
            • 14.07.2006
            • 4351

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Matthias Gäbler ist tödlich verunglückt

            "Der Tod eines Menschen ist immer tragisch."

            So wird das wahrgenommen, aber eigentlich sollte es nicht so sein. Denn sonst wäre das ganze Leben von Tragik überschattet, denn es endet ja absolut zwangsläufig mit dem Tod.
            Was den Zeitpunkt angeht, oder die Umstände - damit sieht es anders aus. Der Tod eines Menschen, der sein Leben noch gar nicht gelebt hat, oder nur zum Teil, ist sicher tragisch. Der Tod eines hervorragenden Kletterers, der durch einen so dummen Zufall stirbt, bei einem solchen Anlass ist ganz bestimmt auch tragisch - egal, wie alt er war.

            Und "Pietät"? Ist IMO einmal Art Höflichkeit, aber auch Verdrängung. Ich habe damit schon einige Erfahrungen gemacht. Auch da sollte man sich, glaube ich, an Wittgenstein halten: "Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen." Alles andere führt nur zu Missverständnissen.

            Andreas
            "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

            BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

            Kommentar

            Lädt...
            X