Seilrutsche - Flying Fox

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chouchen
    Freak

    Liebt das Forum
    • 07.04.2008
    • 20001
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Seilrutsche - Flying Fox

    Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
    Lass es sein, den Kindern zu liebe. Denk nicht an die Fallhöhe sondern an die Spannkraft und was ein fliegendes Seil anrichten kann.
    OT: Ja, die Älteren werden sich an dieses Rekordtauziehen mit katastrophalem Ende durch ein gerissenes und herumschnellendes Seil erinnern.
    "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

    Kommentar


    • Ditschi
      Freak

      Liebt das Forum
      • 20.07.2009
      • 13332
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Seilrutsche - Flying Fox

      Wer so eine Anlage baut ohne TÜV- Abnahme und einen Dritten da dann ranläßt, handelt schon grob fahrlässig. Wie ich grade mal nachgelesen haben, sind die Ansprüche an den Bau, die Abnahme und die Wartung solcher Anlagen hoch. Wer kann denn verantworten, da eine MYOG- Bastelarbeit Dritten zur Benutzung zu überlassen?
      Überdies dürfte es sich um eine bauliche Anlage handeln, für die ohnehin eine Baugenehmigung erforderlich ist.
      Habe das nicht im einzelnen geprüft, aber alle professionellen Anbieter schreiben, daß sie auch erforderliche Baugenehmigung einholen.
      Könnt ja selbst mal googeln unter Flying Fox-- Baugenehmingung--Tüv-Abnahme--etc..
      Ditschi
      Zuletzt geändert von Ditschi; 19.08.2015, 14:07. Grund: Ergänzung

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 30403
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Seilrutsche - Flying Fox

        Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
        Wer so eine Anlage baut ohne TÜV- Abnahme und einen Dritten da dann ranläßt, handelt schon grob fahrlässig. Wie ich grade mal nachgelesen haben, sind die Ansprüche an den Bau, die Abnahme und die Wartung solcher Anlagen hoch. Wer kann denn verantworten, da eine MYOG- Bastelarbeit Dritten zur Benutzung zu überlassen?
        Ditschi
        Denke es geht hier nicht um eine stationäre Anlage, sondern um eine anläßlich einer Pfadfinder-Aktion o.ä. kurzzeitig eingerichtete Seilrutsche. MYOG kann man durch zertifiziertes Material wohl ausschließen. Die Konstruktion ist dann so geheimnisssvoll auch nicht mehr.
        (Womöglich braucht man demnächste auch eine amtliche Bewilligung für 'ne Slackline... )

        Pfadfinder wollen Abenteuer, Abenteuer setzt aber nun mal eine (eingebildete oder reelle) Gefahr vorraus. Der Umgang mit Gefahren ist schließlich pädagogisches Ziel.

        Klar, der Hordenführer muß wissen, was er da tut. Von daher finde ich die Frage hier äußerst legitim.
        Wenn man zu dem Schluß käme, die Konstruktion selber wäre quasi schwarze Magie, dann möge man ihm halt abraten...

        edit wegen Nachsatz:
        Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
        Überdies dürfte es sich um eine bauliche Anlage handeln, für die ohnehin eine Baugenehmigung erforderlich ist.
        Habe das nicht im einzelnen geprüft, aber alle professionellen Anbieter schreiben, daß sie auch erforderliche Baugenehmigung einholen.
        Könnt ja selbst mal googeln unter Flying Fox-- Baugenehmingung--Tüv-Abnahme--etc..
        Ditschi
        Eine Flying Fox ist eben typisch was mit deutlichem Höhenunterschied, großer Höhe über dem Boden usw.
        Ich gehe davon aus, das ist in der Frage von Armoured nicht gemeint.
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar


        • Jochen87
          Dauerbesucher
          • 20.07.2006
          • 659
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Seilrutsche - Flying Fox

          Ich hab damit auch etliche Male rumprobiert.

          Mein Fazit: Ohne Hang klappt es nicht. Wir waren mal auf einem Zeltplatz, recht schmal und links sowie rechts war ein recht steiler Hang. Seil an beiden Seiten recht hoch festgemacht konnte man entspannt runter rutschen bis mitten auf die Wiese. Nie mehr als 1m über dem Boden und auch nicht wirklich schnell. Für Kids aber ausreichend. Ohne Höhenunterschied wird das nichts, weil es direkt gefährlich (bzw. unmöglich) wird ein normales Seil so stark zu spannen.

          Kommentar


          • TanteElfriede
            Moderator
            Lebt im Forum
            • 15.11.2010
            • 6606
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Seilrutsche - Flying Fox

            ...ich glaube auch, dass das gemeinsame errichten so einer "Anlage" sowohl Spaß bringt als auch lehrreich ist. Es ist auf jeden Fall ein temporäre Installation und diese werden ja in verschiedenen Bereich "geschult".

            Ich habe soetwas im Garten für meine und Gastkinder gebaut. Nicht über 40 Meter, nein es waren eher so 10, Und ich habe nicht mehr gespannt als meine Muskelkraft hergab. Damit war ein Seilversagen schon mal nahezu ausgeschlossen.
            Das Seil hing durch und so war der Beginn der Fahrt ein kleiner Sturz und dann eine (wenn man es denn aufgezeichnet hätte) hyperbel förmige Fahrt. Abgebremst wurde durch den Anstieg am anderen Ende. Das Ganze sehr "bodennah".

            Klar ist auch bei sowas ein Risiko und ich finde den Hinweis von Ditischi auch sehr gut. Auf der anderen Seite wurde auch angeführt, dass einiges an Spass auch mit dem echten oder gefühlten Risiko verbunden ist.

            Jeder muss dieses Risiko für sich bewerten und sich auch die Frage stellen, ob und wie er ggf. mit einem Unfall leben kann. (Notfalls mit Vollpension in einer gut bewachten Wohnanlage).

            Ich habe für mich entschieden, dass ich bereit bin dieses Risiko in dem geschilderten Rahmen einzugehen. Mag dumm gewesen sein, aber die Kinder haben es die Tage die das Ding aktiv war geliebt und viel über Sicherung (sie hingen immer im kompletten Klettergeschirr darin) gelernt....

            Kommentar


            • Ditschi
              Freak

              Liebt das Forum
              • 20.07.2009
              • 13332
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Seilrutsche - Flying Fox

              http://www.bug-nrw.de/cms/upload/pdf...ion_nrw_09.pdf

              Die pädagogische Zielsetzung ist auch in diesem Beitrag angesprochen. Ihr könnt ja mal weiterlesen, was da an Voraussetzungen und Genehmigungen alles dranhängt.
              Ich bin da nicht der Fachmann. Aber würde ich so etwas planen, würde mich mein erster Weg mit meinen Plänen zu den Behörden führen. Wer da nicht nachfragt, sondern blauäugig sein Ding durchzieht, darf sich über negative Konsequenzen nicht wundern. Die Gefahren sind angesprochen. Wer sich da nicht eingehend informiert und somit rechtlich nicht absichert, macht einen Fehler. Vielleicht mit schweren Folgen für andere , die eigene Gesundheit und das eigene Portemonnaie.
              Ditschi

              Kommentar


              • Flachlandtiroler
                Freak
                Moderator
                Liebt das Forum
                • 14.03.2003
                • 30403
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Seilrutsche - Flying Fox

                Behördengang, Broschüre mit 56 Seiten... ja ne, iss' klar...

                OT: Ich weiss mittlerweile auch, warum ich so Fun-Sport-Gärten ggü. so negativ eingestellt bin:
                Die wollen einem eine (eingebildete) Gefahr verkaufen und gleichzeitig (reale) Gefahren wirklich 100,0%ig ausschließen.
                Entsprechend tollpatschig geht die Kundschaft dann auch zu Werke, weil "kann ja nichts passieren". Wenn doch, wird geklagt.

                Der Gesetzgeber passt seine Normen an und die Gemeinden schließen ihre Spielplätze.
                Die wirklichen Abenteuersportarten mit realen Gefahren (denen man mit Respekt und eigener Fähigkeit/Sicherheit, nicht nur mit Sicherung begegnet) werden als Teufelszeug gebrandmarkt ("gefahrsüchtige Adrenalin-Junkies" etc.).


                Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 19.08.2015, 14:35.
                Meine Reisen (Karte)

                Kommentar


                • Lobo

                  Moderator
                  Lebt im Forum
                  • 27.08.2008
                  • 6507
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Seilrutsche - Flying Fox

                  Und ich habe jetzt auch eine Erklärung warum unser Hochseilgarten so verdammt teuer ist.

                  Auf der anderen Seite will ich dort auch keinen Unfall haben...

                  Grüße
                  Thomas

                  Kommentar


                  • rumpelstil
                    Alter Hase
                    • 12.05.2013
                    • 2707
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Seilrutsche - Flying Fox

                    Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                    OT: Ich weiss mittlerweile auch, warum ich so Fun-Sport-Gärten ggü. so negativ eingestellt binie wollen einem eine (eingebildete) Gefahr verkaufen und gleichzeitig (reale) Gefahren wirklich 100,0%ig ausschließen.
                    Genau, das ist mir schon lang klar geworden: Bei vielen kommerziellen Unternehmungen wird "Gefahr" verkauft, aber (nahezu) ausgeschlossen.

                    Bei den Pfadfindern (Schweizer Variante) habe ich es so erlebt: Man wird nach und nach zur Gemeinschaft, in der einem der andere viel Wert ist. Man baut Vertrauen auf, kennt sich sehr gut. Gleichzeitig wachsen nach und nach Wissen, Kenntnisse und Erfahrung. Und man probiert Dinge aus...

                    Solche Seilrutschen ins Wasser haben wir einige Male gebaut, mit einem Statikseil und einem daran rutschenden Karabiner. Nie hoch (eher einen als 10 Meter über Boden). Das waren eher harmlose Aktionen. Aber eben: Wir haben ausprobiert und aufeinander aufgepasst. Es ist auch nicht so, dass nie etwas passiert ist. Aber alle Unfälle, bei denen ich dabei waren, waren eher die Kategorie "heisses Wasser über das Bein geschüttet", "am Feldweg über einem Stein umgeknickt" etc. Nicht harmlos, aber eben dort passiert, wo einem keine zig-Seitige Boschüre das Verhalten im Detail vorschreibt.
                    Für die "Pionierttätigkeiten" gab es auch Kurse und bestimmte Vorschriften (J+S), die aber für mein Gefühl damals eher anleitend als verhindernd waren.

                    Die Sache bekommt m.E. ein völlig anderes Gesicht, wenn entweder Geld damit verdient wird oder mit unbekannten Teilnehmern etwas unternommen wird.
                    Deswegen verkneife ich mir hier auch, genauer zu beschreiben, wie wir sowas (und anderes) angestellt haben - am Schluss bin ich noch schuld, wenn etwas passiert, weil ich es falsch gemacht oder falsch beschrieben habe.

                    Kommentar


                    • Ditschi
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 20.07.2009
                      • 13332
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Seilrutsche - Flying Fox

                      Die Protagonisten wirklicher Abenteuersportarten mit realen Gefahren haben sich daran gewöhnt, daß unser Sozialrecht Sozialleistungen verschuldensunabhängig gewährt. So zumindest der Grundsatz. Sie beklagen Vollkaskomentalität, nutzen sie aber weidlich. Ob sie von sich aus vorsichtiger wären, müßten sie bei einem Unfall ihre komplette Behandlung aus eigener Tasche zahlen ? Hat jemand 40 000,- oder 50 000,-€ , die er nicht braucht, für eine Klinikbehandlung mal so auf dem Girokonto rumliegen ? Es kann auch leicht das 10fache werden. Die Forderung nach mehr realer Gefahr sagt sich leicht, wenn andere zahlen. Niemand zahlt gerne und bleibt dann auf den Kosten sitzen. Die da klagen, sind nicht die Verletzten. Die bekommen ihre Behandlungskosten bezahlt. Die da klagen, sind aus übergegangenem Recht die Kassen. Das sind sie auch der Solidargemeinschaft der Versicherten schuldig. Die suchen also einen Schuldigen, dem sie die Kosten auf`s Auge drücken können. Und der wiederum versucht, der Inanspruchnahme zu entgehen, indem er penibel alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt. Und sich gut versichert.
                      So ist zur Zeit das System. Wer nicht der dumme August sein will, der am Ende auf den Kosten sitzen bleibt, sollte an solche gefahrträchtigen Bauvorhaben nicht allzu blauäugig herangehen.
                      Ditschi
                      Zuletzt geändert von Ditschi; 19.08.2015, 16:20. Grund: Ergänzung

                      Kommentar


                      • rumpelstil
                        Alter Hase
                        • 12.05.2013
                        • 2707
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Seilrutsche - Flying Fox

                        Ditschi, ich finde es sehr sinnig, dass du hier diese Seite einbringst. Ich fordere keineswegs, dass z.B. Seilparks ein höheres Risiko darstellen sollten als heute. Sowas muss m.E. geregelt und abgesichert werden. Schliesslich wird dafür Geld verlangt und verdient, die Gegenleistung ist, dass es (soweit möglich) "fertiggedacht" ist.

                        Trotzdem finde ich es wichtig, dass es auch Freiräume gibt. Die Kinder bauen einen Sessel aus Reepschnüren und Stoff um im Kletterbaum zu sitzen. Soll ich es verbieten? Regelungen für Schaukelgestelle lesen? Nicht hinschauen? Versuchen, mit meiner Erfahrung zu beurteilen, ob es ausreichend sicher ist?

                        Vereinfacht gesagt: Beaufsichtigt man Kinder, muss man ständig entscheiden, was geht und was geht nicht. Und dass Jugendliche Dinge ausprobieren, ist normal. Gut, wenn sie vor der Seilbahn ins Wasser schon mal eine Schaukel im Baum gebaut haben und wenn ihnen wichtig ist, dass der Kumpel sich auch nicht weh tut.

                        Ganz anders sieht es aus, wenn ich eine Jugendfreizeit anbiete oder einen Gemeinschaftsspielplatz erstelle.

                        Kommentar


                        • Ditschi
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 20.07.2009
                          • 13332
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Seilrutsche - Flying Fox

                          Genug Jura. Sonst bekomme ich wieder den Vorwurf, den thread zu kapern. Die Warnung ist raus. Auf die Gefahren und rechtlichen Voraussetzungen bei Bau und Betrieb einer solchen Anlage ( Flying Fox und Ähnliches) ist hingewiesen. Daraus sollte dann jeder selbst seine Schlüsse ziehen. Zu den technischen Details kann ich nichts beitragen.
                          Ditschi

                          Kommentar


                          • HUIHUI
                            Fuchs
                            • 07.08.2009
                            • 2140
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Seilrutsche - Flying Fox

                            Zitat von Armoured Beitrag anzeigen
                            Das sind jetzt ziemlich viele Fragen und ich bedanke mich schon mal im Voraus für mögliche Antworten.
                            Zitat von rumpelstil Beitrag anzeigen
                            Trotzdem finde ich es wichtig, dass es auch Freiräume gibt.
                            ....
                            Versuchen, mit meiner Erfahrung zu beurteilen, ob es ausreichend sicher ist?

                            Ich glaube obiger Komplex fasst meine Bedenken zusammen. Ja, es soll bloss jeder machen können was er möchte, vor allem wenn es nur für sich selbst ist. Wenn es aber die Kombination "viele Fragen" und Dritte gibt scheint mir bei solchen Vorhaben der konservative Risikovermeidungsansatz doch der sicherer Ratschlag.
                            Einfach gesagt: Wer sowas bauen kann der bauts, wer Fragen hat lässt bauen, vor allem für Dritte.
                            Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                            Kommentar


                            • hyrek
                              Fuchs
                              • 02.09.2008
                              • 1348
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Seilrutsche - Flying Fox

                              OT: vor allem muss man die eier haben, die aktion abzubrechen, bzw rueckzubauen, wenn man merkt, es klappt nicht, bzw es ist gefaehrlich. kann je nach jugendgruppe schwierig sein.
                              ------------------------------------
                              the spirit makes you move

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X