Torsäule - Schluchtkante

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fjellfras
    Erfahren
    • 02.06.2006
    • 346
    • Privat

    • Meine Reisen

    Torsäule - Schluchtkante

    Hallo,

    kennt jemand von Euch die Schluchtkante an der Torsäule? In meinem Kletterführer als leicht und sichere Einstiegsroute beschrieben, wollte ich sie demnächst mit meinem Bruder gehn (seine erste Mehrseillängentour). Jetzt bin ich im Netz aber in Zusammenhang mit dem Erstbegeher Albert Precht auf dessen Sigibolts gestoßen, nicht gerade vertrauenserweckend. Weiß jemand, ob die Route mit diesen Dingern abgesichert ist? Sind wenigstens die Stände verlässlich eingerichtet oder gibt es gute Möglickeiten mit mobilen Sicherungsmitteln für Redundanz zu sorgen?

    Gruß, Christian
    Zuletzt geändert von Fjellfras; 30.08.2009, 13:09.
    Meine Videos

  • eisvogel
    Fuchs
    • 05.08.2003
    • 1121
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Torsäule - Schluchtkante

    Kann dir leider nicht mit persönlichen Erfahrungen bzgl. Torsäule dienen.



    Nach einigen Recherchen komme ich zu dem Schluss, dass die Stände mit Norm-Bohrhaken eingerichtet sind, Zwischensicherungen mit unterschiedlichem Hakenmaterial.
    Mobile Sicherungen müssen möglich sein.
    (Bildmaterial von 2007 hier. Auch event. Kontaktmöglichkeit falls keine weiteren Infos gepostet werden?)


    ##############


    Nach Bildbetrachtung dürfte hier folgende Richtlinie umgesetzt sein:

    '- Der AKHT bemüht sich um Ausstattung von ausgewählten Kletterrouten sowie Abseilstellen mit Norm-Bohrhaken.

    - Vollausstattung von Führen mit Bohrhaken ist nicht geplant. Ausgeprägtes Gefahrenbewusstsein, Eigenverantwortung und hohes Können bleiben weiter Voraussetzungen für Wiederholer von Precht-Routen.

    - Norm-Bohrhaken werden an Standplätzen und neuralgischen Punkten gesetzt. Was als neuralgischer Punkt gilt, ist in den Richtlinien (PDF-Download unten) im Detail nachzulesen.

    - Bei der Sanierung der mit „Sigibolts“ ausgestatteten Routen werden Norm-Bohrhaken nur dort gesetzt, wo „Sigibolts“ unbedingt ersetzt werden müssen. Ein Entfernen von „Sigibolts“ ist aus praktischen Gründen nicht geplant. Nähere Details ebenfalls im PDF-Download ...'


    (Quelle und weitere Infos: bergsteigen.at)


    Wünsche viel Spass, einen ruhigen Fuss und eine trockene Hand!
    Gruß, Eisvogel
    __________________________________

    \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
    Kant

    Kommentar


    • Fjellfras
      Erfahren
      • 02.06.2006
      • 346
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Torsäule - Schluchtkante

      danke für den hinweis! war auch mein eindruck von den bildern her. aber wer weiß, ob der held net auch normalhaken mit dem biba rapid gesetzt hat.
      hab schon auf der gipefelsiegseite nachgefragt und warte auf antwort.
      schaumer mal...

      christian
      Meine Videos

      Kommentar


      • opa
        Lebt im Forum
        • 21.07.2004
        • 6820
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Torsäule - Schluchtkante

        in der neuen ausgabe von "genussklettern österreich mitte" sind die sigibolttouren ausdrücklich erwähnt. ich schau heute abend mal nach. natürlich können die auch kurzfristig nachsaniert worden sein.

        Kommentar


        • Andreas L
          Alter Hase
          • 14.07.2006
          • 4351

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Torsäule - Schluchtkante

          Ein sehr schönes Teil habt ihr euch da ausgesucht. Klettertechnisch kann ich nichts beitragen - nur visuell. So sieht sie allerdings nur von oben aus (vom Hochkönig-Gipfel kommend), von unten verliert sie einiges ...



          Viel Erfolg:
          Andreas
          "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

          BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

          Kommentar


          • Fjellfras
            Erfahren
            • 02.06.2006
            • 346
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Torsäule - Schluchtkante

            super, danke opa!
            gibt ja zum glück auch noch genug andere routen. frag mich nur was so einen erfahrenen kletterer dazu getrieben hat seine routen so katastrophal zu sanieren. es muss ja nich jede route saniert werden, aber wenn dann doch bitte schön gescheit. dann käms erst gar net soweit, dass diese routen in diversen führern als sichere einstiegsrouten angepriesen werden.

            christian
            Meine Videos

            Kommentar


            • Fjellfras
              Erfahren
              • 02.06.2006
              • 346
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Torsäule - Schluchtkante

              Wow, klasse Bild! wirklich beeindruckend wie der markante Fels da steht. Würde mich schon reizen. Sollten die Standhaken aber nicht verlässlich sein werd ich mirs wohl verkneifen... diezbezüglich keine Experimente, schon gar nicht als 3er Seilschaft und mit einem absoluten Anfänger.

              Christian
              Meine Videos

              Kommentar


              • Andreas L
                Alter Hase
                • 14.07.2006
                • 4351

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Torsäule - Schluchtkante

                Ich hab mir damals das Ganze mit einem guten Glas eine Stunde lang angeschaut (bin früher mal geklettert, mach das heute aber nicht mehr). Mit einem totalen Anfänger würde ich das nicht machen. Klar gehen die rein formalen Schwierigkeiten nicht über 4, aber in einigen Seillängen hast du soviel Luft unter dem Hintern, dass ich es eher als "psychologische" 5 - 6 einstufen würde - vor allem für einen Anfänger.

                Was diese "Sigibolts" angeht: Die sind doch eindeutig definiert. Rot mit unten angeschweisster Lasche. Wenn mit Glasmörtel, dann iO, wenn nicht ... Drehen mit dem Karabiner als Griff, wenn ja ... und auf jeden Fall hintersichern. Insofern muss das Hackenproblem (das ja wohl eher ein Zementproblem war, wenn man von der geringen Länge der "Bolts" mal absieht) in diesen Routen kontrollierbar sein.

                Andreas
                "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                Kommentar


                • opa
                  Lebt im Forum
                  • 21.07.2004
                  • 6820
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Torsäule - Schluchtkante

                  @fjellfrass: kenne albert precht nicht und weiß nicht was ihn dazu bewegt hat. er war ja lange überzeugter bohrhakengegener - wahrscheinlich hat er dann gesehen, dass seine touren kaum wiederholt werden . hat sich gedacht ,na gut, dann saniere ich halt auch, ist aber mit einem inneren widerrwillen an die sache gegangen...

                  habe nur seine argumentation nach dem unfall gelesen und doch etwas den kopf geschüttelt, apropos axialer belastung am stanplatz und so von "hallenkletterern"....so im beakanntenkreis achtet bei einm geklebten haken eigentlich keiner auf die belatungsrichtung - und da sind nicht nur hallenkletterer, die im gebirge nichts verloren haben, dabei...

                  Kommentar


                  • opa
                    Lebt im Forum
                    • 21.07.2004
                    • 6820
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Torsäule - Schluchtkante

                    hab' nachgeschaut. laut "genussklettern österreich mitte" (Stand 2008) ist die tour mit den fraglichen sigibolts ausgerüstet. wie gesagt - kenne die tour nicht, weiß auch nicht, ob seitdem nachsaniert wurde.

                    Kommentar


                    • Fjellfras
                      Erfahren
                      • 02.06.2006
                      • 346
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Torsäule - Schluchtkante

                      danke, die gleiche info hab ich auch gerade von harald (gipfelsiege) bekommen. meine konsequenz daraus ist, dass ich jetzt mit meinem bruder erst mal die vom sicherheitspapst himself "mustergültig" sanierte ostwand an der dreitorspitze machen werde. die torsäule werd ich dann wahrscheinlich im oktober mit jemand erfahrenerem angehn.

                      gruß, christian

                      ps: hat jemand die tour an der dreitorspitze schon gemacht und kann speziell zum abstieg was sagen?
                      Meine Videos

                      Kommentar


                      • opa
                        Lebt im Forum
                        • 21.07.2004
                        • 6820
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Torsäule - Schluchtkante

                        dann viel spass! apropos, ich seh gerade wohnort miesbach: da hat es doch sehr schöne einstiegstouren für mehrseillängen direkt vor der haustüre - südwandschmankerl am buchstein z.b....

                        Kommentar


                        • eisvogel
                          Fuchs
                          • 05.08.2003
                          • 1121
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Torsäule - Schluchtkante

                          Zitat von eisvogel Beitrag anzeigen
                          Wünsche viel Spass, einen ruhigen Fuss und eine trockene Hand!
                          Dann zieh ich den zweiten Teil meines frommen Wunsches zurück.

                          Zumal er sich im Besonderen für die neue Tour erübrigt haben sollte.

                          Nun nur mehr -

                          Viel Spass!
                          Gruß, Eisvogel
                          __________________________________

                          \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                          Kant

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X