Wer kennt folgendes Steigeisen: GRIVEL Air Tech Light New Classic?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dani
    Fuchs
    • 04.06.2003
    • 1203

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Wer kennt folgendes Steigeisen: GRIVEL Air Tech Light New Classic?

    Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, die katoolas haben denselben einsatzbereich wie grödel und sind dafür auch ganz gut geeignet: auf nassen wiesen nicht ausrutschen.
    naja, hast ja fast recht:

    Zitat von http://www.kahtoola.com/news_archives-2005.html

    New Everest Speed Record Set with KTS

    Mr. Lhakpa Gelu Sherpa broke the world record for a Mt. Everest speed climb, reaching the top of the world’s highest mountain in 10 hours, 56 minutes, and 46 seconds. The previous record was held by Mr. Pemba Dorjie Sherpa at 12 hours, 45 minutes. What enabled Lhakpa Sherpa’s success was the Kahtoola® Traction System (KTS), which he used throughout the entire climb. He wore lightweight boots to reach the top of the South Col and changed to large insulated boots at that point. Kahtoola, Inc., does not recommend this. Due to the steep, icy Lhotse face, other more technical equipment is typically used. However, Lhaka Gelu’s confidence in his KTS enabled him to move more quickly than he would have without them. Also, he did use fixed lines for protection against a fall.
    meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

    Kommentar


    • Dani
      Fuchs
      • 04.06.2003
      • 1203

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Wer kennt folgendes Steigeisen: GRIVEL Air Tech Light New Classic?

      Zitat von Vomit Beitrag anzeigen
      ... Fakt ist, daß Kahtoola es sich mit der Preisgestaltung unnötig schwer macht sich neben Marken wie Grivel, Petzl, BD & Co. zu platzieren.
      aber darum gehts hier nicht, steht auf jeden fall nichts dergleichen im eröffnerbeitrag. aber es klar ein problem mit welchem kleine start-up "cottage-industries" zu kämpfen haben um mit den etablierten herstellern mithalten zu können. eine gute idee alleine reicht nicht. ist mit etlichen andern nicht-main-stream-produkten dasselbe.

      aber zurück zum faden, es geht um möglichst leichte all-round steigeisen für kombiniertes gelände bis schwierigkeitsgrad III.

      Für 80-100€ bekomme ich auch andere Stahl-Allround-Eisen, die wiegen eben dann 200-300 Gramm mehr pro Paar. Merke ich das Mehrgewicht beim Laufen ?
      das merkst du schon. soviel ich weiss haben die engländer anlässlich der ersten mt. everest besteigung dahingehende versuche unternommen. anscheinend verfünffacht sich das gewicht durch die bewegung des beines im vergleich zum selben gewicht im rucksack oder so ähnlich. werd mal googlen.
      Zuletzt geändert von Dani; 04.08.2009, 14:20.
      meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

      Kommentar


      • Vomit
        Erfahren
        • 09.06.2009
        • 157
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Wer kennt folgendes Steigeisen: GRIVEL Air Tech Light New Classic?

        Zitat von Dani Beitrag anzeigen
        es geht um möglichst leichte all-round steigeisen für kombiniertes gelände bis schwierigkeitsgrad III.
        Damit wären Grödel raus aus dem Thema Aber für Kombigelände bis III.Grad halte ich sie für weniger tauglich, da lieber 12Zacker

        Kommentar


        • Dani
          Fuchs
          • 04.06.2003
          • 1203

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Wer kennt folgendes Steigeisen: GRIVEL Air Tech Light New Classic?

          Zitat von Vomit Beitrag anzeigen
          Damit wären Grödel raus aus dem Thema Aber für Kombigelände bis III.Grad halte ich sie für weniger tauglich, da lieber 12Zacker
          seh ich auch so, denn mit grödeln besteigt man schliesslich auch nicht den mt. everest. ich auf jeden fall nicht.
          meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

          Kommentar


          • Shorty66
            Alter Hase
            • 04.03.2006
            • 4883
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Wer kennt folgendes Steigeisen: GRIVEL Air Tech Light New Classic?

            für mittelschwere hochtouren sind sie ebenfalls nicht geeignet.

            Dass diese leute damit den mount everest besteigen ist noch lange kein beweiß für ihre tauglichkeit für den normalmenschen.
            Christian Stangl ist generell oft nichtmal mit minimalste sicherheitsausstattung unterwegs. Wenn er das im himalaya macht und weiß, dass ihn niemand retten wird ist das eine sache - in den alpen setzt man mit solchen strategien das leben von Bergrettern aufs spiel.

            Klar kann man mit gerödeln nicht den everest besteigen - erst recht nicht laufend da unterm ballen der halt fehlt. Die katoolas haben da den vorteil, dass sie auch dort halt gewähren.

            Trotzdem ist es nicht sinnvoll die katoohlas für etwas zu empfehlen was über den einsatzbereich von grödeln hinaus geht: In schwerem felsgelände (und dazu zählt der dritte schwierigkeistgrad in den bergen) wird man mit ihnen nicht weit kommen.
            Jedes eisfeld mit etwas steigung wird mit den zehn kurzen zacken und insbesondere mit dem flexiblen aufbau der steigeisen kein spaß werden.
            Da brauchts einfach mehr und das bieten eben nur steifere eisen.

            Meiner meinung nach kann man für alles wofür man die katoohlas passenderweise einsetzen kann auch grödel einsetzen.

            Das grödel auch recht unsinnige dinger sind ist ein anderes thema.


            Aber gut, es mag ja sein, dass es leute gibt für die die dinger vollkommen okay sind. Für mich sind sies nicht.
            Zuletzt geändert von Shorty66; 04.08.2009, 15:13.
            φ macht auch mist.
            Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

            Kommentar


            • Becks
              Freak

              Liebt das Forum
              • 11.10.2001
              • 19620
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Wer kennt folgendes Steigeisen: GRIVEL Air Tech Light New Classic?



              Kein Kommentar zu den direkten Beiträgen davor. Besorg die Grivel Air Tech in der Stahlvariante, denn Alu ist untauglich für die üblichen Hochtouren.

              Die Dinger halten gut in Firn, Schnee und Eis, und mit den etwas kleineren Zacken klettert es sich auch weitaus angenehmer als mit "Stöckelschuhen". Die Antistollplatten dürften die besten sein, die es am Markt gibt.

              Wenn jetzt einer sagt, die Airtechs taugen nur bis III Fels, den hau ich.

              Alex
              After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

              Kommentar


              • Dani
                Fuchs
                • 04.06.2003
                • 1203

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Wer kennt folgendes Steigeisen: GRIVEL Air Tech Light New Classic?

                @Shorty
                deine pauschalurteile sind und bleiben unschlagbar.

                aber ich bin mit dir einig, dass die dinger definitiv nichts für dich sind.
                meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                Kommentar

                Lädt...
                X