Gedanken Konfilkt bei Mehrseillängen Klettern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nebukatnezzar
    Anfänger im Forum
    • 27.07.2009
    • 16
    • Privat

    • Meine Reisen

    Gedanken Konfilkt bei Mehrseillängen Klettern

    Shalom zusammen!

    ich habe ein kleinen gedanken konflikt, ich kletter jetzt seit ca. 3 monaten ( am stück wären es 4 wochen^^ ), jedenfalls habe ich ein bisschen über das Mehrseillängen klettern gelesen, wie man sichert, standplatz baut usw. jetzt ist es so wenn ich mit einem partner kletter geht es ja so ich kletter richte einen standplatz ein er klettert nach und usw. aber wenn wir dann es nicht mehr weiter schaffen und uns abseilen sollen wie macht man das dann? von standplatz zu standplatz oder? an der wand sind ja zu 99% nur bohrhaken, muss ich dann eine expresse opfern? oder ist an jedem standplatz umlenkungen?

    also wenn ihr mir Helfen könntet dan wäre das super ich mach mir schon eine weile gedanken darüber und google das immer nach aber finde nix!

    Gruß
    Neb

    PS: Wer einen rechtschreib fehler endeckt darf ihn behalten!^^

  • Becks
    Freak

    Liebt das Forum
    • 11.10.2001
    • 19621
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Gedanken Konfilkt bei Mehrseillängen Klettern

    moin,
    für so etwas haben wir Schraubglieder am Gürtel. die kommen auch zum Einsatz, wenn ein improvisierter Abseilpunkt (= Büschel von reepschnüren an einem Felsen) verstärkt werden soll.

    Alex
    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

    Kommentar


    • Vomit
      Erfahren
      • 09.06.2009
      • 157
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Gedanken Konfilkt bei Mehrseillängen Klettern

      Da wo's keine Haken/Umlenker in der Wand hat musst du was opfern. Alternative ist über nen Felszacken oder Sanduhr abzuseilen, aber damit hat man meißtens Probleme das Seil ab zu ziehen. Also keine wirklich gute Alternative...

      Kommentar


      • opa
        Lebt im Forum
        • 21.07.2004
        • 6825
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Gedanken Konfilkt bei Mehrseillängen Klettern

        wenn ich die Frage richtig verstanden habe, dreht es sich darum, wie es grundsätzlich funktioniert:

        richtig, von standplatz zu standplatz
        bei vielen Touren sind die Standplätze mit "abseilfähigen" fixpunkten (ketten, abseilringe, klebehaken mit großer öffnung) ausgestattet
        ülich ist heute doppel- bzw. zwillingsseil für die volle abseilstrecke.

        wenn die touren nicht zum abseilen eingerichtet sind gibt es entweder die möglichkeit, runterzulaufen, oder eine eigene abseilpiste.

        bei abrruch zwischen den ständen muss man tatsächlich etwas zurücklassem

        Kommentar


        • Nebukatnezzar
          Anfänger im Forum
          • 27.07.2009
          • 16
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Gedanken Konfilkt bei Mehrseillängen Klettern

          ah okey... also Opfern oder Schraubglieder benutzen! Sind eig. viele wände mit solchen standplätzen versehen wie auf dem Bild?

          http://www.pfalz-klettern.de/Bilder/albums/userpics/10001/P3070007.JPG


          noch was wie macht man das eig. wenn man an der Wand ganz oben ist und wieder runter will Klettert man dann wieder runter von expresse zu expresse? Also man kletter von zu einer Expresse und Klippt aus dann klettert man runter zur nächsten und wieholt das bis man an standplatz ist?

          Wie schon gesagt bin noch nicht solange dabei aber interessiere mich wahrsinig dafür wie das geht. Also bitte ich umvergebung wenn ich die fragen komisch stelle.

          gruß Neb

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Gedanken Konfilkt bei Mehrseillängen Klettern

            Der Nachsteiger sammelt eigentlich die exen beim Hochklettern ein, für die letzte Seillänge nicht ganz so wichtig, ansonsten hast du das Problem daß dir die Exen zum weiteren Vorstieg fehlen.

            Kommentar


            • Flachlandtiroler
              Freak
              Moderator
              Liebt das Forum
              • 14.03.2003
              • 30418
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Gedanken Konfilkt bei Mehrseillängen Klettern

              Zitat von Nebukatnezzar Beitrag anzeigen
              aber wenn wir dann es nicht mehr weiter schaffen und uns abseilen sollen wie macht man das dann? von standplatz zu standplatz oder? an der wand sind ja zu 99% nur bohrhaken, muss ich dann eine expresse opfern? oder ist an jedem standplatz umlenkungen?
              Prinzipiell sind Standplätze bzw. Abseilstände mit zwei Bohrhaken vorzuziehen
              Da fädelst Du Dein Seil durch und seilst dann ab; dann an einem Ende ziehen und hoffen

              Wenn Du zwischen den Ständen "abbauen" mußt bleibt meist bestenfalls ein Bohrhaken; wenn Du nichts dazulegen (Schlinge, Keil etc.) und nicht irgendwie aussteigen / abklettern kannst bleibt wohl, da umzubauen (d.h. Seil durchfädeln) und beim Abseilen ggf. weiter unten noch einen weiteren Fixpunkt mit einzuklinken.

              Gruß, Martin
              Meine Reisen (Karte)

              Kommentar


              • Nebukatnezzar
                Anfänger im Forum
                • 27.07.2009
                • 16
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Gedanken Konfilkt bei Mehrseillängen Klettern

                ahhhso... jetzt hab ichs also an vielen standplätzen ist dann so ein Eisenring denn man als "Umlenlung" nutzt... okey gut das ist jetzt klar und das mit dem bohrhaken ist dann das man denn den als umlenkung benutzt ( amres Seil )

                Kommentar


                • Shorty66
                  Alter Hase
                  • 04.03.2006
                  • 4883
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Gedanken Konfilkt bei Mehrseillängen Klettern

                  Klebehaken sind fürs seil kein problem.
                  Was üproblematisch ist sind Bohrlaschen die nur aus einem blech gebogen sind.
                  Dabei wird das seil beim abseilen mit einem recht engen radius gebogen. Für das abseilen selbst sollte das kein problem sein, danach kann man das seil dann aber wegschmeißen, da es dynamischen belastungen evt. nicht mehr stand hält.
                  Deshalb nimmt man schraubglieder oder reepschnur mit. Die wird dann zuerst durch die Bohrlasche geführt und das seil wird dann durch die reepschnurschlinge führt.
                  Auch hier übersteht die reepschnur das abseilen problemlos, das seil selbst kommt ohne schaden davon. Die reepschnur muss dann geopfert werden (ist bei reepschnur ja nicht wirklich ein problem) und am fels verbleiben.

                  Dasselbe kann man statt mit reepschnur auch mit schraubgliedern (wie becks) machen.
                  Meiner Meinung nach ist aber die reepschnur besser geeignet:
                  Die reepschnur hält die abseil belastung genauso problemlos aus wie das schraubglied.
                  Der vorteil der reepschnur ergibt sich nur für spätere kletterer:
                  Kein mensch wird sich in eine reepschnur einhängen die bereits am fels hängt und dort rumgammelt. Es ist also jedem klar, dass so eine reepschnur nicht zur normalen sicherungskette gehört.

                  Bei dem schraubglied ist das anders: Das könnte sehr wohl zur sicherungskette gehören und vielleicht wird sich der nächste kletterer an diesem schraubglied sichern.
                  Nun sind die schraubglieder aber oft korrosionsanfällig oder haben ob der minderen qualität (bspw. Baumarkt-schraubglieder) eine zu geringe bruchlast um einen sturz zu halten. Zum abseilen werden die zwar alle ausreichen - fürs jahre lange am fels hängen sind die aber oft nicht geeignet.
                  Das trügerische ist daran, dass man das den schraubgliedern die bereits in der wänd hängen nicht unbedingt ansieht und sie daher vielleicht fälschlicherweise für normales sicherungsmaterial halten.

                  Fazit: Wenn man material opfern muss um sich abzuseilen sollte das entweder material sein, welches für spätere kletterer offensichtlich als Opfermaterial erkenntlich ist (wie bei der reepschnur) oder Material welches zur aussensicherung im klettersport gedacht ist und entsprechend korrosionsresistent ist und stückgeprüft wurde.

                  Auch wenn schraubglieder aus dem baumarkt der abseilbelastung locker standhalten werden sind sie für sturzbelastungen nicht unbedingt geeignet und evt. nicht alterungsresistent genug um nach jahren noch verwendet werden zu können.
                  φ macht auch mist.
                  Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                  Kommentar


                  • Vomit
                    Erfahren
                    • 09.06.2009
                    • 157
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Gedanken Konfilkt bei Mehrseillängen Klettern

                    @ Becks: Vielleicht könnte man Opfermaterial welches mutmaßlich noch mal von unwissenden genutzt werden könnte vorher Kennzeichnen (Rotes Tape oder so...) Das wäre Eindeutig.
                    @ Nebukatnezzar: Deinen Usernamen kann kein Schwein tippen ! , egal, vielleicht wäre ein Alpin-Kletterkurs ne Option, da bekommst du alles über Mehrseillängen vom Fachmann vermittelt.

                    Kommentar


                    • Nebukatnezzar
                      Anfänger im Forum
                      • 27.07.2009
                      • 16
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Gedanken Konfilkt bei Mehrseillängen Klettern

                      @ vormit: schreib einfach Neb^^

                      also Opfermaterial muss man bringen, klar das es dann keine Expresse ist wäre auch teuer bei einer 16 eruo Expresse ( noch die günstigste ), naja ein Alpinkletter Kurs ist bei mir in der Region mangel wahre da müsste ich irgendwo urlaub machen sonst wird das nichts.

                      Kommentar


                      • Vomit
                        Erfahren
                        • 09.06.2009
                        • 157
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Gedanken Konfilkt bei Mehrseillängen Klettern

                        Zitat von Nebukatnezzar Beitrag anzeigen
                        naja ein Alpinkletter Kurs ist bei mir in der Region mangel wahre da müsste ich irgendwo urlaub machen sonst wird das nichts.
                        Ich bitte dich ! Mannheim... Ihr habt doch auch ne Sektion... Viele Grüße aus HD...

                        Kommentar


                        • Nebukatnezzar
                          Anfänger im Forum
                          • 27.07.2009
                          • 16
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Gedanken Konfilkt bei Mehrseillängen Klettern

                          AHHH ein Heidelberger, nah super habe nur schlecht erfahrung mit Heidelberger^^ 4 autounfälle und ich war nie schuld^^ aber das ist ja nicht das thema.

                          Klar haben wir eine Sektion das problem ist die Kurse sind A) Ausgebucht B) Termine sind scheiße und C) ich wollte vor paar wochen Outdoor kurs machen im Steibruch Schreißheim wurde abgesagt ( schon 4 mal ) wegen zu wenig teilnehmer und Wetter.

                          PS: Bin noch nicht im DAV und habe auch keine Kletterkarte

                          Kommentar


                          • Vomit
                            Erfahren
                            • 09.06.2009
                            • 157
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Gedanken Konfilkt bei Mehrseillängen Klettern

                            Dann gehörst du in die Heidelberger Sektion, unsere Kurse finden oft am Battert statt, macht für Alpin Kurse auch mehr Sinn, da man dort teils 2 Seillängen wenigstens hat.

                            Kommentar


                            • Nebukatnezzar
                              Anfänger im Forum
                              • 27.07.2009
                              • 16
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Gedanken Konfilkt bei Mehrseillängen Klettern

                              echt? wo klettert ihr 2 Seilängen?

                              Kommentar


                              • Vomit
                                Erfahren
                                • 09.06.2009
                                • 157
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Gedanken Konfilkt bei Mehrseillängen Klettern

                                Zitat von Nebukatnezzar Beitrag anzeigen
                                echt? wo klettert ihr 2 Seilängen?
                                Badener Wand z.B.

                                Kommentar


                                • Nebukatnezzar
                                  Anfänger im Forum
                                  • 27.07.2009
                                  • 16
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Gedanken Konfilkt bei Mehrseillängen Klettern

                                  ah okey... ich googel auch schon rum wo man das machen kann habe das Odenwald buch und Pfalz kann sein das ich es mal gelesen habe habe viel überflogen in dem buch war mehr aus Schrieheim fixiert. Okey gut dann schau ich mal bei euch in der Sektion.

                                  dank dir!

                                  Kommentar


                                  • Vomit
                                    Erfahren
                                    • 09.06.2009
                                    • 157
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Gedanken Konfilkt bei Mehrseillängen Klettern

                                    Zitat von Nebukatnezzar Beitrag anzeigen
                                    ah okey... ich googel auch schon rum wo man das machen kann habe das Odenwald buch und Pfalz kann sein das ich es mal gelesen habe habe viel überflogen in dem buch war mehr aus Schrieheim fixiert. Okey gut dann schau ich mal bei euch in der Sektion.

                                    dank dir!
                                    Im Odenwald wirst du kaum was über 35-40m finden, auch in der Pfalz nicht. Aber zum Routine bekommen macht mehr auch erstmal keinen Sinn. Und es ist gut in der Nähe, ich hab fast Blick auf den Steinbruch hehe...

                                    Kommentar


                                    • Nebukatnezzar
                                      Anfänger im Forum
                                      • 27.07.2009
                                      • 16
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Gedanken Konfilkt bei Mehrseillängen Klettern

                                      loool.... das ist so ein beknackter weg bis da hoch.... aber naja... aber 30-40 meter würde ja mal zu einklettern reichen, ich kletter eh mometan MA,LU, Bensheim und HB

                                      Kommentar


                                      • Vomit
                                        Erfahren
                                        • 09.06.2009
                                        • 157
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Gedanken Konfilkt bei Mehrseillängen Klettern

                                        Zitat von Nebukatnezzar Beitrag anzeigen
                                        loool.... das ist so ein beknackter weg bis da hoch.... aber naja... aber 30-40 meter würde ja mal zu einklettern reichen, ich kletter eh mometan MA,LU, Bensheim und HB
                                        Welchen von beiden Wegen meinst du denn ?

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X