Leichtes dynamische Einfachseil für Cinch gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jha
    Neu im Forum
    • 02.07.2009
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Leichtes dynamische Einfachseil für Cinch gesucht

    Ich suche für "bodennahe Verwendung" (unter 6m) zum eher technisch motivierten Klettern zum "immer Dabeihaben" im kleinen Marschgepäck ein dünnes dynamisches(!) Einfachseil, welches sich auch im Cinch (oder Sum) zum Abseilen (nicht: Ablassen) eignet.

    ("Großes Besteck" mit richtigen 10,5er/11er Seilen, Vollgurt, ID, ASAP habe ich, genauso wie ATC-XP, sollen hier jedoch nicht zur Debatte stehen.)

    Auf was ich hoffe ist eine Empfehlung entweder der Art "Ja, an 'Beal Joker Golden dry 9,1mm' läuft der Cinch gut dosierbar als ob's ein 10,5er wäre"
    Oder aber auch ein klares "Nein" a la "Ich habe x dünne Seile probiert, und egal ob mit Cinch, Eddy oder Sum, man kommt da nur ruckweise runter, selbst wenn man das Bremmseil noch über einen Karabiner in der Beinschlaufe führt."

  • Shorty66
    Alter Hase
    • 04.03.2006
    • 4883
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Leichtes dynamische Einfachseil für Cinch gesucht

    Für dein "technisch motiviertes klettern sehe ich wenig grund für ein einfachseil.
    Du schreibst, dass du damit auch abseilen willst - da kommt man mit einem halbseil wesentlich weiter.
    Allerdings wirst du auf ein "mittlegroßes Besteck" wohl nicht verzichten können.
    Mein vorschlag:
    Einige Meter tendon Master 7.8 (ich würde 50 nehmen aber das musst du selbst wissen), XLH 95, 4 Exen ala Black Diamond Oz, Petzl Reverso³, 2x BD Vaporlock, einige Schlingen.
    Wiegt dann (mit 50m Halbseil > 25m einfachseil) 1900g, 95g, 112g, 72g, 102g, ~200g -> 2481g wobei man für geringe kletterhöhen das halbseil noch kürzen könnte (würd ich aber wegen der geringeren flexibilität nicht machen).

    Wenn du auf schlingen, Exen, karabiner und so verzichten willst kannst du das Seil auch gleich zuhause lassen.

    Das Tendon master hatte ich bereits im ATC XP als Halbseil laufen und war zufrieden mit der bremswirkung. Zum reverso habe ich keine erfahrungswerte, das sollte dort aber ähnlich aussehen und der ist in meiner Liste nur wegen der paar gesparten gramm aufgezählt.
    φ macht auch mist.
    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

    Kommentar


    • eisvogel
      Fuchs
      • 05.08.2003
      • 1121
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Leichtes dynamische Einfachseil für Cinch gesucht

      Zitat von jha Beitrag anzeigen
      Ich suche für "bodennahe Verwendung" (unter 6m) zum eher technisch motivierten Klettern zum "immer Dabeihaben" im kleinen Marschgepäck ein dünnes dynamisches(!) Einfachseil, welches sich auch im Cinch (oder Sum) zum Abseilen (nicht: Ablassen) eignet.

      ("Großes Besteck" mit richtigen 10,5er/11er Seilen, Vollgurt, ID, ASAP habe ich, genauso wie ATC-XP, sollen hier jedoch nicht zur Debatte stehen.)

      Auf was ich hoffe ist eine Empfehlung entweder der Art "Ja, an 'Beal Joker Golden dry 9,1mm' läuft der Cinch gut dosierbar als ob's ein 10,5er wäre"
      Oder aber auch ein klares "Nein" a la "Ich habe x dünne Seile probiert, und egal ob mit Cinch, Eddy oder Sum, man kommt da nur ruckweise runter, selbst wenn man das Bremmseil noch über einen Karabiner in der Beinschlaufe führt."
      Auch wenn ich die Motivation nicht ganz verstehe...

      Wurscht was du nimmst, bei Seilen gleichen Durchmessers gibt's nicht viel Unterschied.
      Bei dünnen Seilen ist das Cinch immer besch..... zu dosieren.
      Ausnahme: geringes Körpergewicht.

      Und die Sache mit dem 2. Karabiner ist dir eh bekannt.
      Gruß, Eisvogel
      __________________________________

      \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
      Kant

      Kommentar


      • jha
        Neu im Forum
        • 02.07.2009
        • 2
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Leichtes dynamische Einfachseil für Cinch gesucht

        Zitat von eisvogel Beitrag anzeigen
        Wurscht was du nimmst, bei Seilen gleichen Durchmessers gibt's nicht viel Unterschied.
        Vom Cinch wird in diversen Forenpostings nachgesagt, dass er an Statikseilen schlecht läuft, ebenso an solchen mit Tendenz zur Mantelverschiebung.
        Beide Punkte konnte ich an einem 10,5er Statikseil (verglichen mit einem dynamischen 10,5er) wie auch (noch katastrophalerer "Komfort") an einer 9mm Reepschnur nachvollziehen.

        Mal schauen wie es an dem nun georderten Beal 9,1er läuft.

        P.S. Nach solchen Tests ist es ein wahrlicher Genuss, wieder im ID abzuseilen.

        Und zur Motivation: Es geht um "Höhendifferenzüberwindung" in Lostplaces und um Absturzsicherung an Stellen, wo ich mit einem Klettersteigset auch nichts zum Greifen finde und bislang mit mulmigem Gefühl ungesichert gegangen bin.
        Mit einem Halbautomat erhoffe ich mir dann mehr Freiheit in der Anwendung bietet als ein per Prusik hintersichertem HMS.

        Beispiel:

        In so einer Situation (bereits aus einzelnen Verankerungen gerostete Treppe, die nur noch einseitig Halt hat und wackelt wie ein Lämmerschwanz), werde ich zukünftig Seil setzen. (Ja, Maurerschnur, was Werfbares und ein Stück alten Schlauch als Seilschoner habe ich)
        Zuletzt geändert von jha; 07.07.2009, 03:19.

        Kommentar

        Lädt...
        X