Verhältnisse Jubigrat

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • scotsman
    Anfänger im Forum
    • 19.09.2007
    • 24

    • Meine Reisen

    Verhältnisse Jubigrat

    Hallo zusammen,

    weiß jemand, wie die Verhältnisse am Jubigrat zur Zeit sind?
    Dieses We scheint es ja nochmal einen Kälteeinbruch gegeben zu haben - wie sieht das mit (Rest-)Schnee aus?
    Auf den Webcambildern kann man ausser Nebel leider nicht viel erkennen...

    Gutes Wetter vorausgesetzt, hatte ich die Tour an einem der nächsten Wochenenden vor.

    Viele Grüße,
    Scotsman

  • punhill02
    Erfahren
    • 16.08.2007
    • 136

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Verhältnisse Jubigrat

    moin,

    hab letztes wochenende einen blick auf die alpspitze geworfen.
    war noch echt viel schnee drin für die jahreszeit.
    wie die verhältnisse am grat sind kann ich nicht sagen, aber es wird
    sicherlich noch einiges liegen.

    ansonsten hier eine gute webcam: http://www.zugspitze.de/livecams/index.php#

    beste grüße

    Kommentar


    • scotsman
      Anfänger im Forum
      • 19.09.2007
      • 24

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Verhältnisse Jubigrat

      Guten Morgen,

      vielen Dank für den Link - aber z.Z. ist da ausser Nebel nix zu erkennen, werde die Tage immer mal wieder vorbeischauen.
      Scheint wie befürchtet noch etwas früh für die Tour...schade.

      Viele Grüße
      scotsman

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 29198
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Verhältnisse Jubigrat

        Heute früh am Lukmanierpaß (CH, TI/GR) Neuschnee bis auf 2200m herunter, kalt und stürmisch...

        Gruß, Martin
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar


        • Euphorbia milli
          Dauerbesucher
          • 14.02.2005
          • 718

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Verhältnisse Jubigrat

          Servus,

          heute stand bei uns in der Zeitung was von 60 cm Neuschnee auf der Zugspitze

          Gehabt euch wohl
          Johannes
          "Alles hier kann man essen, sogar mich. Aber das nennt man Kannibalismus und wird in den meisten Gesellschaften nicht gerne gesehen.“ - Willy Wonka

          Kommentar


          • Kirschblüte
            Gerne im Forum
            • 03.11.2006
            • 62

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Verhältnisse Jubigrat

            Zu den Schneeverhältnissen kann ich Dir zwar nichts sagen.
            Aber nachdem ich den JubiGrat letztes Jahr gegangen bin, will ich ihn beim nächsten Mal "umgekehrt" machen.

            Also von der Alp-zur Zugspitze.
            Ich mag es lieber, wenn ich zum Ziel aufsteige statt abzusteigen.
            Und irgendwie ist es......homogener.

            Klar, man muss mehr Zeit rechnen für die zusätzlichen Höhenmeter.
            Oder am ersten Tag nur zum Biwak und am nächsten Tag mit schönem Zeitpolster den Rest.

            Kommentar


            • barleybreeder
              Lebt im Forum
              • 10.07.2005
              • 6479
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Verhältnisse Jubigrat

              Ich grab mal aus...

              Eigentlich gehts um den Alpspitzklettersteig. Ist der schon begehbar, Eisen und Tritte frei....morgen?
              Weiß jemand wie es aktuell dort mit Schnee aussieht? Ich denke ja, da da nordseitig liegt noch einiges, trotz der Wärme.

              Sonst wirds doch erst mal wieder ein Wanderberg...
              Barleybreeders BLOG

              Kommentar


              • derSammy

                Lebt im Forum
                • 23.11.2007
                • 7412
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Verhältnisse Jubigrat

                Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                Ich grab mal aus...

                Eigentlich gehts um den Alpspitzklettersteig. Ist der schon begehbar, Eisen und Tritte frei....morgen?
                Weiß jemand wie es aktuell dort mit Schnee aussieht? Ich denke ja, da da nordseitig liegt noch einiges, trotz der Wärme.

                Sonst wirds doch erst mal wieder ein Wanderberg...
                http://www.outdoorseiten.net/forum/s...&postcount=200

                ein Bild vom kermit vom Sonntag
                Schellschlicht in Richtung Wetterstein
                Links die Schulter von der Alpspitze über die die Ferrata läuft ...


                "Werd scho wern ..sagt d´Frau Kern"

                Zuletzt geändert von derSammy; 09.06.2010, 22:17.

                Kommentar


                • Becks
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 11.10.2001
                  • 19620
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Verhältnisse Jubigrat

                  Wenn da der Schnee weg geht, dann werden ja womöglich die zwei von Neujahr gefunden

                  Alex
                  After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                  Kommentar


                  • derSammy

                    Lebt im Forum
                    • 23.11.2007
                    • 7412
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Verhältnisse Jubigrat

                    Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                    Wenn da der Schnee weg geht, dann werden ja womöglich die zwei von Neujahr gefunden

                    Alex
                    Die flacken aber entweder Richtung "PLATT" und Richtung "Mathaisenkar"

                    also keine Sorge

                    Kommentar


                    • Doncato

                      Erfahren
                      • 25.04.2007
                      • 471
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Verhältnisse Jubigrat

                      Hier etwas für den visuellen Eindruck.

                      Kommentar


                      • barleybreeder
                        Lebt im Forum
                        • 10.07.2005
                        • 6479
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Verhältnisse Jubigrat

                        Sage Danke Sammy...

                        Werde mir morgen fix den Schellschlicht antun...kannte ich noch nicht...sehr genial

                        Die Alpspitze kann noch ne Woche warten..

                        Noch ne Frage..wie siehts mit der Wasserversorgung aus. Der Weg geht scheinbar nur auf dem Kamm. Soll ja doch etwas wärmer werden!
                        Hält "Der Trog" das was es meint?
                        Barleybreeders BLOG

                        Kommentar


                        • derSammy

                          Lebt im Forum
                          • 23.11.2007
                          • 7412
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Verhältnisse Jubigrat

                          Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                          Sage Danke Sammy...

                          Werde mir morgen fix den Schellschlicht antun...kannte ich noch nicht...sehr genial

                          Die Alpspitze kann noch ne Woche warten..

                          Noch ne Frage..wie siehts mit der Wasserversorgung aus. Der Weg geht scheinbar nur auf dem Kamm. Soll ja doch etwas wärmer werden!
                          Hält "Der Trog" das was es meint?
                          Wir sind "rechts rum" rauf... da kommen zwei drei Bächlein im Aufstieg

                          im Abstieg ists dann ein bissl "mau" mit Wasser



                          aber solang Du kein "Flow-Meter" dabei hats wirds scho gehn mit 2 Liter...

                          gell PAX

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X