AW: Wann ist ein Seil "verbraucht" ?
Ich hatte bis jetzt ein Edelrid Superstatic in Gebrauch, gekauft 2004. Rein äußerlich alles ok, hab aber bei der Kontrolle einen Kernbruch festgestellt. Genau an der Stelle hab ich es jetzt zerschnitten und hab jetzt zwei Seile.
Einen Kernbruch bekommst du ganz leicht raus, wenn du das Seil in beide Hände nimmst, so 30 cm auseinander, ein Auge formst und das Seil dabei um seine Längsachse hin und her drehst. Da, wo was nicht in Ordnung ist, ist Schluss mit schönem Auge, da liegt das Seil nicht mehr rund.
Liebe Grüße,
Steph
Ich hatte bis jetzt ein Edelrid Superstatic in Gebrauch, gekauft 2004. Rein äußerlich alles ok, hab aber bei der Kontrolle einen Kernbruch festgestellt. Genau an der Stelle hab ich es jetzt zerschnitten und hab jetzt zwei Seile.
Einen Kernbruch bekommst du ganz leicht raus, wenn du das Seil in beide Hände nimmst, so 30 cm auseinander, ein Auge formst und das Seil dabei um seine Längsachse hin und her drehst. Da, wo was nicht in Ordnung ist, ist Schluss mit schönem Auge, da liegt das Seil nicht mehr rund.
Liebe Grüße,
Steph
Kommentar