Klettern in Italien - Finale Ligure

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Thieron
    Neu im Forum
    • 12.05.2009
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Klettern in Italien - Finale Ligure

    Hallo zusammen,

    erst einmal als kurze Vorstellung: Hallo, ich bin Thomas, 32J, "Plaisierkletterer" aus Lörrach (Dreiländereck D - Ch - Fr) und neu hier im Forum.

    Ich schreibe euch, da ich gerade dabei bin, den Sommerurlaub für meine Freundin und mich zu planen.

    Wir würden gerne Strand und Klettern vereinen, und würden gerne anfang Juli zum Campen nach Finale Ligure. Dazu hätte ich aber noch ein paar Fragen und hoffe sie hier beantwortet zu bekommen:

    - Denkt ihr es gibt genügend Routen für zwei mittelmäßig erfahrene Kletter (Klettern seit einem Jahr)? Wir klettern ausschliesslich am Felsen (keine Halle oder Bouldern), Vorstieg sollte alles unter 5 kein Problem sein, von 5-6 könnte es im Vorstieg aber schon schwierig werden.

    - Ist es anfang Juli zu überlaufen oder findet sich immer noch ein Plätzchen am Fels?

    Wenn sonst noch jemand Anregungen oder Tips hat, sind sie natürlich herzlich wilkommen.

    Danke und Gruß,
    Thomas

    PS: Liebe Moderatoren, ich war mir nicht sicher ob die "Reisevorbereitung" nicht eventuell der bessere Platz ist, da es sich hier aber ausschliesslich im Kletterbelange handelt, habe ich es mal hier geposted.

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30234
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Klettern in Italien - Finale Ligure

    Willkommen im Forum, Thomas

    War selber nicht in dem Gebiet, hab' nur mal kurz durch's Topo geblättert -- es gibt immer schon mal ein paar 4a...5a Routen, aber da wird man wohl gelegentlich den Sektor wechseln müssen.
    Ist auch eventuell ein bißchen warm da zum Klettern im Juli, d.h. man sollte schon auf Uhrzeit und Exposition (Wandrichtung) achten.

    Die allgemeine Hauptsaison ist in Italien eher so ab Mitte Juli, Schwerpunkt August; wie sich das bei den Kletterern verhält kann ich nicht sagen, denke der große Auflauf ist da eher an Pfingsten etc.

    Gruß, Martin
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • konamann
      Fuchs
      • 15.04.2008
      • 1070
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Klettern in Italien - Finale Ligure

      servus!
      ich war mit meiner freundin ende märz in finale. sie klettert ungefähr in eurem bereich, ich so bis 6a/UIAA7 locker im vorstieg.

      erstmal allgemein kann ich finale sehr empfehlen, die kombi aus klettern und strand klappt sehr geil! schöne landschaft, feine kleine stadt (finalborgo) und tolle aussicht an den felsen. manche routen liegen so nah am meer, das macht nur noch spaß da mal nen stand zu hängen udn die aussicht zu genießen!

      zum klettergebiet: erstmal top absicherung! evtl noch ein paar keile mitnehmen aber eigentlich brauchts das nicht. sehr guter fels, wir hatten nie das problem mit losem gestein. sehr sehr schöne routen, meistens sehr gut ausgesucht und spaßig zu klettern grad im plaisirbereich. wens interessiert gibts einige schöne mehrseillängenrouten!

      ich könnt jetz stundenlang schwärmen aber es ist einfach unglaublich lohnenswert da mal hin zu fahren!

      hast du schon einen führer? kann den finale 007 nur sehr empfehlen, am einfachsten vor ort im rockstore kaufen.

      ich such mal meinen zettel, hatte schonmal die lohnendsten felsen für die unteren grade rausgesucht. wir waren viel direkt um finalborgo herum unterwegs und ein bisschen bei den rocca di perti.

      noch ein tip:
      an manchen felsen würde ich evtl einen clipstick http://www.bergfreunde.de/klettern/k...mas-froogle-de mitnehmen, dann kann man traumhafte routen machen, die ein bisschen über dem eigenen schwierigkeitsgrad liegen. ist zwar bei den leuten, die das klettern zu ernst nehmen ein absolutes unding, aber grad als anfänger kann man sich da ganz gemütlich eine schwerere route hochnageln.


      ein paar dinge die man beachten sollte:
      die straßen zu den klettergebieten sind teilweise nur ein auto schmal, wie auch einige passagen in den dörfern, man sollte also kein allzu ängstlicher fahrer sein und auchmal gradaus frei schnauze in einen schotterweg fahren können
      die wege zu den felsen sind (oder waren zumindest im frühjahr) nicht immer so einfach zu finden, man läuft schonmal ein bisschen im gebüsch rum. kann abers ein dass sich das gibt wenn erstmal wieder 1000 leute durchgelaufen sind. trotzdem empfehle ich eine landkarte zu kaufen, die anfahrtsskizzen im führer sind nie als landkartenersatz zu sehen. gerade bei größeren gebieten mit mehreren felsen (zb rocca di perti, monte cucco) ist es doch von vorteil wenn man das ganze mal maßstabsgetreu von oben sieht.


      zum campen waren wir im camping san martino oben am berg, einfach weil in der off season sonst nix offen war. ist halt ca 15min nach finalborgo ne sehr schmale und kurvenreiche bergstraße hoch. aber dafür sehr schöner platz, sauber, preiswert und mit eigener pizzeria.
      Draußenkind!

      Kommentar


      • eisvogel
        Fuchs
        • 05.08.2003
        • 1121
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Klettern in Italien - Finale Ligure

        OT:
        Zitat von konamann Beitrag anzeigen
        [...]ich so bis 6a/UIAA7 locker im vorstieg.
        Ja was denn nun?

        Gruß, Eisvogel
        __________________________________

        \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
        Kant

        Kommentar


        • mistifyme
          Anfänger im Forum
          • 12.05.2009
          • 27
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Klettern in Italien - Finale Ligure

          Klingt ja sehr nett muss ich sagen, habe ich leider auch noch nie gemacht, aber wäre es wert, das mal anzutesten!

          Hmm weiß denn wer wies im September dort aussieht mit Temperatur und obs dann auch noch viel Andrang gibt?

          Kommentar


          • jona
            Erfahren
            • 20.09.2006
            • 183

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Klettern in Italien - Finale Ligure

            Hey.
            Also in der Regel ist die Absicherung in Finale top.
            N Clipstick für 60,- (!!!!!) braucht kein Mensch! Da nimmt man n langen Stock und n bisschen Tape und fertig.
            Zu den Schwierigkeiten kann ich leider nix genaues sagen. Es gibt da viel leichtes, aber obs unter 5 genug gibt weiß ich nicht. Ich empfehle außerdem auch mal einen Blick auf Oltrefinale zu werfen bzw. gleich ganz dahin zu fahren. Ich fands noch schöner zu klettern als Finale.
            Am besten irgendwo mal die Führer (Finale 007 und Oltrefinale) in die Finger bekommen und blättern.
            Noch schöner ist vielleicht Chateauvert, das ist auch gar nicht soweit weg. Sehr überschaubar (ca. 220 Routen) und "nur" ein langer Felsriegel, also schneller Sektorenwechsel möglich, kurzer Zustieg, perfekte Absicherung, netter sehr günstiger Campingplatz in Correns, einiges an leichten Routen. Wenn du mir inner PN deine email schickst, kann ich dir Fotos von der Liste aller Routen samt Schwierigkeiten machen und schicken, wenn du magst. Dann kannste dir selbst n Bild machen.
            jona

            Kommentar


            • jona
              Erfahren
              • 20.09.2006
              • 183

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Klettern in Italien - Finale Ligure

              achso... jetzt hab ich vor lauter Begeisterung deinen Strandwunsch ignoriert... hmm.. dann vielleicht doch nich Chateauvert.
              Und Juni wird so oder so ziemlich waaaaam. Vielleicht auf den Strand verzichten und nach Tirol (climbers paradise und so)?

              Kommentar


              • konamann
                Fuchs
                • 15.04.2008
                • 1070
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Klettern in Italien - Finale Ligure

                ja 60€ is bissle arg viel, hab für meinen knapp 35 bezahlt....
                Draußenkind!

                Kommentar


                • Thieron
                  Neu im Forum
                  • 12.05.2009
                  • 6
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Klettern in Italien - Finale Ligure

                  Hallo zusammen,

                  danke schon einmal für die rege Beteiligung ;)

                  Ich wollte nur schnell präzisieren: eine 5b und 5c bin ich schon vorgestiegen, nur möchte ich halt nicht die ganze Woche am Limit vorsteigen ;)

                  @Flachlandtiroler: Danke für die Begrüßung ;)

                  @konamann: Super, das war schon mal genau was ich gesucht habe ;) Den Führer habe ich schon bei Rockshop online zum bestellen gefunen, das mit dem Auto sollte auch klappen (meines ist klein und wendig, hat nur nicht sooo viel Bodenfreiheit, ein Mini halt). Ein paar Keile oder Friends könnte ich mir wohl noch ausleihen.

                  @Jona: Ja, Meer sollte schon sein ;) Ich war seit Jahren nicht mehr am Meer und muss unbedingt mal wieder ins Wasser...

                  Ich denke ich muss einfach noch ein paar mal hier im Schwarzwald oder im Basler Jura an den Felsen und ein wenig trainieren, dann sollte das klappen.

                  Ich habe auch gelesen dass es ein paar schöne leicht überhängende aber griffige Routen gibt, an denen man schon Stürzen üben kann... ist ja vielleicht auch was

                  Kommentar


                  • konamann
                    Fuchs
                    • 15.04.2008
                    • 1070
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Klettern in Italien - Finale Ligure

                    in finale gibts eigentlich so gut wie alles an charakteristiken glaubich, zum teil auch fast nebeneinander. zb. an den rocca di perti im untersten sektor geile platten von 4-6+ und nebendran schön leicht überhängende wände ab 5 aufwärts.

                    naja mit 5b/5c kann mannda schon gut was anfangen. limit is relativ, wenn man nicht den ganzen tag vollgas gibt sondern eher ein paar schöne sachen macht. ein kleiner vorteil von training vorher wäre, dass du nicht so schnell probleme mit kaputten fingern hast und somit mehr vom urlaub ;) aber das kommt ja auch im urlaub quasi von allein.
                    Draußenkind!

                    Kommentar


                    • opa
                      Lebt im Forum
                      • 21.07.2004
                      • 6814
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Klettern in Italien - Finale Ligure

                      ui, in finale war ich schon viel zu lange nicht mehr! aber wenn seit meinem letzten besuch nicht reihenweise leichte touren nacherschlossen worden sind, erinner ich mich so, dass man schon 6a klettern sollte, um sich eine woche zu beschäftigen. bis 5 erinnere ich mich konkret an zwei schon ziemlich abgeschmierte, aber immer noch wunderschöne 2-3seillängentouren am cucco, und das war es so ziemlich.

                      bei leichten touren + meer fällt mir spontan noch kalymnos ein. da kommt dazu, dass die wirklich optimalst abgesichert und für mein empfinden ziemlich human bewertet sind.

                      wenn es auch mehrseillängen sein dürfen, gäbe es noch paclenica. allerdings eher härter bewertet ind in den leichten mehrseilängensachen u.u. keile erforderlich.

                      Kommentar


                      • Tomscout
                        Fuchs
                        • 04.01.2006
                        • 1353

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Klettern in Italien - Finale Ligure

                        Zitat von Thieron Beitrag anzeigen
                        Hallo zusammen,

                        ....das mit dem Auto sollte auch klappen (meines ist klein und wendig, hat nur nicht sooo viel Bodenfreiheit, ein Mini halt).
                        Ein klassischer Mini oder ein BMW-Mini?
                        Also ich war letztes Jahr in Finale Ligure für zwei Tage - im klassischen Mini.
                        War kein Problem auf den Straßen und Sträßchen, was die Bodenfreiheit angeht, man muß halt ein wenig aufpassen.
                        Im bayrischen Mini solltest Du gar keine Probleme haben.
                        TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

                        Kommentar


                        • eisvogel
                          Fuchs
                          • 05.08.2003
                          • 1121
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Klettern in Italien - Finale Ligure

                          OT:
                          Zitat von opa Beitrag anzeigen
                          bei leichten touren + meer fällt mir spontan noch kalymnos ein. da kommt dazu, dass die wirklich optimalst abgesichert und für mein empfinden ziemlich human bewertet sind.
                          Böse Zungen behaupten im Scherze, die Überbewertung der Routen sei vom Tourismusverband in Auftrag gegeben worden.

                          So kann der kletternde Urlauber mal ganz rasch sein persönliches Limit nach oben verschieben, ist stolz, froh, glücklich, dankbar..., und kommt gerne wieder um neue Heldentaten zu vollbringen...

                          Gruß, Eisvogel
                          __________________________________

                          \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                          Kant

                          Kommentar


                          • konamann
                            Fuchs
                            • 15.04.2008
                            • 1070
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Klettern in Italien - Finale Ligure

                            Zitat von opa Beitrag anzeigen
                            ui, in finale war ich schon viel zu lange nicht mehr! aber wenn seit meinem letzten besuch nicht reihenweise leichte touren nacherschlossen worden sind, erinner ich mich so, dass man schon 6a klettern sollte, um sich eine woche zu beschäftigen. bis 5 erinnere ich mich konkret an zwei schon ziemlich abgeschmierte, aber immer noch wunderschöne 2-3seillängentouren am cucco, und das war es so ziemlich.

                            also wir waren acht tage da und haben haupsächlichst sachen unter 7a gemacht! man kann halt net vier tage am gelichen stück fels rumhängen aber wenn die zwei eh auch mal an den strand wollen, sollte es mit ein paar gebietswechseln schon langen!
                            Draußenkind!

                            Kommentar


                            • opa
                              Lebt im Forum
                              • 21.07.2004
                              • 6814
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Klettern in Italien - Finale Ligure

                              @eisvogel: erzähl' keinen blödsinn! die - für meine bescheidenen verhältnisse - recht erfreuliche ausbeute auf kalymnos lag ausschließlich daran, dass ich in dem urlaub so mosntermäßig gut in form gekommen bin. daran und nur daran!

                              Kommentar


                              • opa
                                Lebt im Forum
                                • 21.07.2004
                                • 6814
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Klettern in Italien - Finale Ligure

                                @konamann: hast recht! unter 7a sollte es sogar für 8 wochen reichen, aber ich glaube, 5a war gesucht!

                                Kommentar


                                • konamann
                                  Fuchs
                                  • 15.04.2008
                                  • 1070
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Klettern in Italien - Finale Ligure

                                  ääääh ich meinte 6a... als franke komm ich mit den buchstaben net zurecht ;) mir reichen da scho zahlen und +/-


                                  und der bereich zwischen 5a und 5c kommt meiner meinung nach mehr auf die persönlcihen vorlieben an. der eine mag platten, der andere leisten, der andere überhänge mit großen henkeln im affenstil (wie ich).
                                  Draußenkind!

                                  Kommentar


                                  • Thieron
                                    Neu im Forum
                                    • 12.05.2009
                                    • 6
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Klettern in Italien - Finale Ligure

                                    Hm.. Griechenland. Hört sich gut an, speichere ich mal für den Herbst ab.

                                    Ich denke es wird dann wirklich Finale werden, schon allein weil 540 km als Anreiseweg noch recht machbar scheinen (@Tomscout: im übrigen in einem Bmw Mini). In der Mittagshitze ins Meer und dann gechillt in den Abend klettern, hört sich super an.

                                    Zu meinen Vorlieben... ich bin Fussballer und Volleyballer, heisst ich mag gute Tritte *g* Irgendwo hoch klimmen ist nicht so mein Fall. Aber was nicht ist kann ja noch werden.

                                    Kommentar


                                    • konamann
                                      Fuchs
                                      • 15.04.2008
                                      • 1070
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Klettern in Italien - Finale Ligure

                                      zum thema tritte lässt sich sagen, dass der fels sehr schön griffig ist ->reibung auch auf kleineren sachen
                                      Draußenkind!

                                      Kommentar


                                      • loooreena
                                        Neu im Forum
                                        • 14.05.2009
                                        • 5
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Klettern in Italien - Finale Ligure

                                        Hallo Hallo.

                                        Auch ich plane mit meinen 2 Kids 15 u. 16 Jahre Sommerurlaub in Finale.
                                        War letztes Jahr in Kroatien Paklenika und habe super tolle Ferien erlebt.Sind Änfänger und hatte geplant Kids für eigene Kinder-Kontakt zu treffen und Kletterkontakt mit Anhang da ich noch keinen Vorstieg allein machen möchte.
                                        Super toll wäre vielleicht auch irgend ein Mobilheim auf Campingplatz oder preiswärte Pension ,da ich mir das ganze Campinggerööödel und die Peitsche zum Frühstück für die Kids ersparen will.Kletterkurse sind zu teuer für 3 Personen.
                                        Würde vielleicht auch Arco Gardasee ausweichen .Suche einfach was , wo die Kids auch baden können und die alte Mutter ist aktiv ohne Familienstress .

                                        Freue mich über jede Hilfe von Euch.

                                        Liebe Grüsse an alle die mich lesen.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X