Klettersteigset light

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • willo
    Administrator
    Administrator
    Lebt im Forum
    • 28.06.2008
    • 9799
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Klettersteigset light

    [x] done. Wenn jemand noch Zwischenüberschriften und Foto einfügen könnte...
    http://wiki.outdoorseiten.net/index.php/Klettersteigset
    Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

    Kommentar


    • Andreas L
      Alter Hase
      • 14.07.2006
      • 4351

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Klettersteigset light

      Ok, ich mach auf der nächsten Tour ein paar "Hardware-Bilder".

      Andreas
      "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

      BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

      Kommentar


      • lteamjens
        Erfahren
        • 27.08.2008
        • 296
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Klettersteigset light

        zum thema leichtgewicht: petzl hirundos, edelrid lupo.
        ks-set: egal wie schwer, nehmen sich ja alle eh net viel. handling und länge müssen stimmen. mein kumpel hat ein salewa, das ist so kurz, dass er letztes jahr in italien mal komplett aushängen musste, weil er nicht zum nächsten seil kam. auf 400 meter. kein spaß. also sch... aufs gewicht.

        Kommentar


        • fcb-hostis
          Gerne im Forum
          • 23.01.2007
          • 73

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Klettersteigset light

          Guten Abend,

          mein Anliegen ist zwar nicht 100% On Topic, aber ich hänge mich dennoch mal an:

          Ich suche Ausrüstung um damit "normale" Klettersteige (kein Sportklettern die senkrechte Wand hoch ) gesichert begehen zu können.

          Auf Basis des threads würde ich aktuell Alpine Bod und Klettersteigset 1 von Singing Rock wählen. Das sind dann ca. 80€.

          Über Helme wurde hier garnicht gesprochen, aber ich nehme mal an ihr habt dennoch welche? Empfehlung?

          Zudem würde mich interessieren warum hier lediglich reine Hüftgurte empfohlen wurden, was spricht (angesehen vom geringeren Komfort) gegen kombinierte Hüft-/Brust-Gurte? Besteht bei einem reinen Brustgurt nciht die Gefahr kopfüber herauszukippen? EDIT: Habe diesen Thread gefunden, meine Befürchtungen sind offenbar käse, ganz einig wird man sich dann über die richtige Wahl aber dennoch nicht habe ich das gefühl...

          Bei ebay bin ich zudem auf folgende Sets gestoßen: Set1Set2

          Was ist hiervon zu halten?

          Vielen Dank!
          Zuletzt geändert von fcb-hostis; 04.06.2009, 18:51.

          Kommentar


          • Kermit_t_f
            Fuchs
            • 15.04.2004
            • 1179
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Klettersteigset light

            Ob Hüftgurt allein oder Hüft+Brustgurt, wird rege diskutiert, da findest du im Forum ja sicherlich genug, bzw. hast schon gefunden. Muss jeder selbst wissen, im Endeffekt scheint der Vorteil der Kombination aus beidem eher gering zu sein, kommt natürlich immer auf den Sturzmechanismus an.

            Als Helm kann ich dir den Petzl Altios empfehlen, meine Freundin hat den Elios. Ist wohl sehr vom persönlichen Gusto abhängig, beim anprobieren hat mir der Altios am besten gepasst...
            Zu den Sets, probier sie aus, denke das ist das sinnvollste. Du musst bei nem Klettersteig geschätzte 20.000 Mal (grob ) den Karabiner bedienen, da ist das Anfassgefühl schon ein wichtiger Faktor. Ich hab das Blackdiamond Easy Rider, fand ich wirklich top was das Handling betrifft. Aber das soll jeder für sich selbst entscheiden

            Kommentar


            • derSammy

              Lebt im Forum
              • 23.11.2007
              • 7413
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Klettersteigset light

              Zitat von fcb-hostis Beitrag anzeigen
              Über Helme wurde hier garnicht gesprochen, aber ich nehme mal an ihr habt dennoch welche? Empfehlung?
              bei helmen ist es ähnlich wie bei schuhen, rucksäcken usw usw usw

              - Einsatzbereich definieren
              &
              - PASSEN musser

              (ein helm der drückt oder wackelt wird meist sein dasein im rucksack oder daheimim keller oder fristen)

              wenn du beispielswweise mal hier klickst

              siehst du eine "nette" auswahl von ca. 35€ bis 100€...

              ich pers. hab sonen superleichten petzl-deckel, den ich aber inzwischen gegen den camp pulse ausgewechselt hab, der passt wie für mich gemacht , mit dem "winter-kit" geht er auch zu skifahren und den nehm ich auch bei bike & hike auf dem rad...

              Kommentar


              • plasmoid
                Erfahren
                • 08.02.2009
                • 241
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Klettersteigset light

                so.. habe mir nen petzl eashook, edelrid helm und nen petzl corax gürtel gekauft ;)

                nebenbei noch ausreichend infomiert ;)
                klettersteig kann kommen ;)

                Kommentar

                Lädt...
                X