Suche: Leichte, nicht-plattige MSL in den Alpen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SansSerif
    Erfahren
    • 25.10.2019
    • 156
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche: Leichte, nicht-plattige MSL in den Alpen

    Hallo zusammen,

    ich habe dieses Jahr mit meiner Frau und unserem 7-jährigen Sohn die ersten MSL in Dreierseilschaft klettern können. Frau und Kind je an einem Halbseil im Nachstieg, ich im Vorstieg. Geklettert sind wir Plattentouren bis 4c und 4SL im Granit. Vom Schwierigkeitsgrad und der Tourenlänge her war das nicht das Limit, allerdings kam der Wunsch auf, in Zukunft lieber steilere Touren mit mehr Struktur zu klettern. Ich hoffe, es kann jemand Vorschläge machen zu Touren mit folgenden Eigenschaften:
    • Griffstrukturierte/nichtplattige Kletterrouten in den Alpen
    • 4-8 SL
    • bis 5a
    • Zustieg mit Kind bis 90, besser 60, min ab Gondel/Pass
    • sehr gute Absicherung (ich möchte den Vorstieg möglichst "durchlaufen" können, ohne dass am Stand unter mir Langeweile entsteht während ich mit Cams rumfummel)
    • Abseillängen bis max 55m, wenn kein Fußabstieg
    Unsere Hauptanreiseachsen aus Südwestdeutschland reichen von Basel bis Füssen mit Vorzug auf Basel.

    Ich freue mich über jeden Input -- gern auch anekdotisch, was euch in ähnlicher Konstellation getaugt hat, und falls einzelne Kriterien nicht erfüllt sein sollten. Für mich ist diese Art Planung neu.​

    Grüße

    SansSerif

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30443
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Jura: Bspw. Falkengrat u.v.a.m.
    Vogesen, Le Martinswand Normale -- die übrigen Touren sind jenseits 5a
    Tannheimer, Aggenstein vielleicht?
    Brüggler, ist halt auch Platte.
    Furkapass Schildkrötengrat (Zustieg eher an der Obergrenze).
    Burgwand im Fieschertal
    Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 21.08.2025, 07:25.
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • Schattenschläfer
      Fuchs
      • 13.07.2010
      • 1709
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Tannheimer Südseite, v.a. Aggenstein
      Dammkarhütte? Oder muss es von Auto / Gondel gehen?
      Alpspitze mit Seilbahnbenutzung

      Kommentar


      • Con
        Dauerbesucher
        • 20.01.2018
        • 668
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Bei den Anforderungen beißt sich die Katze in den Schwanz, leichte steile Routen finden sich am ehesten in den Dolomiten oder im Hauptdolomit, dort ist aber die Absicherung meist nicht so gut.
        Die gut gesicherten leichten Plaisiertouren sind dagegen meistens eher flach, das gilt übrigens auch für den hier zitierten Aggenstein.
        Wir leben in dem Himmel oder der Hölle die wir selber erschaffen

        Kommentar


        • TeilzeitAbenteurer
          Fuchs
          • 31.10.2012
          • 1463
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Mir fiele dazu die Überschreitung der Löwenzähne ein. Das sind zwar nur 5 eher kurze Seillängen (max 5-) in eher voralpinem Ambiente und nicht übermäßig steil, aber durchaus strukturiert und nicht nur was zum balancieren. In eurer Konfiguration sehe ich allerdings zwei potenzielle Probleme.
          #1: Der Zustieg zumindest von oben her ist teilweise recht ausgesetzt; da wäre die Frage, wie gut das mit eurem 7-jährigen geht. Vielleicht kann man das aber mit hintersichern am kurzen Seil lösen. Man kann auch irgendwie von unten aus Richtung Ranzenberg zusteigen, da fehlen mir aber Erfahrungen aus erster Hand.
          #2: Der berühmt, berüchtigte Spreizschritt dürfte für einen 7-jährigen sehr (zu) weit sein. Die Lücke wird nach unten schmaler, ich weiß aber nicht, wie weit man das abklettern kann oder ob es da irgendeine andere Lösung gibt. Im Zweifelsfall kann man aber vorher auskneifen und abseilen.
          Insbesondere vom großen Löwenzahn wartet als Bonus eine schöne, freischwebende Abseilfahrt (45m laut Internetinformationen).

          Kommentar


          • Con
            Dauerbesucher
            • 20.01.2018
            • 668
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Gerade auf FB entdeckt, passt aber nicht ganz zur gewünschten Anfahrt:

            https://www.bergsteigen.com/touren/k...-popena-basso/
            Wir leben in dem Himmel oder der Hölle die wir selber erschaffen

            Kommentar


            • SansSerif
              Erfahren
              • 25.10.2019
              • 156
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Vielen Dank an alle Beteiligten für die Ideen und Anregungen. Ich sortiere das Mal in den nächsten Tagen - heute hat der Urlaub für dieses Jahr leider ohnehin wieder geendet.

              Die von Con angesprochene Problematik habe ich auch schon wahrgenommen. Die Dolomiten waren bisher nicht wirklich Teil unserer Urlaubsregionen... zu attraktiv die direkte Anreise in die Schweiz. Ich denke ich recherchiere erstmal die genannten Vorschlägen und Einfaches am Furkapass. Wenn das nichts ergibt dann taste ich mich nach Osten vor.

              Grüße

              Kommentar


              • Schattenschläfer
                Fuchs
                • 13.07.2010
                • 1709
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von TeilzeitAbenteurer Beitrag anzeigen
                Überschreitung der Löwenzähne
                Die würde für mich jetzt ehrlich gesagt nicht so sehr nach dem klingen, was er im Eingangspost gesucht hat.

                Es stimmt schon, dass "ziemlich leicht, dabei relativ steil / nicht plattig + kurzer, bequemer Zustieg + sehr gute Absicherung" ein wenig speziell ist.

                Kommentar

                Lädt...
                X