Klettern kann auch im Mittelgebirge gefährlich sein

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • dooley242

    Fuchs
    • 08.02.2008
    • 2096
    • Privat

    • Meine Reisen

    Klettern kann auch im Mittelgebirge gefährlich sein

    Nach einem schweren Kletterunfall musste ein Kletterer in Nideggen(Eifel) mit dem Rettungshubschrauber wegen eines Schädel-hirn-Traumas nach Bonn in eine Klinik gepflogen werden.
    Die Bergung war ziemlich kompliziert, da der Felsen mitten im Wald ist und der Rettungswagen nicht bis zum Unfallort vordringen konnte.
    Der Verünglückte wurde mit dem SAR-Hubschrauber über eine Winde aus dem Wald geborgen, dann noch einmal zwischenversorgt und anschliessend nach Bonn geflogen.

    Zeitungsbericht hier:Kletterunfall in Nideggen

    Wenn man an den Kletterfelsen vorbeigeht, sieht das alles garnicht so gefährlich aus, aber wenn der da blöd gefallen ist, wie sie es schreiben.
    Bei schönem Wetter ist da ziemlich viel los, auch wenn in Nideggen seit ein paar Jahren etliche Felsen gesperrt sind.

    Gruß

    Thomas

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Klettern kann auch im Mittelgebirge gefährlich sein

    An Schön-Wetter-Tagen kreist der Heli auch oft überm Elbsandstein,
    gefährlich kann es überall sein...

    Nur mal zwei Beispiele: (aus http://www.sandsteinklettern.de/)

    " 29.10.2007: Sächsische_Schweiz . . Wildensteiner Gebiet . Hebamme
    Drei junge Leute wollten am Nachmittag die Hebamme bezwingen. Der 19-jährige Vorsteiger aus Neustadt stürzte ab, noch bevor er sich gesichert hatte, fiel sechs Meter ungebremst in die Tiefe. Bergwächter aus Bad Schandau und Sebnitz brachten den Schwerverletzten durch ein Felstunnel zum Rettungswagen. Der Hubschrauber flog ihn von der Lichtenhainer Mühle zur Uniklinik Dresden. Sturzhöhe: 6m.
    Schwerverletzt Alter: 19.
    -----------------

    28.10.2007: Sächsische_Schweiz . . Schmilka . Vorderer Bussardturm - Alter Weg
    Bei einem Bergunfall hat gestern, kurz nach dem Mittag, ein Bergsteiger im Schmilkaer Klettergebiet lebensgefährliche Verletzungen erlitten. Mit einem Kompagnon wollte der junge Mann den Vorderen Bussardturm bezwingen. Er klettere als erster, legte aber keine Schlinge. Rund zwölf Meter über dem Erdboden brach plötzlich eine Sanduhr, die ihm als Griff dienen sollte, aus dem Felsen. Der Vorsteiger fiel in die Tiefe, prallte auf den Boden. Ein Helm, den er aufhatte, rettete ihm offenbar das Leben. Trotzdem zog er sich bei dem Absturz schwerste Verletzungen u.a. der Wirbelsäule und der Lunge zu. Helfer der Bergwacht flogen den Verunglückten mit dem Bergetau an einem Hubschrauber aus dem schwer zugänglichen Gelände. Später brachte ihn der Rettungsheli nach Dresden. (df, org. Eintrag knittel) Sturzhöhe: 12m.
    multiple Brüche, auch von Wirbelkörpern; Schädigung von Lunge und Niere Alter: 21.
    -------------------------"

    Kommentar


    • Christian J.
      Lebt im Forum
      • 01.06.2002
      • 9410
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Klettern kann auch im Mittelgebirge gefährlich sein

      ...trotzdem muss ich beim Lesen des Heftes vom Sächsischen Bergsteigerbund immer wieder erfreut feststellen, dass es sehr selten Todesfälle unter Kletterern gibt. Wer im Elbi stirbt, hat meist einen Herzinfarkt oder fällt besoffen aus der Boofe.
      "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
      Durs Grünbein über den Menschen

      Kommentar


      • Henning
        Erfahren
        • 12.12.2005
        • 314

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Klettern kann auch im Mittelgebirge gefährlich sein

        Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
        ...trotzdem muss ich beim Lesen des Heftes vom Sächsischen Bergsteigerbund immer wieder erfreut feststellen, dass es sehr selten Todesfälle unter Kletterern gibt. Wer im Elbi stirbt, hat meist einen Herzinfarkt oder fällt besoffen aus der Boofe.
        So ganz wird Deine These aber von der sandsteinklettern Datenbank nicht gestützt, zumindest wenn man die tödlichen Unfälle der letzten 9 Jahre betrachtet.
        Zuletzt geändert von Henning; 28.04.2009, 17:59. Grund: Typo

        Kommentar


        • Karliene
          Feldherrin
          Alter Hase
          • 08.03.2009
          • 3216
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Klettern kann auch im Mittelgebirge gefährlich sein

          Also Klettern ist grundsätzlich nie ungefährlich für den Vorsteiger. Ich denke aber auch das im Elbi, dafür das es im Gegensatz zu anderen Gebieten, schlecht gesichert ist wenig passiert. Ich denke das die Touris, welche in Sandaletten auf Felsbändern oder in Stiegen rumturnen eher gefährdet sind. Dennoch musste ich auch erleben wie mein Vorsteiger ungesicherter weise an mir vorbei flog. Also soll heisen das er noch keine Sicherung gelegt hatte. 04.10.08 Bielatal, Manderin. Sturzhöhe 6m, 2 kaputte Lendenwirbel, 1 kaputter Brustwirbel und kaputter Finger. Dennoch bin ich der Meinung das der Vorsteiger das Risiko träg und sich dessen bewusst sein sollte.
          @ Christian: An die Sache mit der Boofe erinnere ich mich, ist noch keine 2 Jahre her?!
          "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Klettern kann auch im Mittelgebirge gefährlich sein

            Zitat von Karliene Beitrag anzeigen
            ......
            @ Christian: An die Sache mit der Boofe erinnere ich mich, ist noch keine 2 Jahre her?!
            Unfälle in oder beim Boofen gibts mehr als genug:
            - eine kleine Auswahl aus der o.g. Datenbank http://www.sandsteinklettern.de/

            "29.04.1995: Sächsische_Schweiz . . Schmilka .
            Zwei Boofern explodierte beim Wechseln ein Kocherkartusche. Der 1. sprang fluchtartig aus der Boofe ins Tal, der 2. verbrannte sich. Sturzhöhe: 30m.
            1: Schädelhirntrauma, Thoraxtrauma mit Rippenserienfraktur, Kopfplatzwunden, 2: Verbrennungen 2.-3. Grades rechter Unterarm

            19.04.1995: Sächsische_Schweiz . . Schmilka .
            Boofe in den Steinlöchern: Ein Berliner war im Dunkeln (zum Zähneputzen) zu weit aus der Boofe getreten und abgestürzt.
            Beckenfraktur, Unterarmfraktur beidseitig Alter: 13.

            20.05.1994: Sächsische_Schweiz . . Schmilka .
            Bussardboofe: Gegen 23 Uhr infolge Alkoholeinfluß beim Austreten Absturz bis in den Wald.
            Schädel-Hirn-Trauma, Fraktur Halswirbel, Schock

            27.05.2007: Sächsische_Schweiz . . Schrammsteine . Mittlerer Torstein
            Absturz eines Boofers aus Höhe "Frühstücksplatz" in einen Spalt, nachts 1 Uhr. Der Abgestürzte klemmte an einer Engstelle und konnte nur noch tot geborgen werden.
            Tod

            01.08.2000: Sächsische_Schweiz . . Affensteine .
            Aus der Boofe am Großen Bauerloch nächtlicher Absturz eines jungen Mannes.
            Tod"

            Kommentar


            • Dekkert
              Fuchs
              • 11.07.2005
              • 2029
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Klettern kann auch im Mittelgebirge gefährlich sein

              Kletterunfall Heubach/Odenwald März 09, nur dass die arme nicht einen Klemmkeil sondern 5 aus der Wand gezogen hat. War ein fast Paralleler Riss, ein Friend hätte vielleicht eher gehalten...

              Kommentar


              • Flachlandtiroler
                Freak
                Moderator
                Liebt das Forum
                • 14.03.2003
                • 30278
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Klettern kann auch im Mittelgebirge gefährlich sein

                Der Unfall um den es hier geht ist ja in Nideggen im Rurtal / Nordeifel passiert, auf dem sogenannten "senkrechten Kartoffelacker"
                Der Spitzname kommt davon, dass in den bröseligen Buntsandstein schichtweise Quarzknollen eingelagert sind, die als Griffe und Tritte fungieren. Beispielfoto siehe hier. Im besten Fall (wenn sie nicht ausbrechen) sind diese Dinger glupschig und speckig

                D.h. das Risiko, mit einem ganzen Brocken den Abflug zu machen ist IMHO schon erhöht in diesem Klettergebiet und die Art der Kletterei natürlich auch etwas speziell. Mit anderen Klettergebieten der Eifel (Basalt) ist das jedenfalls nicht vergleichbar. Ob das jetzt ursächlich war kann ich nicht beurteilen, aber was die Ausgangsthese "Klettern kann auch im Mittelgebirge gefährlich sein" angeht würde ich in diesem Fall voll zustimmen. Viele modernere Klettergärten sind mit besserem Material und in engeren Abständen eingebohrt als die oft sehr traditionellen Gebiete in den deutschen Mittelgebirgen.

                Die Absicherung speziell in Nideggen --ein eigenes, anderes Thema-- brauchen wir nicht diskutieren, der Verunfallte ist dem Artikel nach ja schon vor dem ersten Haken gestürzt.

                Gruß, Martin
                Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 29.04.2009, 07:25.
                Meine Reisen (Karte)

                Kommentar


                • Flachlandtiroler
                  Freak
                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 14.03.2003
                  • 30278
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Klettern kann auch im Mittelgebirge gefährlich sein

                  OT: Zu den anderen hier zitierten Gebieten: Das Risiko in selbst abzusichernden Routen einen fatalen Sturz hinzulegen ist IMHO schon größer, logisch. Jeder muss wissen, was er tut bzw. wo er einsteigt. Ich würde ja auch nicht in die Eiger-Nordwand einsteigen nach dem Motto "schau'n mer mal" -- leider wird diese Mentalität durch nahezu narrensichere Absicherung (was ja eigentlich eine sehr positive Sache ist IMHO) befördert.

                  Eine Sache läßt sich eventuell herausdestillieren: In vielen "traditionelleren" Klettergebieten u.a. eben auch in den Mittelgebirgen findet sich mittlerweile ein Mischmasch von alten, "klassischen" Wegen und modernen Sportkletterrouten.
                  Erstere sind, dem naturgegebenen Weg des geringsten Widerstands folgend und vor Jahrzehnten unter ganz anderen Voraussetzungen bewertet, oft nur vordergründig "leicht"; die Absicherung war nicht danach ausgerichtet, einen Grounder zu verhindern sondern danach, wo man gut zum Bohren stehen konnte bzw. wo der Fels geeignet war einen Haken aufzunehmen Quergänge, Bänder und Absätze mit viel "Aufschlagpotenzial" sind da verbreitet.

                  Insofern sind viele moderne (schwere, aber geradlinige und mindestens senkrechte) Routen deutlich sicherer.

                  "Ernsthaftigkeit" <> Schwierigkeit

                  Denke der alpenferne Kletterer (und erst recht der Hallenkletterer oder gar die beiden hier zitierten Unfällen von Niederländern) hat da sein eigenes Thema mit...

                  Gruß, Martin
                  Meine Reisen (Karte)

                  Kommentar


                  • raftinthomas
                    Erfahren
                    • 31.01.2007
                    • 289
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Klettern kann auch im Mittelgebirge gefährlich sein

                    Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen

                    Die Absicherung speziell in Nideggen --ein eigenes, anderes Thema-- brauchen wir nicht diskutieren, der Verunfallte ist dem Artikel nach ja schon vor dem ersten Haken gestürzt.

                    Gruß, Martin
                    und die ersten haken hängen in nideggen meiner erinnerung nach oft sauhoch. ist halt oldschool für harte kerle.
                    für mich war das immer eingrund, nicht dort hin zu fahren.
                    mittlerweile hat sich das erledigt, mit meinen fingern kann ich eh nicht mehr gescheit klettern.

                    Kommentar


                    • lteamjens
                      Erfahren
                      • 27.08.2008
                      • 296
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Klettern kann auch im Mittelgebirge gefährlich sein

                      mal ne blöde frage: was soll der thread?
                      ist nur klettern in den alpen gefährlich? klettern ist eine sportart, bei der immer was passieren kann. ob halle, bouldern, sportklettern, alpinklettern. leider klettern immer mehr leute, die am fels nix verloren haben!

                      Kommentar


                      • Dekkert
                        Fuchs
                        • 11.07.2005
                        • 2029
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Klettern kann auch im Mittelgebirge gefährlich sein

                        Wenn ich mich so umsehe, hab ich allerdings das Gefühl, dass das nicht allen bewusst ist. Und wenn der Thread nur einen dazu bringt, allzu große Sorglosigkeit zu überdenken, hats sich doch schon gelohnt.

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          AW: Klettern kann auch im Mittelgebirge gefährlich sein

                          leider klettern immer mehr leute, die am fels nix verloren haben!

                          OT: Junge Junge, wat für Helden hier, die schon mit 3 Jahren in der Krachledernen mit dem Hanfseil um die Brust 50m ohne Zwischensicherung vorgestiegen sind und alles was danach kam und anders ist hat am heiligen Fels nix zu suchen.
                          Ich finde auch einige Auswüchse des Kletterbooms nicht toll, krieg teils graue Haare wenn man manche Leute sieht oder hört, etwas weniger voll und mehr Ruhe wäre auch schön, aber mir anzumaßen wer denn jetzt klettern darf und wer nicht, nee.
                          Ich glaube fast jeder hier hat mal angefangen, oder geht das nach der Frisur oder anderen Merkmalen wer klettern darf?
                          horst

                          Kommentar


                          • punhill02
                            Erfahren
                            • 16.08.2007
                            • 136

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Klettern kann auch im Mittelgebirge gefährlich sein

                            tach auch,

                            kann mich meinem vorredner nur anschließen.
                            wenn ich überlege, was ich / wir zu anfang für einen mist gebaut haben, bin ich immer wieder froh, dass nicht so viel passiert ist.
                            das ist aber immer auch von der auch meines erachtens zunehmenden fahrlässigkeit zu unterscheiden!!
                            mal sehen ab wann dieser "risikosport" nur noch mit einem führerschein erlaubt ist...

                            schönen tach noch

                            christian

                            Kommentar


                            • lteamjens
                              Erfahren
                              • 27.08.2008
                              • 296
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Klettern kann auch im Mittelgebirge gefährlich sein

                              oh, sorry shorst, wenn ich dir auf die füße getreten bin und du dich angesprochen fühlst.
                              dekkert hat genau das richtige gesagt. es geht nicht drum den leuten das klettern zu verbieten, es geht vielmehr darum, den leuten bewusst zu machen, dass klettern kein blumen gießen ist und auch für ihre kinder keinen kindergarten bedeutet, sondern bei fehlern man unter umständen schwerste bis tödliche verletzungen erleidet. genau das ist meiner meinung nach vielen nicht bewusst. außerdem lassen sich viele auch nichts sagen, wenn sie einen fehler machen und man sie freundlich darauf aufmerksam macht. ich urteile nicht darüber, wer klettern darf oder nicht. und jawohl, auch ich hab vor vielen jahren mal angefangen.

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #16
                                AW: Klettern kann auch im Mittelgebirge gefährlich sein

                                Na dann hab ichs wohl falsch verstanden, mit nix am Felsen zu suchen wolltest du nur ihr Bewußtsein für die Gefahr wecken.
                                Vielleicht solltest du es nicht ganz so formulieren, die Leute hören dann besser zu.
                                Dann ist dieser Thread ja doch dazu gut in Menschen die speziell die klassischen Routen unterschätzen weil sie Hakenabstände aus der Halle und nie ausbrechende Griffe gewohnt sind das Bewußtsein für die Gefahr zu wecken. horst

                                Kommentar


                                • Karliene
                                  Feldherrin
                                  Alter Hase
                                  • 08.03.2009
                                  • 3216
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Klettern kann auch im Mittelgebirge gefährlich sein

                                  Es ist meiner Meinung nach nicht die Frage WO klettern gefährlich ist, sondern OB! Man kann auch schwer untershcheider wer das Klettern als Sport für sich macht als Passion, oder weil er vom Boom mitgerissen worden ist. So ein Urteil sollte sich keiner anmaßen. Jedoch ist mir auch aufgefallen das in letzter Zeit (So 2 Jahre) sehr viele (Kinder/Jugend)- Gruppen am Fels zu finden sind, die bei 20 Leuten nur einen Betreuer mit haben. Das finde ich enorm fahrlässig. Vor allem im Elbsandstein haben wir da ganz abenteuerlicheDinge gesehen die einem die Gänsehaut auf den Rücken treiben.
                                  Noch etwas zum Gefahrenbewußtsein. Wir waren wieder im Fränkischen und haben am Rodenstein eine Erinenrungsplakette gesehen, wo ein 14 jähriges Mädchen 2002 25m abgegangen ist (Tod). So etwas macht mich dann immer sehr nachdenklich..... Man hat zwar ein flaues Gefühl, aber ich denke das soetwas einem ins Bewußtsein ruft, das klettern, wie schon gesagt, kein Blumen gießen ist.
                                  "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)

                                  Kommentar


                                  • EDI
                                    Dauerbesucher
                                    • 18.05.2006
                                    • 524

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Klettern kann auch im Mittelgebirge gefährlich sein

                                    Es ist meiner Meinung nach nicht die Frage WO klettern gefährlich ist, sondern OB!
                                    Natürlich ist klettern gefährlich!
                                    - No Footsteps!

                                    You know you’re a trad climber when...
                                    ...there is scar tissue on the back of your hands

                                    Kommentar


                                    • bergjunge
                                      Erfahren
                                      • 03.04.2009
                                      • 329
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Klettern kann auch im Mittelgebirge gefährlich sein

                                      Zitat von EDI Beitrag anzeigen
                                      Natürlich ist klettern gefährlich!

                                      aber auch sehr schön und aufregend...
                                      und "gefährlich" sind viele dinge, wenn man's mal genauer betrachtet. beim klettern begiebt man ja von vorneherein bewußt in solche situationen...
                                      "a man of knowledge is free... he has no honor, no dignity, no family, no home, no country, but only life to be lived."
                                      juan matus
                                      http://david.mountaineer.over-blog.de/

                                      Kommentar


                                      • Christian J.
                                        Lebt im Forum
                                        • 01.06.2002
                                        • 9410
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Klettern kann auch im Mittelgebirge gefährlich sein

                                        Zitat von EDI Beitrag anzeigen
                                        Natürlich ist klettern gefährlich!
                                        Es gab vor einigen Jahren eine Studie, dass es gefährlicher ist, mit dem Auto in die Sächsische Schweiz zu fahren als da zu klettern.
                                        Natürlich ist klettern gefährlich: und wenn man Schürfwunden mitzählt bestimmt auch eine der gefährlichsten Sportarten. Statistisch gesehen sterben aber beim Fußball und Golf mehr Menschen.
                                        "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                                        Durs Grünbein über den Menschen

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X