AW: Klettern kann auch im Mittelgebirge gefährlich sein
Das mit der (Auto-) Anfahrt habe ich auch schon oft gedacht...
Sowas ist aber meist ein Äpfel- und Birnenvergleich. Risiko bzw. Gefahr ist ja sowas wie Fehlerwahrscheinlichkeit mal Fehlerbedeutung und da zieht jeder die rote Linie anders.
Klar, bei einem tödlichern Unfall ist der Gewichtsfaktor "Fehlerbedeutung" quasi beliebig groß, bei einer Schramme wäre er für mich eher Null. Mittlere Verletzungen (Brüche etc.) sind für mein Gefühl aber bei den klassischen Breitensportarten (Fußball, Handball, ...) wesentlich häufiger.
Und: Beim Sesselpupsen hat Verfettung quasi die Fehlerwahrscheinlichkeit eins
Gruß, Martin
Das mit der (Auto-) Anfahrt habe ich auch schon oft gedacht...
Sowas ist aber meist ein Äpfel- und Birnenvergleich. Risiko bzw. Gefahr ist ja sowas wie Fehlerwahrscheinlichkeit mal Fehlerbedeutung und da zieht jeder die rote Linie anders.
Klar, bei einem tödlichern Unfall ist der Gewichtsfaktor "Fehlerbedeutung" quasi beliebig groß, bei einer Schramme wäre er für mich eher Null. Mittlere Verletzungen (Brüche etc.) sind für mein Gefühl aber bei den klassischen Breitensportarten (Fußball, Handball, ...) wesentlich häufiger.
Und: Beim Sesselpupsen hat Verfettung quasi die Fehlerwahrscheinlichkeit eins

Gruß, Martin
Kommentar