Windgeschwindigkeiten im Gletschertal

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Thorsteen
    Fuchs
    • 25.05.2007
    • 1557
    • Privat

    • Meine Reisen

    Windgeschwindigkeiten im Gletschertal

    Hallo!

    Nachts fließt ja erkaltete Luft wie Wasser vom Gletscher runter, nun frage ich mich welche Geschwindigkeiten da auftreten können. Das Tal ist ein ca. 5 Km langer und 2 Km breiter Einschnitt in einen Gletscher. Was müsste man da so in etwa erwarten?


    Torsten
    Geprüfter Tungnaá-Bademeister

  • Becks
    Freak

    Liebt das Forum
    • 11.10.2001
    • 19620
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Windgeschwindigkeiten im Gletschertal

    Moin,
    der Effekt existiert, aber er wirkt sich weniger auf die Luftgeschwindigkeit aus als auf die Temperatur. Hast Du oberhalb von Dir einen solchen Kühlschrank und hockst in der Abluft von dem Ding, kann es kalt werden.

    Wie sehr sich das auswirkt hab ich am Piz Palü erlebt. Wir haben unser Zelt hinter einem Steinwall etwa 20m oberhalb der Gletscherzunge aufgebaut, andere ihr Zelt direkt auf dem Ding.

    Hab se besucht, mit ner tasse tee in der Hand, im T-Shirt. Und sie sassen bereits dick in Jacken verhüllt herum und sahen nicht ganz nach Sommer aus.

    Wenn möglich daher weg von den Kälterinnen beim Zelten.

    Alex
    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

    Kommentar


    • Thorsteen
      Fuchs
      • 25.05.2007
      • 1557
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Windgeschwindigkeiten im Gletschertal

      Hallo!

      @Becks

      Wie groß sind diese Kälterinnen in etwa? Der Gletscher ist der Vatnajökull und der Ort sieht in etwa so aus:



      Also viel Fläche und ein schöner Kanal wenn man so will. Kann man da irgendwie sagen: "Der Kältefluß ist x meter hoch" oder irgendwie eine Regel die es dafür gibt?


      Torsten
      Geprüfter Tungnaá-Bademeister

      Kommentar


      • barleybreeder
        Lebt im Forum
        • 10.07.2005
        • 6479
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Windgeschwindigkeiten im Gletschertal

        OT: @Thorsteen

        Svedja Furt?
        Bist noch fleißig am planen, ich auch..
        Barleybreeders BLOG

        Kommentar


        • Thorsteen
          Fuchs
          • 25.05.2007
          • 1557
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Windgeschwindigkeiten im Gletschertal

          Hallo!

          @barleybreeder

          OT: Jupp die kommt nördlich davon südlich war dann die Sylgja , das Tal ist der Einschnitt zum Hemarinn. Wobei ich mir nicht sicher bin das man zum Hemarinn oder zum Hamarslón kommt. Aber lieber vorher mal wegen paar Sachen schlau machen als dann eiskalt (im wahrsten Sinn des Wortes) überrascht zu werden.
          Wenn ich mal wieder oben bin lade ich dich zum grillen ein, kann man ja mal bissel schwatzen. Und ich brauche noch jemanden der meiner Mutter bestätigt das die Tungnaá ja eigentlich ein ganz sanftes Flüsschen ist.


          Torsten
          Geprüfter Tungnaá-Bademeister

          Kommentar


          • Becks
            Freak

            Liebt das Forum
            • 11.10.2001
            • 19620
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Windgeschwindigkeiten im Gletschertal

            Moin,
            da gibt es keine Regel für die Höhe des "Kältefluß", denn das ist extrem abhängig vom Gelände.
            Veranschaulichen kann man sich das mit einem Bach oder Rinnsal, das den Hang herunter läuft. Überall wo Mulden sind, staut sich das Wasser und die Wassertiefe ist dort höher als den Punkten, wo eine Rinne das zeugs schnell weiter nach unten leitet.

            Genau gleich fließt kalte Luft, sammelt sich in Mulden, und wird an Seitenmmoränen abgelenkt/kanalisiert. Dort wo sie sich staut, ist die Kälteschicht dicker, dort wo sie absliessen kann, dünner.

            Alex
            After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

            Kommentar


            • Flachlandtiroler
              Freak
              Moderator
              Liebt das Forum
              • 14.03.2003
              • 30367
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Windgeschwindigkeiten im Gletschertal

              Katabatische Luftströmung heißt das Fachwort. Auf den polaren Hochplateaus kann das richtig stürmen (lt. dem Link 320km/h...), auf Island sind die Gegebenheiten ja zumindest ähnlich.
              Hierzulande ist wie schon angemerkt wurde eher die Kälte (Kaltluft + Windchill) das Problem als die reine Windgeschwindigkeit.

              Gruß, Martin
              Meine Reisen (Karte)

              Kommentar


              • volker1
                Erfahren
                • 03.05.2007
                • 243

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Windgeschwindigkeiten im Gletschertal

                na ja, Island ist nicht die Antarktis, in sofern wird das bei weitem nicht in den Größenordnungen liegen. Einige Km/h können aber auch dort auftreten.
                Selbst beim ehr sehr kleinen Drangajökull der auch noch recht flach ist, waren es unterhalb des Hrolleifsborg gefühlte 80km/h an einem schönen Sonnentag.

                Kommentar


                • Flachlandtiroler
                  Freak
                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 14.03.2003
                  • 30367
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Windgeschwindigkeiten im Gletschertal

                  Zitat von volker1 Beitrag anzeigen
                  na ja, Island ist nicht die Antarktis, in sofern wird das bei weitem nicht in den Größenordnungen liegen. Einige Km/h können aber auch dort auftreten.
                  Selbst beim ehr sehr kleinen Drangajökull der auch noch recht flach ist, waren es unterhalb des Hrolleifsborg gefühlte 80km/h an einem schönen Sonnentag.
                  Der Vatnajökull ist schon "etwas" größer... aber egal, ich war noch nie auf Island und wollte nur anmerken dass es dort wohl irgendwo zwischen arktischen und alpinen Verhältnissen sein muß.

                  Gruß, Martin
                  Meine Reisen (Karte)

                  Kommentar


                  • Thorsteen
                    Fuchs
                    • 25.05.2007
                    • 1557
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Windgeschwindigkeiten im Gletschertal

                    Hallo!

                    Danke schonmal für die Antworten!
                    Das heist also ich sollte das Tal nicht unbedingt zum bevorzugten Übernachtungsort auswählen. Mal schauen wie es sich entwickelt.


                    Torsten
                    Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                    Kommentar


                    • Becks
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 11.10.2001
                      • 19620
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Windgeschwindigkeiten im Gletschertal

                      Im übrigen bin ich neidisch.

                      Da hock ich in der Föndüse der Schweiz und seit Wochen schaff ich es nicht, mein Zelt bei mehr als lauen Lüftchen aufbauen zu können. ich will auch 80 km/h.

                      Alex
                      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                      Kommentar


                      • Thorsteen
                        Fuchs
                        • 25.05.2007
                        • 1557
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Windgeschwindigkeiten im Gletschertal

                        Hallo!

                        @Becks

                        Fahr doch mal nach Zürich zum Flughafen und schildere den Jungs dort dein Problem, denke mal so ein Turbinchen macht bestimmt 80 Km/h möglich. Wenn er den Gasquirl vorschiebt dann fliegt sogar das Zelt mit der Geschwindigkeit.


                        Torsten
                        Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X