Zubehör - Körbchenbindung hinten für Grivel Steigeisen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schattenschläfer
    Fuchs
    • 13.07.2010
    • 1693
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zubehör - Körbchenbindung hinten für Grivel Steigeisen?

    Der Titel sagt´s schon: Gibt es für die Grivel-Steigeisen (ich habe das Airtech Evo mit der neuen Dualmatic Bindung) eine Körbchenbindung für hinten?
    Immerhin vorne haben sie ja inzwischen nachgezogen und bieten austauschbare Klappbügel und weiche Bindung für Kategorie C Bergschuhe wie andere Hersteller. Wenn man den Klappbügel hinten ggf. auch tauschen könnte, wären sie auch mal mit Zustiegsschuhen einsetzbar, beim Zustieg zu einer höheren Wand im alpinen Gelände, wenn man nicht durch die ganze Route die Bergstiefel mitschleppen will.

    Oder hat das vielleicht alternativ schon mal jemand mit den Körbchen anderer Hersteller ausprobiert?
    Freu mich über sachdienliche Hinweise!

  • Lampi
    Fuchs
    • 13.05.2003
    • 1898
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ist alternativ eine Riemenbindung möglich? (Ich kenne die Airtech Evo nicht). Ist zwar unangenehm, aber man ist ja nicht stundenlang in Zustiegsschuhen im Eis unterwegs.
    Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
    Auf Tour
    "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

    Kommentar


    • Shuya
      Fuchs
      • 26.12.2006
      • 1337

      • Meine Reisen

      #3
      So wie ich die Grivel kenne, sind die Körbchen hinten vernietet, ein Wechsel ist nicht möglich.
      Auf aktuellen Produktbildern sieht das nach wie vor genauso aus.
      EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

      Kommentar


      • Schattenschläfer
        Fuchs
        • 13.07.2010
        • 1693
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Also vom Prinzip her sind sie tatsächlich nicht vernietet (zumindest nicht in der Variante) sondern so eine Art Klammer, die durch die Spannung unten im Loch sitzt - so ähnlich wie das bei Petzl schon lange funktioniert. Die Klappbügel hinten lassen sich auch in zwei verschiedene Löcher umsetzen, damit die Länge gut passt, das klappt.
        Was allerdings nicht klappt, ist der Austausch Körbchen bzw. Riemen vs. Klappbügel vorne: Es ist extrem viel Spannung drauf, auch zu zweit und im Laden war es nicht möglich, das zu tauschen. So ist die Flexibilität leider nur in der Theorie gegeben. Vielleicht habe ich auch Montagsmodell erwischt (wobei das bei Grivel eigentlich ja kaum vorkommt).

        Hier mal ein Händlerlink zum Modell, es ist ein wenig unübersichtlich, genau diese Variante zu finden:
        Grivel Bergzeit Air Tech DualMatic EVO Steigeisen kaufen | Bergzeit

        Kommentar


        • SansSerif
          Erfahren
          • 25.10.2019
          • 154
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          FWIW, ich habe an einem Paar G10 mit Körbchen vorn und hinten die Nieten hinten ausgebohrt, Kipphebel als Ersatzteil gekauft und mit Schrauben und Muttern versehen, damit ich wechseln kann. Hilft den Threadhersteller nicht, aber die Nietensituation ist lösbar.

          Viel Erfolg.

          Kommentar

          Lädt...
          X