Neues Waffengesetz und die Auswirkungen: Bergsteigen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • atlinblau
    Lebt im Forum
    • 10.06.2007
    • 5174
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von markrü Beitrag anzeigen
    Das ist nachvollziehbar und IMHO richtig, fällt heutzutage aber oft unter 'Diskriminierung' oder noch böseres - zumindest, wenn es in die eine und nicht die andere Richtung geht. -...

    Daher auch mein Rückblick, dass es mit vielen Bevölkerungsgruppen potentielle Probleme geben kann.

    Zitat von markrü Beitrag anzeigen
    Polizisten an Kriminalitätsschwerpunkten wie Fern-Bahnhöfen traue ich allerdings eine gute Erfahrung hinsichtlich ihrer Klientel zu. -...

    Ich weiß nicht, wie es bei der Bundespolizei (ehemaliger BGS) ist.
    Grundsätzlich kann ich sagen und belegen, dass es zwischen den Bundesländern Sachsen und Brandenburg bei der Landespolizei erhebliche Unterschiede bei der Einschätzung einer potentiellen Gefährdung gibt.

    Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
    Ich mag erstmal nicht einsehen, daß ein Ordnungshüter einem offensichtlichen Berggänger dieses berechtigte Interesse absprechen könnte -

    In Bayern gilt - betrunken eher nein, bekifft generell ja...
    Zuletzt geändert von atlinblau; 07.12.2024, 11:36.

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32306
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Auf dem Weihnachtsmarkt oder dem Hamburger Dom würde ich ja sagen, dass man Steigeisen und Pickel nicht braucht. Hier wird durchaus kontrolliert. Im Zug/am Bahnhof würde ich vermuten, dass man mit Fahrtziel Husum auch keinen Pickel oder Steigeisen braucht. Wer dagegen den Bergexpress nutzt, wird dagegen kaum Probleme haben, sportliche Gründe nachzuweisen.
      Ich denke, dass sich Kontrollen auch in Grenzen halten, so viel Personal ist gar nicht da. Dass kontrolliert wird, finde ich dagegen gut, es laufen zu viele Messerstecher herum.

      Ich würde den Ball daher flach halten. Bei uns gibt es schon lange Waffen- und Messerverbotszonen. Kontrolliert wurde ich bisher nicht. Ich bin zu „normalen“ Uhrzeiten unterwegs, nicht, wenn Alkohol u.ä. die Situation eskalieren lassen könnte. Und stelle mich ansonsten drauf ein.
      Nur bestimmte Verdächtige zu kontrollieren ist übrigens Racial Profiling und gibt Ärger/ist nicht erlaubt. Kontrolliert werden dann alle, die gleichen Zeit am gleichen Ort sind.
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • atlinblau
        Lebt im Forum
        • 10.06.2007
        • 5174
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Zitat von Torres Beitrag anzeigen
        Ich würde den Ball daher flach halten...
        Da gehe ich mit. Übergriffe gibt es auf beiden Seiten...

        Zitat von Torres Beitrag anzeigen
        Nur bestimmte Verdächtige zu kontrollieren ist übrigens Racial Profiling und gibt Ärger/ist nicht erlaubt. Kontrolliert werden dann alle, die gleichen Zeit am gleichen Ort sind....


        Ein Kontrolle ist aus meiner Sicht eine Identitätsfeststellung und/oder eine Durchsuchung der Person und der mitgeführten Gegenstände. Man darf nicht einfach jede Person durchsuchen. Es müssen Tatsachen vorliegen, die die Annahme rechtfertigen etwas Verbotenes bei mir zu haben. Im diesem Fall ist Ziel und Zweck die befristete Gefahrenabwehr entsprechend der Verordnung.
        Die erwähnte Verordnung erlaubt aus meiner Sicht eine "personenbezogene" Durchsuchung nach ermessen. Am Bahnhof gibt es während der Zeit keine generelle Einlasskontrolle. Im stehenden Zug sind Pickel und Steigeisen kein Problem - man will ja nicht auf den Weihnachtsmarkt oder zum Oktoberfeste... so würde ich im Falle dann auch argumentieren.



        Kommentar


        • Bambus
          Fuchs
          • 31.10.2017
          • 1937
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Zitat von recurveman Beitrag anzeigen
          Ich bin in sofern betroffen dass ich nicht mehr mit dem ÖPNV auf den Parcours zum Bogenschießen fahre.
          Ich schieße einteilige Bögen, da kann ich zwar die Sehne abmachen, das war es aber auch schon. Der Bogen ist halt auch in der Tasche auffällig.
          Dazu die übliche Ausrüstung, unter anderem Stecheisen und Multitool.
          Ich habe keine Lust zu probieren ob ich damit Probleme bekomme, den Streit mit den Ordnungshüter spare ich mir und fahre wieder mit dem Auto...
          Was soll ein abgespannter Bogen für Probleme machen? Sehne abgenommen und in einer anderen Tasche - Fall gegessen. OK, bei Compound ist das anders, aber wer schießt sowas schon?
          Stechbeitel - gerade weil du kein Messer dabei haben willst - OK, packs halt in ne separate Hülle und zubinden.
          Pfeile - solange keine Jagdspitzen drauf sind -- wo ist da das Problem?

          mich werden derartige Tartarenmeldungen jedenfalls nicht davon abbringen, mit dem Bogen über der Schulter und dem Köcher am Gürtel durch die Stadt zum Schießplatz zu gehen. Das Messer kommt dann halt nicht sichtbar in den Köcher.

          Kommentar


          • Becks
            Freak

            Liebt das Forum
            • 11.10.2001
            • 19680
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Zitat von recurveman Beitrag anzeigen
            Ich bin in sofern betroffen dass ich nicht mehr mit dem ÖPNV auf den Parcours zum Bogenschießen fahre.
            Ich schieße einteilige Bögen, da kann ich zwar die Sehne abmachen, das war es aber auch schon. Der Bogen ist halt auch in der Tasche auffällig.
            Da lobe ich mir einmal mehr, in der Schweiz zu leben. Da fahren zig Leute mit Sturmgewehren im Zug und Bus mit, und keiner stört sich daran. Auf die Idee, Eisgeräte oder Steigeisen im ÖV als Sicherheitsrisiko zu erklären und zu verbieten, kommt hier mit Sicherheit keiner.

            Wie relaxt das hier ist: Am Flughafen Zürich habe ich einmal aus Versehen mein Grossgepäck nicht abgegeben, und musste es aus Zeitgründen mit in den Flieger innen reinnehmen. Mein Duschgel wurde gemäss Flugrichtlininen/Flüssigkeiten konfisziert und vernichtet, mein Schweizer Taschenmesser durfte ich einpacken und in den Flieger nehmen. Lustig war dann nur der Fliegerwechsel in Amsterdam. Die waren wenig amused, und ich hatte 8 Sicherheitsleute, die mich befragt haben und zudem mein hochgefährliches Gepäck durchsuchten. Denen habe ich nur lachend das Messer in die Hand gedrückt und gemeint, ich kauf eben ein Neues daheim, die wären hausgemacht.



            After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

            Kommentar


            • woodcutter
              Dauerbesucher
              • 13.11.2011
              • 706
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              OT: Sind Schweizer nicht automatisch weltweit Markenbotschafter von SAKs und haben damit ein berechtigtes Interesse am Mitführen? Schweizer Pass vorzeigen müsste doch reichen ... oder Victorinox stellt Gewerbescheine aus, dann müsste man halt einen repräsentativen Querschnitt ihrer Angebotspalette im Bauchladen vorweisen, ultraleicht logischerweise, wäre Zeit, dass sie Herstellerstempel ausgeben, damit man den Rest der eigenen Ausrüstung umlabeln kann. Vielleicht sammle ich doch Hersteller-Logos und laufe in Zukunft als Sponsoren-Werbeträger zum Wandern, einen Werbevertrag drucke ich mir selber aus, in denen steht drin, was ich während meiner Tätigkeit an spitzen und scharfen Geräten mit mir zu führen habe, sonst droht Vertragsstrafe. Sollte halt gut gemacht sein, um die Damen&Herren in grün blau usw. zu überzeugen ...

              Kommentar


              • recurveman
                Erfahren
                • 17.08.2011
                • 425
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Bekommt man in der Schweiz nicht mit beispielsweise Kubotans erhebliche rechtliche Probleme?

                Kommentar


                • ragingbull
                  Erfahren
                  • 07.04.2022
                  • 158
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  https://www.innenministerium.bayern....rbot/index.php

                  Im Falle eines berechtigten Interesses gelten kraft Gesetzes Ausnahmen vom gesetzlichen Messerverbot, beispielsweise
                  • für den Anlieferverkehr,
                  • für Inhaber gastronomischer Betriebe sowie deren Kundinnen und Kunden oder
                  • für Personen, die Messer im Zusammenhang mit der Brauchtumspflege, der Jagd oder der Ausübung des Sports führen.
                  Ich denke Steigeisen und Eispickel fallen unter Sportgeräte.

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 15,7 KB ID: 3298634

                  Was es komplizierter macht...

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 423
Größe: 19,6 KB
ID: 3298646​​​
                  Zuletzt geändert von ragingbull; 11.12.2024, 14:53.

                  Kommentar


                  • markrü
                    Alter Hase
                    • 22.10.2007
                    • 3468
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Man muss leider daran denken, dass es heutzutage genügend Menschen gibt, denen ein gesundes Sozialverhalten fehlt.
                    Man kann letztlich viele Gegenstände , die man zum Verletzen anderer Menschen verwenden kann, (bzw. deren Führen in der Öffentlichkeit) nicht verbieten. Das Problem sind nicht die Gegenstände, sondern die Menschen, die sie in nicht sozial adäquater Weise verwenden. Ob das Messer, Baseballschläger oder Zaunlatten sind.
                    Deswegen sind solche Gesetze so 'schwammig', wie sie eben sind...

                    Dass ein 'typisches Taschenmesser' nun mal keine 6cm-Klinge hat, liegt aber wohl an anderen Problemen...
                    Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                    Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                    Kommentar


                    • Christian J.
                      Lebt im Forum
                      • 01.06.2002
                      • 9409
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Zitat von Marxegger Beitrag anzeigen
                      Hallo zusammen,
                      vor Jahren am Flughafen München, wir wollten in den Kaukasus. Sicherheitscheck "Sie haben da so spitze Dinger im Rucksack" Also auspacken und die Steigeisen herzeigen. "was ist das?" Es folgte eine lange Erklärung wofür man Steigeisen braucht. Auf Grund dieser Erfahrung frage ich mich ob sich jedem Ordnungshüter Eisgeräte als Sportgeräte erschliessen.
                      Gruß
                      Franz
                      Vor 20 Jahren am Flughafen Glasgow nach einer Wintertrekkingtour:
                      Mitarbeiter: "Ihr aufgegebenes Gepäck ist zu schwer, sie müssen etwas ins Handgepäck nehmen."
                      Ich fummel die Rucksackschutzhülle ab, ein großer Eispickel kommt zum Vorschein.
                      Mitarbeiter: "Machen Sie bitte die Hülle wieder zu und geben sie den gesamten Rucksack auf."
                      "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                      Durs Grünbein über den Menschen

                      Kommentar


                      • Marxegger
                        Gerne im Forum
                        • 05.10.2010
                        • 57
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Hallo Christian,
                        es kommt immer darauf an auf wen man trifft und wie derjenige gerade drauf ist. Die Steigeisen waren mit Gummistöpseln gesichert und zusätzlich in einer verschlossenen Tasche, also von direktem Zugriff keine Rede. Kleines Detail am Rande: Die Kollegen der Dame die die Steigeisen beanstandete beobachteten die Szene amüsiert griffen aber nicht ein. Ich hatte den Eindruck sie genossen das Schauspiel.
                        Gruß
                        Franz

                        Kommentar


                        • Moltebaer
                          Freak

                          Vorstand
                          Administrator
                          Liebt das Forum
                          • 21.06.2006
                          • 13762
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Zitat von ragingbull Beitrag anzeigen
                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 15,7 KB ID: 3298634
                          Mich stört die Formulierung "in der Regel".
                          Dürfte heißen: "wenn mir Dein Gesicht nicht gefällt, sind die Steigeisen weg!"
                          Wandern auf Ísland?
                          ICE-SAR: Ekki týnast!

                          Kommentar


                          • Waldhexe
                            Alter Hase
                            • 16.11.2009
                            • 3284
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                            Mich stört die Formulierung "in der Regel".
                            Dürfte heißen: "wenn mir Dein Gesicht nicht gefällt, sind die Steigeisen weg!"
                            Ich würde da wirklich gelassen bleiben. Ich denke, das dürfte heißen: kein Problem mit Wanderstiefeln und Rucksack, weg sind sie, wenn Du mit vielleicht verwirrtem Gesichtsausdruck und normaler Alltagskleidung mit Steigeisen in der Hand zum Weihnachtsmarkt läufst.
                            Polizisten haben doch anderes zu tun, als Bergsteiger zu kontrollieren oder gar zu schikanieren.

                            Kommentar


                            • Waldhexe
                              Alter Hase
                              • 16.11.2009
                              • 3284
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Ja, wenn man sucht, findet man natürlich Beispiele für Übergriffe und Gewalt durch Polizisten. Man kann sich ausrechnen, ob die Wahrscheinlichkeit eines Autounfalls bei der Anreise (aus Furcht vor Polizeiwillkür) geringer ist als die Wahrscheinlichkeit am Bahnhof in Wanderklamotten kontrolliert, Teile der Ausrüstung beschlagnahmt zu bekommen und/oder von Polizisten zusammengeschlagen zu werden.

                              Ich möchte nichts entschuldigen - wir haben hier in Stuttgart da so unser Erlebnis im Zusammenhang mit Stuttgart 21 - aber ich denke, eine Demo ist auch für Polizisten eine angespannte Situation und nicht das selbe wie Streife am Bahnhof. Man kann sich aber natürlich auch verrückt machen. Ich habe an Bahnhöfen andere „Sorgen“ als Furcht vor Polizeiwillkür…

                              Ergänzung: Das war meine Antwort auf einen inzwischen gelöschten Beitrag.
                              Zuletzt geändert von Waldhexe; 13.12.2024, 00:28.

                              Kommentar


                              • Killer
                                Fuchs
                                • 07.11.2006
                                • 1220

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Das Problem ist ja, wenn der Polizist jetzt z.B. die Steigeisen als Problem sieht, sind diese erst mal weg. Auch wenn diese vielleicht durch einklagen vor Gericht wieder bekommt. Und das kann Dir durchaus passieren in einer Waffenverbotszone wie es Hauptbahnhöfe sind.
                                Oder man die Steigeisen in der Bahn, durch Regeln im Hausrecht, erst gar nicht mitnehmen darf.
                                Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

                                Kommentar


                                • Moltebaer
                                  Freak

                                  Vorstand
                                  Administrator
                                  Liebt das Forum
                                  • 21.06.2006
                                  • 13762
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Jopp, im dümmsten Fall bekommt man die Teile mit sehr hoher Sicherheit irgendwann wieder, aber die konkret anstehende Tour ist dann erstmal im Eimer, solange man nicht im Zielgebiet Material leiht/kauft.
                                  Wandern auf Ísland?
                                  ICE-SAR: Ekki týnast!

                                  Kommentar


                                  • Waldhexe
                                    Alter Hase
                                    • 16.11.2009
                                    • 3284
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Also wer sich da wirklich - aus meiner Sicht unbegründet - vor eventuellen Eventualitäten fürchtet, der muss eben mit dem Auto fahren.

                                    Kommentar


                                    • Killer
                                      Fuchs
                                      • 07.11.2006
                                      • 1220

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Mit dem Auto fahren sollte nicht langfristig das Ziel sein.
                                      Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

                                      Kommentar


                                      • markrü
                                        Alter Hase
                                        • 22.10.2007
                                        • 3468
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
                                        Ja, wenn man sucht, findet man natürlich Beispiele für Übergriffe und Gewalt durch Polizisten.
                                        [...] und/oder von Polizisten zusammengeschlagen zu werden.
                                        Ich glaube, dass mehr Menschen auf großen Bahnhöfen Angst vor den Leuten hat, wegen denen die Polizei dort verstärkt Dienst tun muss...

                                        Und: Ja, ich bin mit solchen Gesetzen auch alles andere als Glücklich!
                                        Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                                        Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                                        Kommentar


                                        • Schattenschläfer
                                          Fuchs
                                          • 13.07.2010
                                          • 1691
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Es stimmt schon, man muss die Kirche schon mal im Dorf lassen. Es gibt eine neue Verordnung, die nur lokal und nur beim Oktoberfest und dem Münchener Weihnachtsmarkt gilt.
                                          Und bei der Augenmaß angekündigt wurde. Es ist also m. E. recht wahrscheinlich, dass niemand aus diesem Forum betroffen ist und eingeschränkt wird.

                                          Trotzdem finde ich das generelle Muster schon überdenkenswert und nicht ideal.

                                          Eine der tollen Sachen am Bergsteigen ist ja eigentlich, dass die blöde Politik (also das blöde Thema) normalerweise keine Rolle spielt.
                                          Zuletzt geändert von Schattenschläfer; 13.12.2024, 07:31. Grund: Danke für die Aufklärung.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X