Hallo zusammen,
nachdem in der jüngsten Vergangenheit häufig das Absichern von alpinen Kletterrouten mittels mobilen Sicherungsgeräten (Friends, Keile, Schlingen) auf dem Programm stand, spiele ich mit dem Gedanken mir eigene Keile anzuschaffen. Topfavorit sind die DMM Alloy Offset. Grund dafür ist, dass ich diese bereits ausgiebig testen konnte und einen direkten Vergleich zu herkömmlichen Keilen hatte. Da haben sie mir besser gefallen.
Im Internet bin ich auch auf die DMM Halfnuts und die Wild Country Superlight Rocks gestoßen. Keile in halber Breite mit einfachem anstatt doppelten Stahlkabel. Hat jemand hiermit Erfahrung? Anscheinend ist die Spanne zwischen den Klemmbereichen der beiden Querrichtungen geringer als bei normalen Keilen und die Bruchlast ist etwas reduziert. Etwas eichter sind sie auch, vor allem im Vergleich zu normal breiten nicht Offset Keilen (z. B. DMM Walluts).
Wie steht es denn um die Platzierungsmöglichkeiten im Vergleich zu Klemmkeilen mit herkömmlicher Breite? In weniger schmalen Rissen wahrscheinlich besser. In Rissen, in denen ein normal breiter Keil auch hält wahrscheinlich auch gut, so meine Überlegungen. Würde mich über Erfahrungen freuen.
Vielen Dank
nachdem in der jüngsten Vergangenheit häufig das Absichern von alpinen Kletterrouten mittels mobilen Sicherungsgeräten (Friends, Keile, Schlingen) auf dem Programm stand, spiele ich mit dem Gedanken mir eigene Keile anzuschaffen. Topfavorit sind die DMM Alloy Offset. Grund dafür ist, dass ich diese bereits ausgiebig testen konnte und einen direkten Vergleich zu herkömmlichen Keilen hatte. Da haben sie mir besser gefallen.
Im Internet bin ich auch auf die DMM Halfnuts und die Wild Country Superlight Rocks gestoßen. Keile in halber Breite mit einfachem anstatt doppelten Stahlkabel. Hat jemand hiermit Erfahrung? Anscheinend ist die Spanne zwischen den Klemmbereichen der beiden Querrichtungen geringer als bei normalen Keilen und die Bruchlast ist etwas reduziert. Etwas eichter sind sie auch, vor allem im Vergleich zu normal breiten nicht Offset Keilen (z. B. DMM Walluts).
Wie steht es denn um die Platzierungsmöglichkeiten im Vergleich zu Klemmkeilen mit herkömmlicher Breite? In weniger schmalen Rissen wahrscheinlich besser. In Rissen, in denen ein normal breiter Keil auch hält wahrscheinlich auch gut, so meine Überlegungen. Würde mich über Erfahrungen freuen.
Vielen Dank
Kommentar