Basecamp (gern Camping) in Südwestalpen gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nita
    Fuchs
    • 11.07.2008
    • 1751
    • Privat

    • Meine Reisen

    Basecamp (gern Camping) in Südwestalpen gesucht

    Hallo zusammen,

    wir kommen mit der Planung mal wieder nicht weiter bzw. mussten den Plan A (die Loire runter zu paddeln) leider verwerfen. Gewünscht wird ein Campingplatz (oder zumindest ein Tal) als Ausgangspunkt für einige Bergunternehmungen, entweder als Kraxentouren mit Kindern oder für uns einzeln (haben leider keine Steigeisen bei, Bergschuhe, Klettersteigset und Helme schon). Einzugsgebiet im Prinzip die gesamten (Süd-)Westalpen, je südwestlicher desto besser.

    Aus alten Anfragen habe ich mir das Camping d'Ailefroile und Camping Gran Paradiso gespeichert, wir bräuchten aber noch 2-3 mehr. Nachts keine wilden Partys wäre nett und ausserdem müssten wir noch eine Chance auf einen Zeltplatz im Juli/August haben, sonst sind wir flexibel. Letztes Jahr haben wir uns auf dem CP Chapella im Engadin sehr wohl gefühlt.

    PS Alternativ könnten wir uns noch eine schöne Ecke weiter südlich (also etwa zwischen Ardeche und den Alpen vorstellen, vom Waldwandern habe ich aber eindeutig genug.
    PPS Korsika ist raus, dort waren wir schon eine Weile.
    Klettern wäre ausrüstungstechnisch drin, wir haben aber zwei kleine Kinder dabei und bräuchten also noch Partner.

    DANKE für Eure Hilfe!​
    Reiseberichte

  • StefanBoe
    Erfahren
    • 14.12.2020
    • 440
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo Nita, drei Tipps hätte ich.
    1. Camping Fontcouverte oberhalb Nevache im Clareetal (Massiv Mont Thabor bei Briancon)/ war ich selber noch nicht, möchte dort aber sehr gerne mal hin/ abgelegen in einem weitläufigen, offensichtlich wunderbaren Hochgebirgstal / https://www.camping-fontcouverte-nevache-alpes.com/
    2. Camping Municipal in La Berarde im Ecrins-Massiv/ letzter Ort im grandiosen Veneontal quasi auf der anderen Seite von Ailefroide/ Camping in Ailefroide liegt zwar wunderschön, ist aber im Juli und August sehr rummelig, da war La Berarde eindeutig beschaulicher / https://www.camping-berarde.com/
    3. Camping Campobase in Chiappera, dem höchstgelegenem Dorf im Valle Maira (Cottische Alpen, Piemont)/ hier kannst entweder auf normalem Campinggelände (Restaurant, Refugio, Sanitäranlagen) zelten oder, wenn du es idyllisch-abgelegen magst, dein Zelt irgendwo im Hochtal am Fluss aufschlagen.
    https://www.campobaseacceglio.it/
    Herzlichen Gruß Stefan

    Kommentar


    • Flachlandtiroler
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 14.03.2003
      • 30278
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ich kenne 2. und 3., im Claretal bzw. Val Etroite war ich nur mal einen Tag.
      @2: Der Veneon hat mal wieder die Straße zerstört, man kommt nach La Berarde nur stundenweise rein. Sonst
      @3: Sah sehr schön aus, ist allerdings ziemlich klein.

      Im Aostatal sind einige schöne Plätze, bspw. im Valnontey oberhalb Cogne (da war auch was mit dem Unwetter...) oder der "Sorgente" im Val Veny.
      Meine Reisen (Karte)

      Kommentar


      • Nita
        Fuchs
        • 11.07.2008
        • 1751
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        StefanBoe
        Vielen Dank! Über den ersten Platz bin ich gestern selbst gestolpert und er sieht wirklich schön aus - kommt auf die Liste. Wenn ich richtig verstanden habe, ist das Tal Hochsommer für die Autos geschlossen, man kommt nur mit einer Genehmigung rein. Wie es dann mit dem Einkaufen etc. ist, weiß ich noch nicht.
        Die anderen beiden schaue ich mit an, danke.

        Flachlandtiroler Danke Dir!
        Der Platz im Valnontey oberhalb von Cogne heißt Gran Paradiso, den steuern wir höchstwahrscheinlich an. Bin sehr gespannt, wie es dort im Sommer ist, was dort bisher nur 2x zum Eisklettern.

        Edit: StefanBoe La Berarde hat leider "aufgrund des schlechten Wetters" zu und es ist keine Reservierung möglich. Ich fürchte, es hat sie ordentlich getroffen.
        Zuletzt geändert von Nita; 06.07.2024, 11:41.
        Reiseberichte

        Kommentar


        • Vegareve
          Freak

          Moderator
          Liebt das Forum
          • 19.08.2009
          • 14494
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Courmayeur vielleicht noch?
          "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

          Kommentar


          • Flachlandtiroler
            Freak
            Moderator
            Liebt das Forum
            • 14.03.2003
            • 30278
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            "La Sorgente" ist oberhalb von Courmayeur
            Im Val Veny gibt's noch zwei weitere CPs (einmal "HoBo" mehr Mobilhomes und WoMos, Nummer 3 "Aig. Noire" kenne ich noch nicht).
            Im Val Ferret ist ein Platz mit Mobilhomes und dahinter ein einfacher CP "Tronchey" -- war da schon paarmal und finde ihn ok, aber eher nix mit Dauerurlaubs-Eignung.
            Meine Reisen (Karte)

            Kommentar


            • Nita
              Fuchs
              • 11.07.2008
              • 1751
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Danke Euch. Courmayeur weiß ich vom UTMB (ein Lauf) zu schätzen. Zuerst werden wir uns aber in Dauphine einmieten.
              Reiseberichte

              Kommentar


              • Flachlandtiroler
                Freak
                Moderator
                Liebt das Forum
                • 14.03.2003
                • 30278
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von Nita Beitrag anzeigen
                Edit: StefanBoe La Berarde hat leider "aufgrund des schlechten Wetters" zu und es ist keine Reservierung möglich. Ich fürchte, es hat sie ordentlich getroffen.
                Das ist die Untertreibung des Jahres...
                Dem Video nach ist von La Berarde nicht mehr viel übrig... ok der CP Municipal liegt unterhalb und etwas erhöht gegen den Veneon, aber das ist im Moment Krisenregion, die Talstraße überhaupt nur stundenweise geöffnet usw usf
                Meine Reisen (Karte)

                Kommentar


                • Lampi
                  Fuchs
                  • 13.05.2003
                  • 1905
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  oops - das hätte Putin nicht besser hingekriegt. :-(

                  Kommt man jetzt noch auf die Soreiller-Hütte?
                  Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
                  Auf Tour
                  "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

                  Kommentar


                  • Flachlandtiroler
                    Freak
                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 14.03.2003
                    • 30278
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
                    Kommt man jetzt noch auf die Soreiller-Hütte?
                    Ich würde sagen, nein:
                    A titre dérogatoire, la RD530 est ouverte pour les habitants uniquement depuis le hameau des OUGIERS aux horaires suivants :
                    - 6h30 à 20h30.
                    (https://www.mairie-st-christophe-en-oisans.fr/)
                    Die Straße in den Veneon ist nur ein paar km weit offen. Am Taleingang war vorgestern eine Sperre "Route Barre", schon direkt an der Romanche. Der AP für die Dibona liegt hinten drin, wenige km vor La Berarde. Das letzte Straßenstück, bes. von St. Christophe nach Les Etages ist sowieso Harakiri... kann mir nicht vorstellen dass das schadlos davon gekommen ist. Und selbst wenn werden die Behörden dort keinerlei parkende Touristenautos haben wollen.

                    Zugang von Norden zur Hütte von Norden ist schwierig... Pointe d'Amont überschreiten...

                    Nachtrag: Das Tal ist derzeit K R I S E N G E B I E T, Zugang egal wie nach Berarde ist VERBOTEN (!) und alle Hütten dahinter sind dicht.
                    Hier steht's auch nochmal explizit:
                    Route fermée
                    Depuis jeudi 20 juin,en raison d'inondations l'accès à St-Christophe-en-Oisans par la D530 est coupée à tous les véhicules dans les deux sens de circulation pour une durée indéterminée.​
                    Meine Reisen (Karte)

                    Kommentar


                    • Nita
                      Fuchs
                      • 11.07.2008
                      • 1751
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                      Das ist die Untertreibung des Jahres...
                      Dem Video nach ist von La Berarde nicht mehr viel übrig...
                      Ach Du Schreck 😟, das kann man sich ja kaum angucken. Wir kriegen zur Zeit kaum etwas mit und verstehen kein Französisch, haben deswegen nichts von gehört.

                      Reiseberichte

                      Kommentar


                      • Flachlandtiroler
                        Freak
                        Moderator
                        Liebt das Forum
                        • 14.03.2003
                        • 30278
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Vielleicht noch CP Municipal Arsine in der Nähe von La Grave -- sieht zumindest Familien-freundlich aus.
                        Kl. Ferrata, familienfreundlicher Klettergarten (eben noch getestet...), bequemes Wandertal zu den Ursprüngen der Romanche rauf (+ 2 CAF-Hütten + Bergziele...).
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_4835.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,05 MB ID: 3268218
                        Und: Blick zur Meije
                        Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 08.07.2024, 14:51.
                        Meine Reisen (Karte)

                        Kommentar


                        • Nita
                          Fuchs
                          • 11.07.2008
                          • 1751
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Flachlandtiroler: Wow, der schaut richtig nett aus. Passt super!

                          Noch als Tipp von uns: Etwas weiter südlich, im Ubaye-Tal am Mercantour NP, liegt das kleine Camping River. Super geführt von einem englischen Paar, tolle Aussicht und schöne Umgebung, auch für Familien mit sportlichen Kindern (neben den Bergaktivitäten auch Rafting Canyoning etc. möglich).
                          Reiseberichte

                          Kommentar


                          • Nita
                            Fuchs
                            • 11.07.2008
                            • 1751
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von StefanBoe Beitrag anzeigen
                            Ailefroide liegt zwar wunderschön, ist aber im Juli und August sehr rummelig
                            Wer die Warnung oben nicht ernst nimmt, muss doppelt fahren... Deswegen noch mal eine Rückmeldung von uns.

                            Wir sind in Ailefroide angekommen, laut Rezeption hätte es genug Platz gehabt. Sie wünschten direkt eine Anzahlung - ok. Danach durften wir uns einen Platz suchen gehen/fahren.

                            Es war rappelvoll. "Der schlimmste CP in meiner Erfahrung"- O-Ton meines Mannes. Lange Warteschlangen vor Sanitätsgebäuden, zig Personen an der Badegumpe. Zelt an Zelt, daneben jeweils Fahrzeuge - kein Jugendlager- oder Festivalfeeling, eher ein Parkplatzgefühl. Die Umgebung ist wunderschön, aber so taugte es uns nicht.

                            Zurück an der Rezeption hieß es, es sei nicht möglich, die vor 30min getätigte Anzahlung zu erstatten - der Platz sei nicht voll, wir können irgendwo zelten. Uns wurde angeboten stattdessen eine Nacht zu bleiben - mit einem großen Zelt und zwei Kleinkindern (1 und 2) ist es den Aufwand nicht wert. Der Chef zeigte sich freundlich und zeigte uns 3-4 Plätze, wo unser Zelt drauf passen würde - zwei direkt an der Straße, einen am Parkplatz ("ich würde meinen Truck wegfahren" und einen so schief, dass er nicht mal für uns, die unser Leben lang zelten, in Frage kam.
                            Nun sind wir etwas weiter talauswärts, an einem sehr einfachen, aber sehr ruhigem, günstigen und leeren Platz (Camping les Vaudois). Also: Ja, rummelig. Wie Sardinen in der Büchse.





                            Reiseberichte

                            Kommentar


                            • Vegareve
                              Freak

                              Moderator
                              Liebt das Forum
                              • 19.08.2009
                              • 14494
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Krass . wir waren auch im August da und es war total entspannt. Aber es ist schon...14 Jahre her. Zeiten ändern sich, gut zu wissen, zumal die Anfahrt wirklich sehr lang wäre.
                              "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                              Kommentar


                              • Flachlandtiroler
                                Freak
                                Moderator
                                Liebt das Forum
                                • 14.03.2003
                                • 30278
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von Nita Beitrag anzeigen
                                Nun sind wir etwas weiter talauswärts, an einem sehr einfachen, aber sehr ruhigem, günstigen und leeren Platz (Camping les Vaudois). Also: Ja, rummelig. Wie Sardinen in der Büchse.
                                Bei uns war noch nix los, gerade mal zwei Wochen her...

                                Ende Juli, vor zwei Jahren allerdings:
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: juli22.jpg Ansichten: 0 Größe: 211,8 KB ID: 3269837
                                Vor oben schaut's nicht mehr ganz sooo wild aus:
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: juli22.jpg
Ansichten: 184
Größe: 306,1 KB
ID: 3269838

                                Wenn Euch der CP Vaudois auch noch zu rummelig sein sollte:
                                https://www.campingpuysaintvincent.com/
                                Liegt einfach nur 400m den Hang hinauf (Puy St Vincent, "Station 1400") an einer Stichstrasse, die im Wald endet. Das sah im Vorbeigehen sehr ruhig aus!
                                Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 18.07.2024, 15:17.
                                Meine Reisen (Karte)

                                Kommentar


                                • Nita
                                  Fuchs
                                  • 11.07.2008
                                  • 1751
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                                  Ende Juli, vor zwei Jahren allerdings:
                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht Name: juli22.jpg Ansichten: 0 Größe: 211,8 KB ID: 3269837
                                  Exakt so sieht es auch jetzt aus. Danke für den Tipp, bei uns ist es im Moment schön ruhig, für die Kinder wäre es sogar gut, wenn noch einige kommen würden. Und da wir auch paddeln werden, ist die Lage nicht ganz so weit im Tal sogar von Vorteil.
                                  Reiseberichte

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X