Tipps für Kletterurlaub Anfang April?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jona
    Erfahren
    • 20.09.2006
    • 183

    • Meine Reisen

    Tipps für Kletterurlaub Anfang April?

    Moin!
    Wir wollen die erste April Woche los und sind noch unsicher wohin.
    Zur Debatte stehen bis jetzt: Tirol(Ötztal und Oberland), Kanzianiberg (Villan, Kärnten), Meran und Arco.
    Ich hab ma versucht aussagekräftige Wetterdaten zu finden, blieb dabei aber eher erfolglos... Wir hättens gern so warm wie möglich.
    Hat wer Tipps/Erfahrungen zu den Gebieten (v.a. was das Wetter angeht), Alternativen?
    Bin für jeden Hinweis dankbar.
    Jona

  • Rajiv
    Alter Hase
    • 08.07.2005
    • 3187

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Tipps für Kletterurlaub Anfang April?

    Ob es Alternativen für euch gibt oder nicht, hängt von euren Anforderungen (außer Wärme) ab. Also Anreise oder Gesteinsvorlieben oder Schwierigkeitsvorstellungen um ein Beispiel zu nennen.
    April halte ich für Nordtirol als nicht so berauschend, da es vermutlich nicht wirklich warm sein wird, davon abgesehen kann es verdammt regnerisch werden. Bei dem angesprochenen Gebiet in Kärnten habe ich spontan keinen Gedanken, muß ich mal nachdenken. Arco ist im April wahrscheinlich warm und auch relativ trocken; für mich aber auch nicht so das Traumziel, da dort eigentlich immer mit viel Betrieb zu rechnen ist (auch im April), andererseits wenn man unbedingt in den Gardasee-Revieren Klettertouren unternehmen will, dann ist der April schon angenehmer als der Sommer ab Mitte Juni bis Anfang September.
    Alternativ würden mir da Ideen in Südfrankreich bzw. im frz. Teil der Alpen/Voralpen einfallen.

    Rajiv
    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
    dann wollt ich jubeln laut,
    mir ist es nicht ums Elfenbein,
    nur um die dicke Haut.

    Kommentar


    • tah

      Erfahren
      • 25.01.2009
      • 305
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Tipps für Kletterurlaub Anfang April?

      Hallo,

      Arco, Nago usw. kann ich zu der Jahreszeit auch empfehlen. Da gibts tolle kurze und lange Touren in ziemlich unterschiedlichen Gesteinsformen fast aller Schwierigkeitsgrade. Zu bedenken sind hierbei nur folgende Dinge. Die Temp. ist meistens schon so warm, dass das Klettern richtig Spass macht und noch nicht zu schwitzig wird.

      Zur Osterzeit ist die Ecke am Gardasee aber teils hoffnungslos überlaufen. Nur die schwierigeren Touren ab 7er aufwärts sind eher verkehrsberuhigt. Im April habe ich auch schon mal Schnee in der Ecke gehabt - aber das kann einem fast überall passieren.

      Gruss Tom.
      Schnee ist auch nur schick aufgemachtes Wasser.

      Kommentar


      • jona
        Erfahren
        • 20.09.2006
        • 183

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Tipps für Kletterurlaub Anfang April?

        hmm... erstmal schonmal Danke für die Antworten... alles nicht so einfach.
        Schwierigkeiten brauchen wir so 4 bis 8 (hilfreich, nich wahr?)
        und Gesteinsart is uns eher wurscht, gute Absicherung wär schön, is aber auch kein Muss.
        Und da wir nur 7 Tage fahren, hätten wir gerne eine nicht all zu weite Anreise (von Göttingen aus). Deswegen hab ich auch Finale nicht ins Rennen geworfen. Gerne nehmen wir auch ein bisschen kleineres Gebiet.
        Was fällt dir, Rajiv, denn französisches ein?
        Und kann noch jemand was zu Meran sagen?
        Servus.
        Jona

        Kommentar


        • liadan
          Gerne im Forum
          • 15.07.2006
          • 80
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Tipps für Kletterurlaub Anfang April?

          Hey,

          also Arco finde ich super zum Klettern, aber wie schon mehrfach erwähnt, wird es um diese Zeit recht überlaufen sein...
          Ich würde an eurer Stelle aufjedenfall Frankreich in Betracht ziehen! Sind "nur" ca. 250 km mehr, aber die lohnen sich aufjedenfall...in Frankreich gibt es massenweise Klettergebiete!
          Ich war das letzte mal an der Cote d Azur unterwegs, aber auch weiter nörlich gibt es tolle Gebiete!
          Da fällt mir spontan Ceüse ein...das wären ca. 100 km mehr als Arco ;)

          Ich hoff ich konnte helfen...

          Viel Spaß beim Klettern
          Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen....

          Kommentar


          • opa
            Lebt im Forum
            • 21.07.2004
            • 6821
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Tipps für Kletterurlaub Anfang April?

            hängt sicher auch vom startpunkt ab, aber ceüse nur 100km mehr als arco? bist du sicher? so rein subjektiv ist da schon deutlich weiter.

            gerade die leichtklettergebiete füe die 4er werden alle gut gut gefüllt sein. relativ nah für südfrankreich wäre auch noch orpierre. ansonnten könnte in der Schweiz das tessin oder in italien das aostatal noch eine alternative darstellen. beide ecken sind im plaisir süd drinnen.

            ansonsten gibt es frankreich jede menge gute gebiete, calanques. chateauvert war ich leider nocht nicht, aber viel bekannten schwärne von tollen touren in allen schwierigkeitsgraden.

            Kommentar


            • Simon
              Fuchs
              • 21.10.2003
              • 2069
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Tipps für Kletterurlaub Anfang April?

              Ostern fällt ja heuer recht früh.
              Ötztal ist nur bei wirklich schönen Wetter empfehlenswert, wenn der Wind durch zieht wirds ungemütlich. Starkenbach (eher schlechter versichert) im Oberinntal und Nassereith (perfekt versichert) sind aber nicht weit entfernte Ganzjahresgebiete (heuer sind die Leute dort auch im Jänner oben ohne geklettert), falls euch die kurze Anreise sehr wichtig ist also durchaus empfehlenswert.
              Meran ist schon etwas wärmer als Ötztal aber auch dort kann teilweise ein empfindlich kühler Wind wehen, kenne dort keine richtig warmen Ausweichgebiete.
              Arco ist natürlich sehr viel los, Camping Prabi und Zoo sind zu Ostern eigentlich immer ausgebucht, ich finde den Campingplatz in Pietramurata immer ganz nett, ist halt etwas weiter vom Trubel entfernt. Wir sind heuer auch dort, aber in einem Wellnesshotel in Limone (Hoferreisen sei dank). Chance auf gutes Wetter ist dort sehr groß.
              Nur noch eine Stunde Fahrzeit mehr ist Lumingnano. Nicht so überlaufen wie Arco, aber zu Ostern sicher auch nicht gerade ausgestorben.

              Gruaß
              Simon
              Mein Blog: www.steilwaende.at

              Kommentar


              • Quoth
                Dauerbesucher
                • 14.09.2007
                • 504

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Tipps für Kletterurlaub Anfang April?

                Muss es im Ausland sein? Wie wärs mit der Fränkischen?

                Kommentar


                • Flachlandtiroler
                  Freak
                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 14.03.2003
                  • 30285
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Tipps für Kletterurlaub Anfang April?

                  Zitat von Simon Beitrag anzeigen
                  Ostern fällt ja heuer recht früh.
                  OT: Einspruch: Der 12. April ist nicht unbedingt früh für Ostern --
                  Zitat von wikipedia.de
                  . Der erste mögliche Termin für Ostersonntag ist der 22. März (ein Tag nach dem 21. März), das letzte mögliche Datum der 25. April
                  (Quelle) Früh im Jahr ist das Datum natürlich schon.


                  Tiroler Oberland würde ich auch streichen. Was ist mit Bergell, Lago Maggiore oder so?
                  Für Meran findet man hier einiges.

                  Gruß, Martin
                  Meine Reisen (Karte)

                  Kommentar


                  • liadan
                    Gerne im Forum
                    • 15.07.2006
                    • 80
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Tipps für Kletterurlaub Anfang April?

                    Zitat von opa Beitrag anzeigen
                    hängt sicher auch vom startpunkt ab, aber ceüse nur 100km mehr als arco? bist du sicher? so rein subjektiv ist da schon deutlich weiter..
                    wenn google maps nicht völlig daneben liegt, dann sind es nur ca 100 km mehr von göttingen aus ;)
                    Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen....

                    Kommentar


                    • Rajiv
                      Alter Hase
                      • 08.07.2005
                      • 3187

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Tipps für Kletterurlaub Anfang April?

                      Zitat von jona Beitrag anzeigen
                      Schwierigkeiten brauchen wir so 4 bis 8 (hilfreich, nich wahr?)
                      und Gesteinsart is uns eher wurscht, gute Absicherung wär schön, is aber auch kein Muss.
                      Und da wir nur 7 Tage fahren, hätten wir gerne eine nicht all zu weite Anreise (von Göttingen aus). Deswegen hab ich auch Finale nicht ins Rennen geworfen. Gerne nehmen wir auch ein bisschen kleineres Gebiet.
                      Was fällt dir, Rajiv, denn französisches ein?
                      Châteaudouble paßt da gut. Klick!
                      Aber auch Sisteron oder Orpierre sind da eine Überlegung wert. Findet man auch auf der gleichen Internetseite. Oder zu Orpierre noch http://www.orpierre.info/

                      Ceüse wurde schon erwähnt. Bilder!

                      Zur Anreise noch ein paar Überlegungen. Göttingen-Sisteron sind ca. 1085km und in reichlich 10 Stunden zu schaffen, allerdings braucht man eine schweiz. Vignette und in Frankreich kostet die Autobahn auch noch Maut, zusammen ca. 45 Euro (eine Fahrt). Für Ceüse stimmen diese Zahlen im Prinzip ebenfalls, sind bloß 25km weniger, also ca. 1060km, ungefähr 20 Minuten wird man auch sparen.
                      Göttingen-Arco sind ca. 850km und in ca. 8 Stunden zu schaffen, nur ca. 23 Euro (je Fahrt) Autobahngebühren werden fällig.

                      Muß jeder selber entscheiden. Aber die zwei Stunden längere Fahrt ist aus meiner Sicht kein Argument, die 20€ hinzu und die 20€ rückzu zusätzliche Maut und die paar Euro mehr Spritgeld sind sicherlich auch nicht entscheidend. Dafür ist es in Frankreich ruhiger und das Wetter nach meiner Erfahrung eher besser als am Gardasee, aber die erste Aprilwoche ist nicht meine Reisezeit, könnte da vielleicht anders sein.
                      Ich kenne keinen der nach Klettertouren in der Ecke Frankreichs noch gerne nach Arco zum Klettern fährt, zumindest wenn er aus den nördlicheren Gefilden in Deutschland anreist. Für Arco spricht, daß man dort recht preisgünstig Kletterausrüstung kaufen kann, einige gute Läden mit gutem Sortiment zu günstigen Preisen.

                      Rajiv
                      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                      dann wollt ich jubeln laut,
                      mir ist es nicht ums Elfenbein,
                      nur um die dicke Haut.

                      Kommentar


                      • jona
                        Erfahren
                        • 20.09.2006
                        • 183

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Tipps für Kletterurlaub Anfang April?

                        Moin!
                        Danke für all die Antworten.
                        Wir fahren nach Meran.
                        servus.
                        jona

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X