Hej, wir wollten gerne dieses Wochende das Lauteraarhorn vom Biwak aus per Südcouloir angehn. Das Wetter ist je nach Wetterdienst von gut über okay bis extrem bescheiden. Dazu kommen die aktuellen Schneeverhältnisse, weiß da jemand was? War grade in der Ecke zugange? Ich kanns grad echt schwer einschätzen wieviel Neuschneees dort gab, ob der sich bis Freitag gesetzt hat? Gruß Horst
Lauteraarhorn dieses We
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Stichworte: -
-
Lauteraargletscher 2681m:
https://www.meteoblue.com/de/wetter/...hweiz_11397303
gibt's auch für den Gipfel und eine weitere Meßstation.
Die nächsten Tage geht die Nullgradgrenze wieder über 4000m
(Wir sind letztens in den Süden geflüchtet, habe daher keine aktuelle Einschätzung.)Meine Reisen (Karte)
-
Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigenLauteraargletscher 2681m:
https://www.meteoblue.com/de/wetter/...hweiz_11397303
gibt's auch für den Gipfel und eine weitere Meßstation.
Die nächsten Tage geht die Nullgradgrenze wieder über 4000m
(Wir sind letztens in den Süden geflüchtet, habe daher keine aktuelle Einschätzung.)
Für Anfang August sieht übrigens gerade auch nicht jeder Fels dort wirklich sommerlich aus
Kommentar
-
Danke für die Antworten.
Wir hatten Tatsache unglaublich gutes Wetter an dem Wochenende, eher schon zuvviel Sonne. Mit Neuschnee wars auch seeehr überschaubar, der Gletscher blank bis auf die letzten 10 m an den Fels ran. Im Coulour gabs alles von perfektem Firn, tatsächlich der größte Teil, und auch mal 30 cm tiefen reingewehten Neuschnee bis zu 2 Blankeisstellen wo zumindest wir durchaus dankbar um nen zweiten Pickel waren.
Habens allerdings net bis zum Gipfel geschafft, ich war nen halbes Jahr nach Knie-op schlicht noch zu untrainiert und zu langsam und so sind wir um 9 kurz vorm Einstieg in den Grat umgedreht.
Was ne gute Idee war, die Sonne ballerte dann ganz schön rein und der Teil wo die 30 cm Neuschnee unverbunden auf dem Altschnee lagen war sehr unschön im Abstieg, hatte auch nen winzigen Schneerutsch aber der Rest war dann wieder super. Ich war froh drum da wieder wieder raus zu sein bevor es noch weicher wurde.
Weiß jemand warums auf dem Gletscher dort so vviel Munition hat? Ca. 30mm Granaten der Großteil nicht explodiert und seltsamerweise mit Aluspitze.
Ansonsten ist das Biwak der Hammer und die Ecke wunderschön, ich fürchte nur um die Zugänglichkeit des Biwaks und den Leiterabstieg von der Lauteraarhütte wenn der Gletscher weiter so zurück geht.
Letzte Fragehat wer vvon euch schon mal den Strahleggpass von der Biwakseite aus gemacht? Ist momentan wohl eh net ratsam wegen Bergsturz und verbogener oder rausgerißener Sicherungsstangen, aber der war sicherlich vorher auch schon knackig?
Kommentar
-
Zitat von walnut Beitrag anzeigenWeiß jemand warums auf dem Gletscher dort so viel Munition hat? Ca. 30mm Granaten der Großteil nicht explodiert und seltsamerweise mit Aluspitze.
Foto stammt vom Finsteraarhorn, ist ja in der Nähe.
Ich meine dort etwas von Übungsgebiet des Militärs gelesen zu haben.
Kommentar
-
Jo, die schießen aus dem Goms über den Berg... zur Beschaffenheit der Mun kann ich nichts sagen, mir schienen die immer "Messing"spitzen zu haben, irgendwas Gelbes halt
Strahleggpass und -horn steht schon ewig auf der To-Do-Liste, dann aber von Grindelwald her als potenzielle Solotour.
Felssturz Strahleggpass
Letzte Aktualisierung am 19.07.2022
Auf der Lauteraarseite des Strahleggpasses ist ein Felssturz erfolgt, welcher im unteren Teil auch die Route betrifft. Von einer Begehung muss bis auf weiteres abgeraten werden. Die Bergführervereine Haslital und Grindelwald werden zu einem späteren Zeitpunkt entscheiden, was und ob etwas gemacht werden kann.
Meine Reisen (Karte)
Kommentar
-
Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigenJo, die schießen aus dem Goms über den Berg...
Nur zur vollständigkeit
Blindgänger (admin.ch)
Kommentar
-
-
Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
Auf Tour
"Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!
Kommentar
Kommentar