Topo Ponte Brolla gesucht...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Becks
    Freak

    Liebt das Forum
    • 11.10.2001
    • 19620
    • Privat

    • Meine Reisen

    Topo Ponte Brolla gesucht...

    Moin,
    hat hier jemand gerade den Plaisir Süd rumliegen und könnte mir als JPG/PDF/TIFF/.... die Topos der Ponte Brolla schicken oder die Bilder irgendwo ablegen?

    Nachdem wohl der zweite Führer auch irgendwo verschwunden ist (zumindest einer ist vor Ort am Einstieg irgendwo liegen geblieben) und wir höchstwahrscheinlich nur mal den Nachwuchs jetzt über Ostern am Fels schnuppern lassen wollen, habe ich weder Zeit noch Lust, kurzfristig die dritte Auflage des Buchs zu kaufen.


    Falls wer zudem noch nach einem Kindergurt sucht: der Petzl Ouistiti ist auch für 3-jährige Zwerge geeignet, kann ziemlich gut in der Länge nach oben angepasst werden, und im Gegensatz zum Gurt von BD hat der Petzl auch hinten eine Schlaufe und kann so für Wanderungen am Seil genutzt werden. K.A. warum da drauf BD verzichtet hat, das ist ein Ausschlusskriterium für mich.
    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

  • nunatak

    Alter Hase
    • 09.07.2014
    • 3718
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich habe dir die Bilder aus dem Plaisirführer geschickt, viel Spaß dort

    Kommentar


    • opa
      Lebt im Forum
      • 21.07.2004
      • 6820
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von nunatak Beitrag anzeigen
      Ich habe dir die Bilder aus dem Plaisirführer geschickt, viel Spaß dort
      auch von mir viel spaß! fast wären wir auch dort gelandet, aber der nachwuch will lieber nochmal auf skier.
      aber aufpassen: nachher gefällt es dem nachwuch im dortigen plaisirgelände dort so gut, dass du ihn nie mehr in glarner feinschotter reinnavigiert bekommst.....

      Kommentar


      • Becks
        Freak

        Liebt das Forum
        • 11.10.2001
        • 19620
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von nunatak Beitrag anzeigen
        Ich habe dir die Bilder aus dem Plaisirführer geschickt, viel Spaß dort
        Thx, das hilft.

        Falls noch wer dort unten ist, ich glaube mein Zelt kann einfach gefunden werden:
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20200707-1503-20200707_150325.jpg
Ansichten: 582
Größe: 1,63 MB
ID: 3192373

        So viele Dinger in orange/grau in der Grösse dürften nicht herum stehen.


        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

        Kommentar


        • nunatak

          Alter Hase
          • 09.07.2014
          • 3718
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von opa Beitrag anzeigen

          auch von mir viel spaß! fast wären wir auch dort gelandet, aber der nachwuch will lieber nochmal auf skier.
          aber aufpassen: nachher gefällt es dem nachwuch im dortigen plaisirgelände dort so gut, dass du ihn nie mehr in glarner feinschotter reinnavigiert bekommst.....
          Fester Tessinfels ist tatsächlich ein harter Schlag für Menschen auf der Suche nach Feinschotter-Downhill
          Im "Schutt plaisir"-Führer wird vor der ständigen KeinFeinschotterwarnstufe 4 im Tessin gewarnt

          Kommentar


          • Becks
            Freak

            Liebt das Forum
            • 11.10.2001
            • 19620
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von nunatak Beitrag anzeigen
            Fester Tessinfels ist tatsächlich ein harter Schlag für Menschen auf der Suche nach Feinschotter-Downhill
            Jo, das war ungewöhnlich. Und da der Sohnemann ja erst los legt und nichts objektiv Schwieriges klettert, bin ich alle Seillängen kurz ohne Sicherung rauf gelatscht und habe dann die Sicherungen eingerichtet. So isses halt mit meinem binären Kletterstil. Bis zu einem gewissen Grad ist Seil lästig und Zwischensicherung unnötig, und darüber komm ich den Fels eh nicht mehr rauf.

            Jetzt hat er die ersten 3 SL mit jeweils 25m bis 3a erfolgreich erledigt und durfte alle SL auch noch Abseilen. Der gekaufte Gurt ist tatsächlich praktisch und bewuem.

            After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

            Kommentar


            • klabauter
              Gerne im Forum
              • 03.06.2009
              • 60
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              welcher zeltplatz ist denn das?

              Kommentar


              • nunatak

                Alter Hase
                • 09.07.2014
                • 3718
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Ganz am Anfang konnte ich die Touren mit meinem Sohn auch noch seilfrei vorsteigen. Nicht erst bei den 24 SL am Grimsel-Marathon vor 2 Jahren war das dann aber mit der vollkommenen Harmlosigkeit vorbei. Demnächst wird er 14 und klettert in der Halle 7a, auch die 7- letztes WE im Klettergarten klettert man besser mit Sohn und Seil, immer mehr steigt er für mich schon vor

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20230414_161501.jpg
Ansichten: 381
Größe: 278,7 KB
ID: 3194668

                Kommentar


                • Becks
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 11.10.2001
                  • 19620
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von klabauter Beitrag anzeigen
                  welcher zeltplatz ist denn das?
                  Das war nur ein Beispielbild mit Zelt. Der Platz ist Plan Curtina am Silsersee
                  After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                  Kommentar


                  • klabauter
                    Gerne im Forum
                    • 03.06.2009
                    • 60
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    ach so, danke. Ich war die letzten beiden Herbste im Maggiatal und fand da den dabei benutzten Platz in Gordevio schön und mit großer Zeltwiese, aber leider sehr schattig. Und der auf dem Bild sah gut aus....

                    Kommentar


                    • Vegareve
                      Freak

                      Moderator
                      Liebt das Forum
                      • 19.08.2009
                      • 14494
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von klabauter Beitrag anzeigen
                      ach so, danke. Ich war die letzten beiden Herbste im Maggiatal und fand da den dabei benutzten Platz in Gordevio schön und mit großer Zeltwiese, aber leider sehr schattig. Und der auf dem Bild sah gut aus....
                      Leider sehr schattig? Geh mal im Sommer dahin, dann freust du sich darüber ).
                      Das Zeltplatz am Maloja ist natürlich ganz anderer Kaliber, viel mehr Natur, mit allen Vor- und Nachteilen. Untergrund sumpfig, wenige Einrichtungen, kein Spielplatz etc. Aber sehr schön, defnitiv.
                      "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                      Kommentar


                      • klabauter
                        Gerne im Forum
                        • 03.06.2009
                        • 60
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Naja, Mitte Oktober wars kalt, ich hatte leichtes Fieber und musste den Schlafsack jeden Tag trocken bekommen, was nur im Auto ging. Da wäre mir Sonne auf dem Platz schon gelegen gekommen. Wir sind dann nach ein paar Tagen an die ligurische Küste gefahren. da wars recht voll, aber schön warm.
                        Den Platz in Gordevio mag ich aber schon, große, Womo-freie Zeltwiese und schöner Flußzugang mit großer Kiesbank. Kiesbänke mag ich sehr, gibts bei mir aber so gar nicht. Wir haben Sand und Schlick, je nach Seite. Reichlich.

                        Kommentar


                        • Vegareve
                          Freak

                          Moderator
                          Liebt das Forum
                          • 19.08.2009
                          • 14494
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Redest du von Piccolo Paradiso?
                          "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                          Kommentar


                          • klabauter
                            Gerne im Forum
                            • 03.06.2009
                            • 60
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            nein, der Platz flussauf, in Gordevio. Der Womoplatz war gerammelt voll, aber die große Zeltwiese fast leer. Wiese stimmt auch nicht so ganz, das ist teils eher ein lockeres Wäldchen.

                            Kommentar


                            • Becks
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 11.10.2001
                              • 19620
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von klabauter Beitrag anzeigen
                              ach so, danke. Ich war die letzten beiden Herbste im Maggiatal und fand da den dabei benutzten Platz in Gordevio schön und mit großer Zeltwiese, aber leider sehr schattig. Und der auf dem Bild sah gut aus....
                              Beim Camping - auch im Sommer - ist immer die Daunenjacke dabei, Ganz wichtiges Teil, vor allem beim Frühstück, wenn es morgens noch kalt ist.
                              After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X