Welche Tourenski?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kms
    Erfahren
    • 19.02.2004
    • 336

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Welche Tourenski?

    Nochmal zwei Ratschläge:

    1) Ski werden inzwischen nach Gewicht (und Fahrkönnen) und weniger nach Körperlänge gekauft. Ich fahre bei 73kg 175er Ski mit 78mm unter der Bindung (K2 Shuksan). 165-170cm würde ich an Deiner Stelle anpeilen.

    2) Wenn "Schnee" in NZ "eisig", "Bruchharsch" oder "Nassschnee" bedeutet, in jedem Fall alles andere als Powder, würde ich dringend von einem zu leichten Ski abraten. Das gilt erst recht für nicht ganz so tolle Skifahrer. Besser bei der Bindung Gewicht sparen (Dynafit) und einen Ski nehmen, der auch aus Eis noch greift und bei Problemschnee nicht unruhig wird. Gewichtsersparnis beim Ski muss man durch gute Fahrtechnik kompensieren können - auch noch am Ende des Tages.

    Moritz

    Kommentar


    • marmotta
      Erfahren
      • 07.06.2008
      • 278
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Welche Tourenski?

      Servus Katja,

      zum Thema "Bindung" empfehle ich Dir "wildsnow" http://http://www.wildsnow.com/sitemap-tree.html.

      Welche Bindung sein Favorit ist, wirst Du schnell feststellen, daneben bietet die Seite aber einen Überblick über vermutlich alle marktgängigen Modelle und auch Abbildungen vieler aktuell nicht mehr erhältlicher Bindungstypen. Englisch sollte für Dich ja vermutlich kein Problem sein.

      Bin selber auch ein Freund der Dynafit, würde aber Einsteigern eher die Fritschi bzw die neue Silvretta pure empfehlen, einfach weil die Bedienung näher an den Gewohnheiten vom Pisteln liegt. So langsam dürfte Silvretta die Anfangschwierigkeiten (die Fritschi mit der Diamir seinerzeit ebenfalls hatte) überwunden haben.

      Zum Thema "Stiefel" denke ich, dass guter Fersenhalt wichtiger ist, als die Zahl der Schnallen. Fahre selber zur Zeit gerade mal einen Zweischnaller, mit dem man dafür auch vernünftig laufen kann... - an den musste ich mich aber auch erst etwas gewöhnen, da die Schale recht weich ist, dem Simon wäre sie sicher zu weich. Der Schuh, den ich davor hatte, war allerdings auch ein Zweischnaller, aber deutlich steifer (würd ich vielleicht immer noch fahren, da leicht, einigermaßen fest, aber eben leider nicht dynafitkompatibel und selbst gebraucht praktisch nicht mehr zu bekommen). Viele der aktuellen Modelle hingegen sind mE eigentlich (zu) schwer.

      Da ich keine Ahnung habe, was Du für einen Fuß hast, und welcher Modelle in NZ erhältlich sein mögen, kann ich nur ausgiebige Anprobe (und ggf vernünftige Einlagen) empfehlen. Wenn es das passende Modell auch mit Dynafit-Inserts gibt, würde ich gleich diese Ausführung nehmen.
      Wenn Du aber noch ein paar gut passende Pistenschuhe mit "Geh"-Modus hast, würde ich allerdings die für die ersten Versuche nehmen. (Beim Bindungskauf bzgl. des Einstellbereichs dann darauf achten, dass moderne Tourenstiefel idR kürzere Außenschalen haben!).

      Und zum Ski: im Hinblick auf die von Dir geschilderten Bedingungen, bei der Skibreite nicht übertreiben und als Einsteiger mE lieber einen zu kurzen als einen zu langen Ski wählen...

      Und: ggf nochmal einen Skikurs besuchen. Eine gute Technik spart Kraft! und erhöht die Sicherheit auf Skitour.

      Gruss Marmotta

      Kommentar

      Lädt...
      X