fit bleiben, werden, trainieren....

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mariusgnoedel
    Dauerbesucher
    • 11.05.2017
    • 926
    • Privat

    • Meine Reisen

    Auf dem Bodensee ist die Promillegrenze 0,8 - internationales Gewässer.

    Kommentar


    • Bambus
      Fuchs
      • 31.10.2017
      • 1939
      • Privat

      • Meine Reisen

      Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
      ACK. Ich muss lächeln wenn Langstreckenwanderer mal ihre "km-Rekorde" zum besten geben... Hundehalter sind da ganz vorne, auch was Schlechtwetter- und Ganzjahres-Aktivität angeht. Nur: Irgendwann werden die Hunde alt.
      Nu ja, dann muß halt der Schweinehund an die frische Luft.

      Kommentar


      • opa
        Lebt im Forum
        • 21.07.2004
        • 6825
        • Privat

        • Meine Reisen

        ich möchte im zuge der diskussion an diesen wunderbaren bericht erinnern, bei dem auch gepaddelt wurde und der den geschmack von alkfreiem weißbier und buttermilch ein wenig vergessen lässt:
        https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...in-oberfranken
        ich gehe natürlich davon aus, dass da sämtliche tests im bewusstsein und unter beachtung dieser 0,5-promille-grenze auf dem wasser durchgeführt wurden. von dieser grenze habe ich tatsächlich meinen lebtag noch nie was gehört.
        dann aber bitte wieder on topic: klimmzüge, boulder- und kletterwände, campusboard, liegestütze, bergläufe, sit ups...., das ist hier thema!
        Zuletzt geändert von opa; 10.05.2023, 14:44.

        Kommentar


        • Lampi
          Fuchs
          • 13.05.2003
          • 1908
          • Privat

          • Meine Reisen

          Zitat von Sternenstaub Beitrag anzeigen
          Mit Alkohol im Blut gefährdest du beim Führen eines Fahrzeuges dich und andere Verkehrsteilnehmer. Dies gilt auch auf Wasserstraßen und Seen. Die Binnenschifffahrtsordnung verbietet das Steuern eines Wasserfahrzeuges ab einem Blutalkoholwert von 0,5 Promille. Ob du mit einem Sportmotorboot oder Ruderboot unterwegs bist, spielt keine Rolle. Sobald du ein Boot steuerst, und sei es nur mit Paddeln, ist zu viel Alkohol für dich tabu. Wenn du mit Alkohol im Blut Ausfallerscheinungen zeigst, darfst du bereits bei 0,3 Promille kein Boot mehr führen.
          Braucht man für ein Paddelboot jetzt auch schon einen Föhrerschein?
          Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
          Auf Tour
          "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

          Kommentar


          • Lampi
            Fuchs
            • 13.05.2003
            • 1908
            • Privat

            • Meine Reisen

            Zitat von opa Beitrag anzeigen
            dann aber bitte wieder on topic: klimmzüge, boulder- und kletterwände, campusboard, liegestütze, bergläufe, sit ups...., das ist hier thema!
            Nicht zu vergessen die Muckibude oder einfach das Auto stehen lassen und in der Stadt alles Mögliche mit dem Radl erledigen.
            (mehr mache ich auch nicht)
            Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
            Auf Tour
            "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

            Kommentar


            • atlinblau
              Lebt im Forum
              • 10.06.2007
              • 5289
              • Privat

              • Meine Reisen

              Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
              Braucht man für ein Paddelboot jetzt auch schon einen Föhrerschein?
              Steht doch da!!!
              ("Sobald du ein Boot steuerst, und sei es nur mit Paddeln, ist zu viel Alkohol für dich tabu...")
              Ist doch bei Fahrradfahrern/Scooterfahrern etc. genau so.
              Diesbezügliches Fehlverhalten kann zum Nachweis einer MPU bzw. Entzug der Auto-Fahrerlaubnis führen.

              Kommentar


              • opa
                Lebt im Forum
                • 21.07.2004
                • 6825
                • Privat

                • Meine Reisen

                auch ganz interessant für uns alten säcke, einige anregungen, die man nur noch in die tat umsetzen müsste....
                https://www.outdoor-magazin.com/klet...-fuer-aeltere/

                als extradreingabe ein sinniger spruch:
                Ein Freund von mir sagte neulich: "Man kann verrosten oder verschleißen, ich habe mich für Verschleiß entschieden"

                Kommentar


                • Spartaner
                  Lebt im Forum
                  • 24.01.2011
                  • 5411
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  Ganz OT: in deinem verlinkten Artikel unten der Hinweis auf "Die schönsten Momentaufnahmen ..."

                  So ein schönes Luftbild!
                  Das ist zwar kein Kanal, wie im Text suggeriert, aber die Czarna Hańcza, viel schöner als der Augustów-Kanal.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X