fit bleiben, werden, trainieren....

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rumpelstil
    Alter Hase
    • 12.05.2013
    • 2707
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    Bei mir sind die Kinder langsam raus, aber ich kämpfe mit einem anderen Problem: Ich bin dauernd verletzt. Und es dauert in dem Alter (ich bin gerade noch 50) ewig, bis sowas ausgeheilt ist.
    Letztes Jahr zwei Bänder im Fuss gerissen - da hat man dann gleich noch einen Knorpelschaden festgestellt. Den ganzen Sommer seeeeehr gemässigt gesportelt, aber langsam wieder aufgebaut.
    So gut es geht, turne ich daneben, aber eben auch seeeehr mässig...
    Dann neue Kletterschuhe gekauft, in die Boulderhalle. Danach meinte ich, Mordsmuskelkater zu haben. Leider hat sich jedoch mein ISG verschoben, wohl beim runterspringen. Chiropraktiker, aber so ganz gut ist das seither nicht. Ich wurstel jetzt schon fast zwei Monate dran rum.
    Ich bin gerade sehr frustriert. Wie soll man fit bleiben, wenn immer gleich was kaputt geht? Und ich bin keineswegs der Typ, der meint, dann immer gleich "wie vorher" rangehen zu müssen.

    Dazu kommt noch, dass ich total die Lust am Hallenklettern verloren habe. Ich habe Plastikrouten nie so richtig gemocht, aber jetzt kann ich mich dazu gar nicht mehr aufraffen.
    Und als ich eine ruhige Runde mit dem krachenden Rücken radeln wollte, hat es erst angefangen zu regnen und ich habe am am weitesten entfernten Punkt einen Platten eingefangen, den ich dann klatschnass flicken musste.
    Das alles ist grad sehr demotivierend. Es ist nicht schön, alt zu werden...
    Sorry für diesen frustrierten Post...

    Kommentar


    • opa
      Lebt im Forum
      • 21.07.2004
      • 6820
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      Zitat von rumpelstil Beitrag anzeigen
      Das alles ist grad sehr demotivierend. Es ist nicht schön, alt zu werden...
      Sorry für diesen frustrierten Post...
      oweh, das hört sich aber nicht gut an! dabei bist du mit 50 ja eigentlich noch im besten alter! jetzt warte nur noch mal wenige jahre, bis du näher an den 60 bist als an den 50. dann wird es es erst furchtbar, aber so richtig!
      ich hoffe mal, dass wenigstens skifahren noch geht? ansonsten ist das mit den bouldern halt schon so eine sache. nicht nur, das es nicht so meines ist, vor der abspringerei habe ich wirklich einen riesen respekt! und wenn da nix passiert, schmerzen dafür die finger danach monatelang....
      da hilft IMHO - auch wenn ich mich im bekanntenkreis so umschaue - nur dran bleiben. das machen, was halt noch geht, und wenn es ein paar kraftübungen auf der matte sind. war bei mir letztes jahr nach arthoskopie auch so. wenn man sich ab einem gewissen alter wegen der wehwehchen zu sehr an die couch gewöhnt, ist das IMHO der anfang vom ende! also gib alles!

      Kommentar


      • Ditschi
        Freak

        Liebt das Forum
        • 20.07.2009
        • 13193
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        Ooch nö, je älter man wird, desto mehr gilt: ...solange es nichts Schlimmeres ist ! Bis Mitte 50 habe ich noch Tischtennis gespielt in der Mannschaft. Nicht bei den "alten Herren" , sondern ganz regulär gegen die jungen Spieler. Aber vorher die Jahre kontinuierlich runter von der ersten Bezirks- in die Kreisklasse. Aber ab Mitte 50 ging nichts mehr. Heute knirscht und knackt es von all der Arthrose in Schultern und Knien. Sieh` es mal positiv: wenn Du morgens aufwachst und nichts tut weh, dann bist Du tot.
        Ditschi

        Kommentar


        • lina
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 12.07.2008
          • 44457
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          Hilft nix – dran bleiben, langsamer machen aber kontinuierlich weiter (die Fitness ist schneller weg als früher), warm halten, Muskeln möglichst erhalten und weiter stärken, Erholungspausen machen und dazu diese rätselhaften Begriffe der noch älteren Leute ergründen und ab und zu anwenden anstatt wie gewohnt zu denken: was von alleine angeflogen gekommen ist, geht auch von alleine wieder, als da wären: traumaplant, Arnika, Retterspitz … (ich hätte mich neulich wirklich nicht monatelang mit dieser Muskelzerrung rumplagen müssen ), und möglichst selten Voldemort forte.

          Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
          Sieh` es mal positiv: wenn Du morgens aufwachst und nichts tut weh, dann bist Du tot.
          Daran musste ich neulich denken, als ich schon ein paar Kilometer gelaufen war: Es tut ja gar nichts weh heute – ???
          Zuletzt geändert von lina; 04.05.2023, 10:52.

          Kommentar


          • opa
            Lebt im Forum
            • 21.07.2004
            • 6820
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            ich meine, ich hätte es schon mal verlinkt, aber hier noch ein paar tipps für trainingswillige "alte säcke":
            https://www.outdoor-magazin.com/klet...ration-mit-50/
            selbst wenn man da praktisch nix übernimmt - amüsant schreiben kann er auf alle fälle, der malte roeper.
            Zuletzt geändert von opa; 03.05.2023, 15:12.

            Kommentar


            • Lampi
              Fuchs
              • 13.05.2003
              • 1905
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              Heute früh hat es im Fitti weh getan.
              Kommentar von so einem jungen Schnösel: "Scheiße, immer noch nicht gestorben"
              Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
              Auf Tour
              "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

              Kommentar


              • rumpelstil
                Alter Hase
                • 12.05.2013
                • 2707
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                Mein canadischer Trainer hat mir mal, als ich (mit 30) recht rumgejammert habe, dass alles nicht mehr so gehe wie früher, gesagt: "Ok, also nur noch zur Zucht geeignet..."

                Kommentar


                • Con
                  Dauerbesucher
                  • 20.01.2018
                  • 666
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  Das nenn ich konsequent, Klettern bis zum letzten Atemzug:

                  https://www.zak.de/Nachrichten/71-Ja...al-156020.html
                  Wir leben in dem Himmel oder der Hölle die wir selber erschaffen

                  Kommentar


                  • atlinblau
                    Lebt im Forum
                    • 10.06.2007
                    • 5185
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    Zitat von Con Beitrag anzeigen
                    Das nenn ich konsequent, Klettern bis zum letzten Atemzug:

                    https://www.zak.de/Nachrichten/71-Ja...al-156020.html
                    Dem will ich nicht so zustimmen...würde eher sagen uneinsichtig. Ein Abbruch der Tour wäre ggf. die bessere Alternative, als sein gezeigter Ehrgeiz.

                    "Trotz zunehmender gesundheitlicher Probleme, die im Verlauf der Tour aufgetreten waren, erreichte er mit Hilfe seines Seilpartners den Felsgipfel, heißt es."
                    Zuletzt geändert von atlinblau; 08.05.2023, 08:31.

                    Kommentar


                    • Flachlandtiroler
                      Freak
                      Moderator
                      Liebt das Forum
                      • 14.03.2003
                      • 30278
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
                      würde eher sagen uneinsichtig.
                      "Trotz zunehmender gesundheitlicher Probleme, die im Verlauf der Tour aufgetreten waren, erreichte er mit Hilfe seines Seilpartners den Felsgipfel, heißt es."
                      Das ist IMHO ohne nähere Kenntnis des Geschehens auch etwas vorschnell geurteilt...
                      Meine Reisen (Karte)

                      Kommentar


                      • atlinblau
                        Lebt im Forum
                        • 10.06.2007
                        • 5185
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                        Das ist IMHO ohne nähere Kenntnis des Geschehens auch etwas vorschnell geurteilt...
                        ... sieh es als Gegenargument zu "...das nenn ich konsequent".

                        Kommentar


                        • Flachlandtiroler
                          Freak
                          Moderator
                          Liebt das Forum
                          • 14.03.2003
                          • 30278
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          Das eine wird dem tragischen Unfall wohl genauso wenig gerecht wie das andere.
                          Meine Reisen (Karte)

                          Kommentar


                          • Lampi
                            Fuchs
                            • 13.05.2003
                            • 1905
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
                            Ein Abbruch der Tour wäre ggf. die bessere Alternative, als sein gezeigter Ehrgeiz.
                            "Trotz zunehmender gesundheitlicher Probleme, die im Verlauf der Tour aufgetreten waren, erreichte er mit Hilfe seines Seilpartners den Felsgipfel, heißt es."
                            Kann ich nicht zustimmen. Wenn ich jede Tour abgebrochen hätte, bei der mir was weh getan hat, hätte ich seit 10 Jahren gar nicht mehr aufbrechen dürfen.

                            Zudem die Touren dort nicht übermäßig lang sind. Die Versuchung "mir zieht es so komisch im linken Arm, (ich sollte vielleicht aufhören, so hart an den Griffen zu ziehen wie so ein 30-Jähriger) aber die letzte Seillänge ist der schnellste Weg zum sonnigen Platz. Und da leiste ich mir erst mal ein halbes Stündchen Schlaf" hat mit Ehrgeiz eher nichts zu tun. Sondern mit der Gewohnheit, über das eine oder andere Wehwehchen hinwegzusehen. Und damit, dass der Weg nach unten (ich kenne die örtlichen Gegebenheiten sehr gut) ab dem 2. Standplatz langwieriger und vor allem unbequemer ist als der Ausstieg.

                            ​Soll beim Wandern "öfters" vorkommen, dass jemand am Weg einfach tot umfällt

                            https://planetoutdoor.de/wissen/auf-...nd-bergsteiger

                            Jetzt, wo das Klettern auch unter Alten wie mir in Mode kommt, habe ich gute Chancen, mein Lebenslicht nicht vollen Bewusstseins ob der Hoffnungslosigkeit der Lage an Schläuchen hängend jahrelang langsam verlöschen zu sehen.
                            Ich denke aber, ein paar Jährchen habe ich noch. Hoffentlich.
                            Zuletzt geändert von Lampi; 08.05.2023, 09:23.
                            Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
                            Auf Tour
                            "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

                            Kommentar


                            • Flachlandtiroler
                              Freak
                              Moderator
                              Liebt das Forum
                              • 14.03.2003
                              • 30278
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              OT: Der verlinkte Artikel ist voller Klickfallen-Links (natürlich nur zum Besten, nee iss klar) dabei gibt's haufenweise seriöse Artikel über das traurige Thema (B&S, DAV, ...)
                              Meine Reisen (Karte)

                              Kommentar


                              • atlinblau
                                Lebt im Forum
                                • 10.06.2007
                                • 5185
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
                                Kann ich nicht zustimmen. Wenn ich jede Tour abgebrochen hätte, bei der mir was weh getan hat, hätte ich gar nicht mehr aufbrechen dürfen.

                                Zudem die Touren dort nicht übermäßig lang sind. Die Versuchung "mir zieht es so komisch im linken Arm, (ich sollte vielleicht aufhören, so hart an den Griffen zu ziehen wie so ein 30-Jähriger) aber die letzte Seillänge ist der schnellste Weg zum sonnigen Platz, wo ich mir erst mal ein halbes Stündchen Schlaf leiste" hat mit Ehrgeiz eher nichts zu tun. Sondern mit der Gewohnheit, über das eine oder andere Wehwehchen hinwegzusehen....
                                Der Kletterer ist nicht an Gelenkschmerzen gestorben. Es gibt z.B.,insbesondere mit zunehmendem Alter, ein "ziehen im linken Arm", welches auf einen möglichen Herzinfarkt hinweist.

                                Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
                                Soll beim Wandern "öfters" vorkommen, dass jemand am Weg einfach tot umfällt..."
                                Das ist hier nicht der Fall gewesen



                                Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
                                Jetzt, wo das Klettern auch unter Alten wie mir in Mode kommt, habe ich gute Chancen, mein Lebenslicht nicht vollen Bewusstseins ob der Hoffnungslosigkeit der Lage an Schläuchen hängend jahrelang langsam verlöschen zu sehen.
                                Ich denke aber, ein paar Jährchen habe ich noch. Hoffentlich.
                                Diese Jährchen wünscht sich jeder. Es gibt aber die Tendenz, dass sich die Altersgruppe Ü50 hinsichtlich ihrer Fähigkeiten gerne überschätzt.
                                Motorradfahrer > klick!
                                Pedelec-Fahrer: >klack!
                                "Besonders bei Fußgängerinnen und Radfahrern fällt auf: Mehr als jeder zweite (56 Prozent) tödlich Verunglückte ist 65 Jahre oder älter. Bei den Pedelec-Nutzern sind sogar 68 Prozent der tödlich Verunglückten aus dieser Altersgruppe..."

                                Kommentar


                                • TilmannG
                                  Fuchs
                                  • 29.10.2013
                                  • 1372
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  Der Normalweg am Stuhlweg ist die leichteste Tour im Tal, die "crux" mit bestenfalls 3- im Ausstieg.
                                  http://www.foto-tilmann-graner.de/

                                  Kommentar


                                  • Flachlandtiroler
                                    Freak
                                    Moderator
                                    Liebt das Forum
                                    • 14.03.2003
                                    • 30278
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
                                    (für den Unfall irrelevante Spekulationen und Hypothesen)
                                    Der Stuhlfels Normalweg ist keine irgendwie extreme Tour. Es ist gut möglich dass die Seilschaft einen assistierten Ausstieg mit Seilzug etc. als die beste und schnellste Möglichkeit angesehen hat, an ärztliche Unterstützung zu gelangen.

                                    Die Unterstellungen "konsequentes Durchhalten bis zum Gipfel" oder "altersbedingte Überschätzung wie die Pedelec-Rentner" finde ich erstmal ziemlich unangebracht.
                                    Meine Reisen (Karte)

                                    Kommentar


                                    • opa
                                      Lebt im Forum
                                      • 21.07.2004
                                      • 6820
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen

                                      "Besonders bei Fußgängerinnen und Radfahrern fällt auf: Mehr als jeder zweite (56 Prozent) tödlich Verunglückte ist 65 Jahre oder älter. Bei den Pedelec-Nutzern sind sogar 68 Prozent der tödlich Verunglückten aus dieser Altersgruppe..."
                                      generell fällt IMHO auf, dass die sterblichkeitrate im höheren alter zunimmt. besonders frappierend IMHO in der altergruppe Ü120: die sind tatsächlich zu 100% schon alle längst tot! frappierender leichsinn!!
                                      ansonsten bin ich schon ein bisschen bei lampi: in anbetracht der heutigen lebenserwartung ist 71 natürlich schon noch recht jung, aber wenn man halt überhaupt schon mal sterben muss, gibt es da IMHO schlimmere schicksale, als bei dem zu versterben, was einem viel spaß macht. z.b. selbiges schon jahre im vorfeld nicht mehr ausüben zu können. wie gesagt, meine meinung , und 71 ist schon noch recht früh, herzliches beileid an die hinterbliebenen!

                                      Kommentar


                                      • Lampi
                                        Fuchs
                                        • 13.05.2003
                                        • 1905
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        Laut dem Statistischen Bundesamt haben im Jahr 2021 Menschen ab 65 Jahre 17,4 Prozent der Unfälle mit Personenschaden verschuldet, die von Pkw-Fahrenden verursacht wurden. Also weniger Unfälle, als ihrem Bevölkerungsanteil von rund 22 Prozent entsprechen würde.​
                                        Ich "liebe" suggestive Statistiken.
                                        Als ob der Bevölkerungsanteil etwas über die Fahrleistung aussagen würde
                                        - niedrigere Verfügbarkeit von Kfz
                                        - Der tägliche Arbeitsweg entfällt
                                        - Fernfahrten werden als zu stressig empfunden
                                        .....
                                        Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
                                        Auf Tour
                                        "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

                                        Kommentar


                                        • Lampi
                                          Fuchs
                                          • 13.05.2003
                                          • 1905
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
                                          Der Kletterer ist nicht an Gelenkschmerzen gestorben.
                                          DAS ist das Problem. Wenn mir (58) was im Arm weh tut, dann ist das aus allen Erfahrungen der letzten 20 Jahre eine leichte Zerrung.
                                          Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
                                          Es gibt z.B.,insbesondere mit zunehmendem Alter, ein "ziehen im linken Arm", welches auf einen möglichen Herzinfarkt hinweist.
                                          "Warum sollte das ausgerechnet jetzt, beim 187,6. Mal, anders sein?"
                                          Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
                                          Auf Tour
                                          "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X