Der Rechnung von der Rettungsdienst widersprechen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Shuya
    Fuchs
    • 26.12.2006
    • 1338

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
    Mir stößt das allerdings schon auf: da „verirrt“ sich jemand in den Bergen (wo? wie? unter welchen Bedingungen?), weiß allerdings genau, wo er ist. Findet da allerdings keinen Weg (keine Karte dabei bzw. entsprechende App auf dem Handy??)
    OT: Och, das geht bei schnell, das erleb ich bei Generation Smartphone öfter.
    Da wird Googlemaps bemüht und dann wundert man sich, dass bei mangelndem Empfang die Karte weg ist.
    Jedes Handy kann dir trotzdem die Position anzeigen, dann ist aber die Kartenansicht weiß und man ist "verirrt".
    Offlinekarten haben sich eben noch nicht rumgesprochen und Papierkarten sind sowas von vorgestern.
    EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

    Kommentar


    • Karlsson
      Dauerbesucher
      • 20.05.2021
      • 991
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Leider meldet sich der TO nicht. Ich finde, wir sollten fehlenden Sachverhalt nicht durch Spekulationen ersetzen.

      Kommentar


      • Schoenwettersportler
        Erfahren
        • 08.07.2016
        • 434
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Die Diskussion hier driftete leider schnell in Richtung Trauerspiel.
        Ist schon auffällig, wie bei solchen Threads die Paddler und Skandinavien-Urlauber regelmäßig aus ihren Löchern kommen um altkluge Kommentare abzuladen. Wieso? Erfahrungen vom Paddeln auf norddeutschen Gewässern haben recht wenig mit Bergrettung in den Alpen zu tun. Gewiss sind diese Unternehmungen auch riskant bzw. risikobehaftet, daraus aber Expertenwissen über Gefahrenbeurteilung oder Risikomanagement am Berg ableiten zu wollen und Ratschläge zu verteilen ist eher die Unternehmensberatermentalität als wirklich hilfreich. Kann man hier also ruhig weglassen. Verallgemeinerungen oder übliche Klischees ("dumme Touristen", "mit dem Lift ins Tal") usw. ohne jede Grundlage und Faktenbasis sind schon bei Diskussionen über Presseberichte (also anonyme Protagonisten) unangebracht, im persönlichen Kontakt mit Beteiligten aber einfach nur daneben.

        Ich wünsche euch, dass ihr bei euren Paddeltouren und Skandianvien-Wanderungen nie auf Rettung oder Hilfe angewiesen seid und viele schöne Touren mit gutem Risikomanagement erlebt. Und der Wunsch gilt natürlich auch für alle Bergwanderer*innen und Bergsteiger*innen.

        Mir ist bewusst, dass mein Beitrag dem TO nicht weiter hilft, die wichtigen Infos sind aber in den ersten Beiträgen schon bereitgestellt worden. War jetzt einfach das "Tropfen"-Thema, was das Fass zum Überlaufen brachte.

        Kommentar


        • bananensuppe
          Dauerbesucher
          • 13.08.2006
          • 877

          • Meine Reisen

          #24
          Im empfehle, wie Simon schon geschrieben hat, erst einmal mit der Bergrettung reden. Vielleicht können die ja auf irgend eine Art helfen.

          Ob sich 22ulovka wegen fehlender Karten oder aus anderem Grund verlaufen hat spielt jetzt keine Rolle mehr.
          Wir wissen nicht wo er/sie herkommt, unterwegs war, wie er/sie versichert ist und was wirklich passiert ist.

          Kommentar


          • Waldhexe
            Alter Hase
            • 16.11.2009
            • 3297
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Ich bin übrigens durchaus bergerfahren, einiges an auch hochalpinen und mehrtägigen Touren gemacht und auch ein bisschen geklettert. Ich habe erst später mit Paddeln (wegen der Kinder) und Touren im Fjäll (wegen der Knie) angefangen.
            Und bin Mitglied im DAV (neben SAV, DKV…).

            Außerdem geht es nicht darum, einen Fehler gemacht zu haben, sondern sich hinterher über die Kosten der Rettung zu beklagen. Ob die Rettung wirklich notwendig war, kann ich nicht beurteilen, vermeidbar ist Verlaufen auf jeden Fall.
            Wenn ich gerettet worden wäre, wäre ich einfach nur froh und dankbar, dass es Menschen gibt, die für mich ihre Zeit opfern und ihr Leben aufs Spiel setzen.


            Gruß,

            Claudia
            Zuletzt geändert von Waldhexe; 22.08.2022, 16:02.

            Kommentar


            • Karlsson
              Dauerbesucher
              • 20.05.2021
              • 991
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Ich bin nicht bergerfahren. Auch kaum Kanuerfahren. Aber ich habe schon einiges an Rechnungen gesehen.

              Und darum geh es ja. Auch wenn es die Rechnung der Bergrettung ist, ist sie nicht sakrosant und darf hinterfragt werden. Wie jede Handwerker- oder Rechtsanwaltsrechnung auch.

              Kommentar


              • Einsiedler
                Neu im Forum
                • 09.08.2022
                • 3
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Sei doch froh gibt es Menschen, die beruflich oder in ihrer Freizeit dich gerettet haben. Du hast dich (leichtsinnig?) verirrt. Rettungshubschrauber, Ausrüstung, Ausbildung und Arbeitszeit kosten Geld. Du arbeitest auch nicht gratis, warum sollten es andere für dich tun. Sollten wirklich Fehler passiert sein, dann besprich das mit der Rettungsorganisation. Ansonsten bezahle es und lerne daraus. Vielleicht kannst du deine Erfahrung auch hier schreiben, dann können wir alle etwas daraus lernen.

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32307
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
                  Ich bin nicht bergerfahren. Auch kaum Kanuerfahren. Aber ich habe schon einiges an Rechnungen gesehen.

                  Und darum geh es ja. Auch wenn es die Rechnung der Bergrettung ist, ist sie nicht sakrosant und darf hinterfragt werden. Wie jede Handwerker- oder Rechtsanwaltsrechnung auch.
                  Den Link hier finde ich ganz interessant, den Wahrheitsgehalt kann ich nicht beurteilen.

                  https://www.stadler-markus.de/bergto...oder-nein.html

                  P.S. Zu S: Ich kenne mich mit Helis aus.
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • derSammy

                    Lebt im Forum
                    • 23.11.2007
                    • 7413
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Interessant wirds beim "nächsten Thema"

                    "Bergwacht hat meiner Bitte um Rettung widersprochen"

                    Ich bin da relativ strikt:
                    Trete dem AV bei und zahl jedes Jahr Deinen Beitrag, hoffe drauf dass nix passiert und "freu" Dich dass Du im Falle eines Falles Versichert bist

                    Oder

                    Zahle nie eine Jahresprämie ... dann zahlste halt im Schadernsfall "satt"

                    (oder lass der (Not)Situation das Handy in der Tasche und grübel über die gesparten Beiträge nach ....)

                    Aber jammer kein Forum voll über die beiden Fehler die Du gemacht hast!!!

                    Kommentar


                    • mitreisender
                      Lebt im Forum
                      • 10.05.2014
                      • 5249
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
                      Leider meldet sich der TO nicht. Ich finde, wir sollten fehlenden Sachverhalt nicht durch Spekulationen ersetzen.
                      +1

                      Kommentar


                      • walnut
                        Fuchs
                        • 01.04.2014
                        • 1230
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        "Den Link hier finde ich ganz interessant, den Wahrheitsgehalt kann ich nicht beurteilen." ich frag mich zwar wie Torres bei Markus Stadler gelandet ist, aber sagen wir mal so in Sachen Bergsteigen, Alpinklettern und anderen schönen Zeitvertreiben weiß er auf jeden Fall wovon er redet.

                        Kommentar


                        • Bulli53
                          Fuchs
                          • 24.04.2016
                          • 2146
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Es ist legitim Reisekosten zu optimieren.
                          Ein Forum sollte sich aber bei den gegebenen Informationen vor einen Karren spannen lassen und grundsätzliche Diskussionen beginnen.

                          Kommentar


                          • Becks
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 11.10.2001
                            • 19620
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                            Flugzeit ist inklusive Anflug und Abflug, schon das dürfte einen Teil der Rechnung ausmachen.
                            Das ist nicht korrekt. zum Such-/Rettungsflug zählt jede Minute ab der Alarmierung, also z.B. auch die Zeit, welche die Crew für die Vorbereitung vor dem Flug benötigt, und zumindest soweit ich weiss auch die Nachbereitungszeit.

                            Was davon welche Versicherung zahlt, steht im Kleingedruckten der Abmachungen. Wenn jetzt eine Versicherung nur dann für die Bergungskosten (=Rettungskosten, Transportkosten) im Falle eines ärztlichen Notfalls aufkommt, nicht aber für sonstige Rettungsflüge, dann sitzt man auf den Kosten fest.

                            Das sollte man sich aber vorher überlegen, bevor man zu etwas aufbricht, und nicht erst dann, wenn die Rechnung eintrudelt.

                            Zu den Kosten: die liegen zumindest bei der Rega im Bereich von 80 CHF pro Minute.


                            After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                            Kommentar


                            • Martin206
                              Lebt im Forum
                              • 16.06.2016
                              • 8675
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
                              Ich kenne sehr viele Menschen, die so einen Betrag in ihrem Leben nicht zusammen bekämen. Also nicht aus ihrem unpfändbaren Einkommen.
                              ...
                              a) Diese reisen aber auch nicht mit Technik im Gepäck ins Ausland zum wandern, und würden wohl aus Angst vor den Kosten erst mal sich selbst zu helfen versuchen soweit es irgend geht.

                              b) Diese könnten sicher ein deutliches Entgegenkommen erwarten, bis zu einem Erlass der kpl. Kosten. Dazu müssten sie aktiv werden.
                              "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                              Kommentar


                              • Martin206
                                Lebt im Forum
                                • 16.06.2016
                                • 8675
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
                                ...Ähnliche Dienste zB im schwedischen Fjäll sind deutlich billiger.
                                "Dienste" klingt hier für mich etwas wie Serviceleistungen...

                                Es gibt keinen Anspruch darauf solche Dienste hoch subventioniert zu bekommen, auch wenn das anderswo so ist. Man sollte schlicht froh sein, daß es diese gibt...
                                "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                                Kommentar


                                • Funner
                                  Fuchs
                                  • 02.02.2011
                                  • 2329
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen
                                  Diese reisen aber auch nicht mit Technik im Gepäck ins Ausland zum wandern, und würden wohl aus Angst vor den Kosten erst mal sich selbst zu helfen versuchen soweit es irgend geht.
                                  Welche Technik meinst du? Der TE hat doch nur geschrieben, dass er seine GPS Koordinaten mitgeteilt hat. Die kann man auch mit einem Smartphone rausbekommen.

                                  Kommentar


                                  • Martin206
                                    Lebt im Forum
                                    • 16.06.2016
                                    • 8675
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
                                    Wir wissen ja noch gar nicht, was es gekostet hat - und ob sich der TO je wieder meldet…

                                    Mir stößt das allerdings schon auf: da „verirrt“ sich jemand in den Bergen (wo? wie? unter welchen Bedingungen?), weiß allerdings genau, wo er ist. Findet da allerdings keinen Weg (keine Karte dabei bzw. entsprechende App auf dem Handy??) und bestellt einen „Lift“, der dann Bitteschön direkt und gleich landen soll (vielleicht war das nicht so einfach?) damit das nicht so teuer wird. Und hinterher den Preis runterhandeln, wie bei einem Taxifahrer, der einen Umweg gemacht hat.

                                    Vielleicht ist das nur meine Interpretation, aber ich verstehe zunehmend den Frust der Bergretter, vor allem auch wegen der zunehmenden Vollkaskometalität der Bergbesucher. Bergsteigen kann man das wohl meist nicht nennen, wenn es oft an Selbstverantwortung und Sorgfalt fehlt.
                                    Ich denke nicht, dass sich irgendjemand durch Bergrettung bereichert. Wenn es in Schweden billiger ist (wegen anderer Infrastruktur vielleicht), dann sollte man halt in Schweden wandern…

                                    Gruß,

                                    Claudia
                                    Daaaanke!
                                    Besser kann man es kaum ausdrücken.

                                    Ergänzend: Wir wissen nicht wie er sich gemeldet hat, was er sagte, wie "dringlich" er auftrat. Vielleicht erklärt er das noch, oder lässt es lieber bleiben.
                                    "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                                    Kommentar


                                    • JerryJeff

                                      Alter Hase
                                      • 16.12.2020
                                      • 3322
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: user.PNG
Ansichten: 499
Größe: 10,8 KB
ID: 3148960

                                      "after twenty years he still grieves..."

                                      P.S.: wie kähn äväriesing - iksäpt ti-äitsch….

                                      Kommentar


                                      • Becks
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 11.10.2001
                                        • 19620
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen
                                        Ergänzend: Wir wissen nicht wie er sich gemeldet hat, was er sagte, wie "dringlich" er auftrat. Vielleicht erklärt er das noch, oder lässt es lieber bleiben.
                                        Geh davon aus, dass in den überwiegend meisten Fällen die Rettung ausrückt, wenn sich jemand per Notruf meldet. Sonst haben diese eventuell ein rechtliches Problem, wenn sie nach einer Fehleinschätzung der Lage nicht ausrücken, und die Person Schäden davon trägt.

                                        Als wir angerufen haben, wollte die Regaleitstelle nur wissen, ob der Patient noch gehen könne, nichts mehr. Da wurde nicht nachgehakt, Details etc. interessierten nicht. Da wurde nicht abgewogen sondern nur bezüglich Infos zum Einsatz abgefragt, und 10 Minuten später standen sie vor der Tür.

                                        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                        Kommentar


                                        • Lobo

                                          Vorstand
                                          Moderator
                                          Lebt im Forum
                                          • 27.08.2008
                                          • 6507
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Zitat von hier
                                          [...]In die Röhre schauen zudem die (wenigen) Bergsteiger ohne klaglos zahlende Versicherung, denen dann ein solch unnötiger Heliflug berechnet wird und dessen Kosten sie aus eigener Tasche bezahlen müssen. Aber wehe sie sind so undankbar und wagen es die Umstände ihrer Rettung zu kritisieren (oder gar gegen die Rechnung zu klagen). Zumindest in den sozialen Medien ist dann der Shitstorm vorprogrammiert.

                                          Fazit: Seht zu, dass ihr eine ausreichende Versicherung ohne Ausschlüsse habt und versucht unnötige Notrufe zu vermeiden.
                                          Hervorhebung durch mich.


                                          Das Fazit trifft es doch ganz gut.

                                          Verirrt ist auch ein weiter Begriff, rechtfertigt aber meiner Meinung nach in den seltensten Fällen eine Heli-Rettung.

                                          Aber ich stimme auch zu, spekulieren ist nicht zielführend. Wenn sich der TO nicht mehr meldet macht nur eine allgemeine Diskussion Sinn (die es schon öfter zu dem Thema gab) und keine "Einzelfallberatung".

                                          Grüße
                                          Thomas

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X