Servus, mal ne ganz blöde Frage. Die letzten 10 Jahre habe ich meine Klettersachen nicht angerührt. Jetzt fange ich wieder mit dem Klettern an. Alles "Weiche", also Seile, Gurte etc. habe ich ausgesondert. Die Karabiner, Achter etc aber verwende ich weiter (die waren vorher 2-3 Jahre in Gebrauch und lagen dann eben 10 Jahre in einem Rucksack rum). Ein Klettersachenverkäufer wollte mir weismachen, daß auch Aluminiumkarabiner altern - das Aluminium würde brüchig werden.
Ich halte das für völligen Blödsinn, und genau das Gegenteil für richtig. Wenn sich überhaupt was tut in 10 unberührten Jahren, dann, daß sich das Material entspannt und etwaige vorherige Spannungen eher abgebaut sind. Und wenn jetzt was kaputt ist, dann nur, weil es schon vorher kaputt war.
Wer hat recht??
Ich halte das für völligen Blödsinn, und genau das Gegenteil für richtig. Wenn sich überhaupt was tut in 10 unberührten Jahren, dann, daß sich das Material entspannt und etwaige vorherige Spannungen eher abgebaut sind. Und wenn jetzt was kaputt ist, dann nur, weil es schon vorher kaputt war.
Wer hat recht??
Kommentar